Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nürnberg <-> Gardasee (mit der fuffi) 2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aus einer Bierlaune heraus fiel irgendwann Anfang 2013 der Entschluss: Olli, Mela und Ich fahren an den Gardasee. Problem ist nur, Olli hat keinen Roller und Mela nur nen Autoführerschein. War ja auch noch Zeit. Als Starttermin mal willkürlich den 1. August festgelegt, Start und Ziel waren ja bekannt, also hat sich jeder mal 2 Wochen frei genommen. Eine knappe Woche vor Abfahrt dann Olli noch schnell ne PK gekauft und dann ging es auch schon los.

 

Bewaffnung:

Basti (ich): V50 mit PV Lenker, 75er Polini, 16.16er, ET3 Banane

Mela: Peugeot Speedfight 2, original

Olli: PK50S mit DR50

 

Tag 1: Nürnberg - Augsburg

Über: Schwabach, Donauwörth

 

Erstmal zu Olli gefahren und alles aufgeladen. Dann noch Mela eingesammelt, Roadbook für den ersten Tag geschrieben (optimistisch bis Landsberg geplant) und nach dem Tanken an der Stadtgrenze gehts los. Leider entlang der B2 keine gescheiten Straßen gefunden, daher dann ab dem Brombachsee ab auf die B2 und dann in Augsburg abgebrochen, Jugendherberge gesucht und im Lech baden gegangen.

 

Tag 2: Augsburg - Unterpettnau im Inntal

Über: Landsberg, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Seefelder Sattel

 

Frisch ausgeruht gehts weiter. Je höher wir kamen desto langsamer wurde die PK weil zu fett, also kurzer Hand den Luftfilter entfernt damit es weiter ging. Dann mit 20-30kmh den Seefelder Sattel hoch gekrochen. Der Speedfight (Wassergekühlt) fängt mangels Fahrtwind und 33°C das kochen an und schaltet die Zündung kurz. Nach kurzem warten ging es weiter und mit glühenden Bremsen den Berg runter. Im Inntal einen Zeltplatz gesucht und in Unterpettnau fündig geworden.

 

Tag 3: Unterpettnau - Meran

Über: Axams, Mutters, Steinach am Brenner, Brenner, Sterzing, Jaufenpass

 

Alle Sachen zusammen gepackt und weiter gehts. Innsbruck wollten wir nicht, also gings über Axams und Mutters über den Berg und an Innsbruck vorbei. In Steinach sind wir dann wieder auf die Brenner Bundesstraße. Der Brenner an sich verlief recht unspektakulär, nur eben mit ca. 35kmh. Der Speedfight kocht schon wieder und Mela fährt voraus um Fahrtwind zu bekommen. Den Berg runter dann bis Sterzing und erstmal Mittagspause gemacht. Dort hab ich meinen zwei Freunden dann eröffnet dass wir über den Jaufenpass fahren werden. Gesagt, getan. Der aufstieg dauert etwas über eine Stunde, ich war meistens im 1./2. Gang unterwegs. Der Automat kocht und Mela wartet etappenweise. Oben nen Aufkleber gekauft und dann ging es wieder bergab. Der Abstieg dauerte nur knapp 30min :-D . Unten wollte ich fühlen ob meine Bremsen warm sind, Finger verbrannt. Schließlich Meran erreicht.

 

Tag 4: Meran - Arco (Riva del Garda)

Über: Bozen, Trento

Guten Morgen! Nach dem Frühstück die Sachen gepackt, Roadbook geschrieben und weiter gehts. Irgendwo bei Trento wird die Landstraße auf einmal Autobahnähnlich. Auf der Fuffi etwas Panik bekommen und auf dem Standstreifen weiter gefahren. Böser Fehler. Mit der V50 durch irgendwelche Scherben durch und Hinterreifen platt. Roller bis ins Industriegebiet geschoben und erstmal abgeladen. Zwar kein Ersatzrad dabei aber nen Schlauch. Muss ja reichen. Denkste. Routiniert die Banane weggebaut und den vorderen Reifen nach hinten. Dabei festgestellt dass sich an den drei Pässen die Felge auf die Bremstrommel geschmolzen hat. Muss wohl ganz schön warm geworden sein wenn die Pulverbeschichtung schmilzt  :whistling: . Banane wieder drauf. Dann Schlauch raus Reifen gecheckt, Schlauch rein und Auf... ups... keine Luftpumpe zur Hand. Also die PK gesattelt und ins innere von Trento doch keine Luftpumpe bekommen können. Nach knapp 3 Stunden von einem deutschen Radfahrer eine Luftpumpe bekommen. Weiter gehts über den Berg und Arco (Camping Zoo) erreicht. Zelt aufgeschlagen und mal nach Riva gefahren, Luftpumpe gekauft.

 

Tag (5-8): Urlaub

Riva besichtigt, Limone besichtigt, Arco besichtigt, Canyoning gewesen.

Viel gebadet bei Traumhaftem Wetter.

 

Tag 9: Arco - Vahrn (Brixen)

Über: Mezzolombardo, Bozen, Klausen

 

Abschiedsfoto gemacht, ab gehts nach Hause. Diesmal eine andere Route über den Berg nach Mezzolombardo gewählt, traumhafte Straßen und kaum Verkehr :satisfied: . Dann Weiter über Bozen und Klausen durchs Eisacktal. In Bozen an eine T-Kreuzung gefahren bei der links Zweitakter verboten waren und rechts keine Motorräder unter 150ccm erlaubt  :wacko: sind dann links gefahren durch die Stadt. Tagesziel Vahrn ohne Probleme erreicht und am Hotel Löwenhof die Zelte aufgeschlagen.

 

Tag 10: Vahrn - Bad Tölz

Über: Brenner, Innsbruck, Seefelder Sattel, Mittenwald, Garmisch-Partenkirchen, Murnau

 

Beschlossen die Rückreise über Bad Tölz zu machen um dort noch einen Zwischenhalt einzulegen. Schönen Zeltplatz mit Badeweiher in der Nähe vom Blomberg gefunden, die Besitzerin hat allerdings eine etwas forsche Art :wacko: . Endlich wieder Schnitzel.

 

Tag 11: Aufenthalt Bad Tölz

Auf den Blomberg gelaufen und mit der Sommerrodelbahn wieder runter. Abends in die Therme.

 

Tag 12: Bad Tölz - Nürnberg

Über: Fürstenfeldbruck, Ingolstadt

 

Zelte abgebrochen, Frühstücken gegangen und dabei Roadbook geschrieben. Diese Etappe sollte eigentlich nur bis Ingolstadt gehen. Als wir dank mittlerweile guter Planung aber schon am frühen Nachmittag in Ingolstadt waren haben wir spontan entschlossen doch gleich zurück nach Nürnberg zu fahren. Von dem gesparten Geld gabs lecker Essen am Abend.

 

Insgesamt waren das dann 1404km.

post-10851-0-56855600-1417116471_thumb.j

post-10851-0-81799700-1417116497_thumb.j

post-10851-0-32180600-1417116541_thumb.j

post-10851-0-77627200-1417116565_thumb.j

post-10851-0-89425500-1417116603_thumb.j

post-10851-0-52928400-1417116647_thumb.j

post-10851-0-44796300-1417116689_thumb.j

post-10851-0-79483400-1417116729_thumb.j

post-10851-0-42029200-1417116773_thumb.j

post-10851-0-88280500-1417116803_thumb.j

post-10851-0-93895700-1417117192_thumb.j

post-10851-0-71541100-1417117220_thumb.j

post-10851-0-70481700-1417117266_thumb.j

post-10851-0-04738600-1417117313_thumb.j

post-10851-0-59493300-1417117350_thumb.j

post-10851-0-43680500-1417117396_thumb.j

post-10851-0-18783900-1417117447_thumb.j

post-10851-0-26795900-1417117488_thumb.j

post-10851-0-50112300-1417117530_thumb.j

post-10851-0-02868900-1417117571_thumb.j

post-10851-0-18581400-1417117694_thumb.j

post-10851-0-84171100-1417117733_thumb.j

post-10851-0-06731600-1417117775_thumb.j

post-10851-0-92164100-1417117817_thumb.j

post-10851-0-17925200-1417117850_thumb.j

post-10851-0-67922500-1417117893_thumb.j

post-10851-0-99906100-1417117917_thumb.j

post-10851-0-05681900-1417117957_thumb.j

post-10851-0-57848700-1417118005_thumb.j

post-10851-0-99379100-1417118033_thumb.j

post-10851-0-17816000-1417118340_thumb.j

post-10851-0-88484900-1417118382_thumb.j

post-10851-0-84863500-1417118425_thumb.j

post-10851-0-00307300-1417118465_thumb.j

post-10851-0-29175400-1417118492_thumb.j

post-10851-0-64461200-1417118528_thumb.j

post-10851-0-07229100-1417118577_thumb.j

post-10851-0-73708400-1417118615_thumb.j

post-10851-0-48893200-1417118648_thumb.j

post-10851-0-69600100-1417118686_thumb.j

post-10851-0-26381700-1417118810_thumb.j

post-10851-0-41318300-1417118854_thumb.j

post-10851-0-24772300-1417118906_thumb.j

post-10851-0-60992300-1417118931_thumb.j

post-10851-0-35149800-1417118957_thumb.j

post-10851-0-07970600-1417119016_thumb.j

post-10851-0-73413100-1417119045_thumb.j

post-10851-0-39152800-1417119105_thumb.j

post-10851-0-14336300-1417119147_thumb.j

post-10851-0-73150900-1417119180_thumb.j

post-10851-0-04623300-1417119258_thumb.j

post-10851-0-62177900-1417119303_thumb.j

post-10851-0-43179300-1417119329_thumb.j

post-10851-0-77048800-1417119385_thumb.j

post-10851-0-28403500-1417119432_thumb.j

post-10851-0-12403700-1417119473_thumb.j

post-10851-0-70706800-1417119528_thumb.j

post-10851-0-69632700-1417119568_thumb.j

post-10851-0-77078000-1417119601_thumb.j

post-10851-0-90029700-1417119659_thumb.j

post-10851-0-21997300-1417119723_thumb.j

post-10851-0-18780200-1417119763_thumb.j

post-10851-0-02061200-1417119814_thumb.j

post-10851-0-08384900-1417119856_thumb.j

post-10851-0-81583900-1417119903_thumb.j

post-10851-0-86426200-1417119941_thumb.j

Bearbeitet von pfupfu
  • Like 1
Geschrieben

Hattet Ihr keine vernünftigen Leihroller für die Dame? ;-)

 

Ansonsten sind die Bilder immer wieder schön anzuschauen, so eine Tour mit der Fuffi würde mir auch mal gefallen.

Geschrieben

Würd ich auch gerne mal machen. Leider trennt den Gardasee und mein Zuhause 1000km ; (

Mach halt eine 3-Wochen-Tour draus.
Geschrieben

Freut mich dass der Bericht Anklang findet!

Hattet Ihr keine vernünftigen Leihroller für die Dame? ;-)

Ansonsten sind die Bilder immer wieder schön anzuschauen, so eine Tour mit der Fuffi würde mir auch mal gefallen.

Die dame wollte leider keinen leihroller :-D technisch gesehen überzeugt das teil ja auch. Keine Ausfälle, spritverbrauch von 2l auf die 100, jeden pass mit 45kmh (=topspeed) rauf und komfortable Sitzposition. Nur Stil kann man eben nicht damit kaufen :-D

Interessanter weise ist die gute einen Tag nachdem wir daheim waren mit einem völlig verdreckten Vergaser liegen geblieben. Schwein gehabt, war aber auch schnell repariert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung