Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich bin im Besitz eines Vespa Px 80 mit Lusso Motor und möchte die Übersetzung mit einer 22er Kupplung (6 Federn) anpassen.

Folgendes Probleme tritt nun auf:

 

Die Kupplung schleift am Kupplungsdeckel. In verbautem Zustand ist dies deutlich zu hören beim drehen des Polrades. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kupplung richtig zusammengebaut ist. Stellt man die 20er Kupplung und die 22er Kupplung nebeneinander, ist ein deutlicher Höhenunterschied zu sehen.

 

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und wende deshalb an euch.

 

Vielen Dank im voraus!

 

Mein Setup:
 

Malossi 139

24er SI Vergaser

22er Kupplung m. 6 Federn

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst den Kupplungsdeckel entsprechend bearbeiten:

Am besten mit einem Dremel oder geeignetem Bohrschleifaufsatz bearbeiten. Mit Reinigung keine 15 min.

post-22422-0-93695700-1412884191.png

Bearbeitet von Casual
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke erstmal für deinen Tipp. Besteht nicht die Möglichkeit die Unterlegscheibe (mit Nut auf Kurbewelle) auszudünnen oder gibt es diese vllt sogar in eine dünneren Version zu kaufen? Mein Gedanke ist halt die Kupplung so näher in Richtung Kurbelwelle zu bringen.

 

Habe die 22er Kupplung bereits auf einem anderen PX Motor gefahren und es gab kein Problem. Deshalb verstehe ich verstehe das Problem nicht ganz.

Bearbeitet von tobifue
Geschrieben (bearbeitet)

Ist es ein Sprintritzel? Kann mir das Beschriebene nur schwer vorstellen, nicht dass im Paket eine Scheibe zu viel ist.

Dünnere Scheibe wäre von hinten durch die Brust ins Auge. Es darf mit den Komponenten nicht schleifen und wenn, solltest du Deckel bearbeiten.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

139er + kleine Kulu = Exodus, lassen, bitte

Ansonsten könnten Bilder helfen bei der Problemidentifizierung

Scheibe unter Kulu bitte richtig rum verbauen, hat aber nix mit dem aktuellen Problem zu tun.

Evtl. Ist auch nur der Keil hochgerutscht bei der Montage und die Kulu sitzt noch gar nicht ganz auf der Welle.

Geschrieben
Geschrieben

139er + kleine Kulu = Exodus, lassen, bitte

...

Falls es nicht verständlich war, der 139er ist ne kleine Drehzahlsau, die kleinen Kulus stehen da nicht so drauf und blühen dann gerne mal auf. Das ist dann ein sehr unangenehmer Schaden mit Folgen. Wenn Du die Kulu eh tauscht, dann Wechsel doch direkt auf was gescheites. Spätestens wenn da noch etwas anderes als ein O-Topf darunter steckt wird's m.M. kriminell. Gibt doch mittlerweile sogar was von ddog für die kleine Kulu.

Just my 2 Cents

Geschrieben

Falls es nicht verständlich war, der 139er ist ne kleine Drehzahlsau, die kleinen Kulus stehen da nicht so drauf und blühen dann gerne mal auf. Das ist dann ein sehr unangenehmer Schaden mit Folgen. Wenn Du die Kulu eh tauscht, dann Wechsel doch direkt auf was gescheites. Spätestens wenn da noch etwas anderes als ein O-Topf darunter steckt wird's m.M. kriminell. Gibt doch mittlerweile sogar was von ddog für die kleine Kulu.

Just my 2 Cents

 

Werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen. Ich habe mich erst vor kurzem für eine Vespa entschieden und muss noch viel lernen..... :blink: 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich bin im Besitz eines Vespa Px 80 mit Lusso Motor und möchte die Übersetzung mit einer 22er Kupplung (6 Federn) anpassen.

Folgendes Probleme tritt nun auf:

 

Die Kupplung schleift am Kupplungsdeckel. In verbautem Zustand ist dies deutlich zu hören beim drehen des Polrades. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kupplung richtig zusammengebaut ist. Stellt man die 20er Kupplung und die 22er Kupplung nebeneinander, ist ein deutlicher Höhenunterschied zu sehen.

 

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und wende deshalb an euch.

 

Vielen Dank im voraus!

