Zum Inhalt springen

owatrol oder ähnliches


clphub

Empfohlene Beiträge

Und was ist für ne rostfreie Kiste ne gute Versiegelung für mieses Wetter auf o-Lack?

Will nicht bei Salz fahren - aber wenn es doch mal so ist, soll es geschützt sein

Und Regen und Herbst ist Pflicht.

Aber bitte nicht fiese bitumen Pampe oder so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist für ne rostfreie Kiste ne gute Versiegelung für mieses Wetter auf o-Lack?

Will nicht bei Salz fahren - aber wenn es doch mal so ist, soll es geschützt sein

Und Regen und Herbst ist Pflicht.

Aber bitte nicht fiese bitumen Pampe oder so

Wie wär's mit FF und Permafilm drüber im Bereich Unterboden und Radkästen?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, was man will. Das eine bindet trocken ab, das andre bindet erstmal Dreck und wäscht sich wieder aus... nach ff ist entfetten angesagt, wenn gepinselt werden soll.

Erst owa dann ff geht natürlich auch...

Was denn Pinseln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, was man will. Das eine bindet trocken ab, das andre bindet erstmal Dreck und wäscht sich wieder aus... nach ff ist entfetten angesagt, wenn gepinselt werden soll.

Erst owa dann ff geht natürlich auch...

Untenrum will ich nicht mehr pinseln, da soll nur Schutz drauf. Richtig ist: das FF sollte man gleich mit einer harten Schicht überziehen, sonst sieht es aus wie geteert und gefedert :-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OWATrol hinderläßt gelb brauen film, muß man mögen!

Nicht zu dick auftragen und dann hinterlässt das auch keinen speckigen Gelbschleier.

Wenn du das O natürlich dick mim Pinsel draufpampst schon ...

Schön mit nem Tuch einmassieren und das konserviert super. Auch blankes Blech. Dafür nehm ich allerdings Oxyblock ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu dick auftragen und dann hinterlässt das auch keinen speckigen Gelbschleier.

Wenn du das O natürlich dick mim Pinsel draufpampst schon ...

Schön mit nem Tuch einmassieren und das konserviert super. Auch blankes Blech. Dafür nehm ich allerdings Oxyblock ...

Stimmt. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass O für solche Anwendungen nach Preis Leistung das beste ist. Ein halber Liter reicht erstmal. Nach dem Öffnen altert das.

von der Wirkung könnte das auch Oxyblock heißen, Marketing eben.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ruf doch mal an und frag ...

:-D

 

bei all den Überlegungen helfen Determinanten zu Thixotropie und Lackdicke/Schichtaufbau. Keine Ahnung was das ist, hab ich ausm VO.

 

Brantho ist ziemlich dick und ziemlich braun, wie ich mich versuche zu erinnern. Aber doch wirkungsvoll!

 

O ist aber immer noch mein Hidden Champion für die Lösung Quick-and-Clean.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach grundsätzlich Owatrol als erste Schicht.

Zuletzt den kompletten Radlauf einer SF erst mit Owatrol dick eingepinselt. Nach zwei Tagen schön sPerma/Multi Film drüber. Von innen dann schon Fluid Film reingespritzt.

Hab ich jetzt schon zigmal so gemacht und ist bis dato die optimale Vorgehensweise. So läuft das Fluid Film auch nicht so schnell weg.

Was ich allerdings bis dato noch nicht festgestellt habe ist eine Haltbarkeit bei Owatrol, wie Revolverheld es erwähnte. Ich hab mir vor Ewigkeiten ne riesen Ladung gekauft. Manche Dosen sind schon drei Jahre plus offen. Funzt immer noch einwandfrei und lässt sich sehr gut verarbeiten :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information