 

Mein Setup:

 

Malossi 139

24er SI Vergaser

22er Kupplung m. 6 Federn

 

wenn du eine neue kupplung gekauft hast, dann schau doch einmal bitte nach welche stärke die stahlscheiben haben. unlängst hatte ich auch einen solchen fall, da hat dann der zulieferer auch anstatt der üblichen 1,5mm scheiben bei der 3-scheiben kupplung, einfach 1mm stahlscheiben verwendet. dadurch wird die kupplung in der bauhöhe mal eben um 1,5mm höher. das dann noch gepaart mit den im nachbau üblichen zu dünnen reibscheiben und du bist ganz schnell bei 2-2,5mm höhenunterschied. das kratzt dann auch am deckel und trennt gerne dauerhaft.

Geschrieben

@tobifue, schau mal nach dem User ddog, der hat hier ein Topic für seine Kulukörbe, da ist das alles beschrieben und musst ihn dann einfach ne PN schicken.

Evtl. solltest Du noch mal Bilder von den Kulus die Du jetzt hast hier posten, damit man das noch mal 100 % identifizieren kann. Oder hau den Artikel-Link zum Shop rein wo du die gekauft hast.

Man wird dir hier sicher weiterhelfen

Geschrieben (bearbeitet)

Trennt Deine Kupplung denn richtig?

Ich hatte mal das Problem eines schleifenden Nachbau SPrint Ritzels in einer Px. Hat jedoch nicht am Kuludeckel geschliffen,

sondern an der besagten Unterlegscheibe. Das Ritzel selbst war etwas länger als das PX Ritzel. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Innere Nabe der Kupplung weiter rausschaut als das Ritzel.

Stehen sie gleich weit raus, oder steht das Ritzel sogar weiter raus als die Nabe schleift es, oder es ist sogar nix mit trennen....

Ich musste damals das Ritzel selbst um ca 1mm runterschleifen.

Bearbeitet von sammba

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich hatte auch erst Probleme mit der Position vom Vergaser, verstehe auch nicht wie bei manchen der Pinasco dämpfer rein passt. Ich habe 1 Jahr auf den BGM Dämpfer warten müssen, aber eingebaut eingestellt und siehe da durchführung in den Vergaserraum Perfekt und kein anstehen an der Klappe habe auch die Enderle kappe auf dem Vergaser.
    • @floppydisk du vielleicht?
    • Was spricht dagegen, nur das Motorgehäuse aufzuwärmen und das Lager mit RT zu verbauen? Wenn die Presspassung stimmt reicht das vollkommen aus und man umgeht den "Nass-Effekt" - wenn nicht: stimmt was mit der Passung nicht!   Gab hier auch mal einen Beitrag, wo berechnet wurde, dass das Lager auf -18°C keinen nennenswerten Beitrag zur Montagefähig liefert, da der Wärmeausdehnungskoeffizient zu gering ist...   Wie gesagt, wenn die Passung stimmt, reicht das Aufwärmen des Gehäuses und man braucht sich keine Sorgen um Feuchtigkeit im Lager machen! Kann aber natürlich jeder machen, wie er denkt ...
    • Das ist aber auch oft das Auftreten der Händler. Ich habe mich heute auch geärgert. Am Sonntag was bestellt in nem Shop, der ganz fett oben mit "super schnellem Versand" wirbt (neben "Versandkostenfrei ab..."). Beim Produkt stand auch noch "Lieferung in 1-3 Werktagen. Heute früh kommt die Versandbestätigung - also dass die Daten an DHL übergeben sind - nicht, dass das schon abgeholt wäre oder so.   Warum wirft man mit Versprechungen um sich, wenn man die nicht einhält?   ...wobei wir jetzt wieder bei der Politik wären.  
    • Kupplung ist bei Ralph bestellt. Ich hatte ihn um Rat gebeten welche Variante für mein zukünftiges Setup am sinnvollsten ist und es wird dann die RC mit 12 Kaliber 26 Federn (bei 12 Federn verbaut 77 N/mm). Der von @Spiderdust empfohlene Satz Beläge und Scheiben ist auch schon auf dem Weg zu mir. Als Getriebeöl habe ich noch eine Kanne 75W-140 API GL 5 in der Garage, dass sollte es wohl auch tun (tut es ja auch bei den CR´s in den Lageframes) und wenn nicht, frage ich am Öl-Donnerstag dann ganz brav hier nach Ich bin gespannt wie lange nicht, was das Kit kann und was ich da noch herausholen kann/darf.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung