Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Vespisti

 

Habe eine px 80 mit dr 135 vor ca.1 Jahr gekauft !!! Habe damals gleich die Kupplung länger übersetzt !!!War eigentlich zufrieden im Grossen und Ganzen !!!

 

Habe vor ein paar Wochen den Motor neu abgedichtet, neue Lager montiert und hab mir eine gelippte Welle und Malossi 166 montiert !!! Habe 24 si-Vergaser und ein Poliniauspuff montiert wegen

 

dem Klang (ist wie vor 20 Jahren ) für mich eigentlich ganz toll !!! Weiß, dass man damit keine Höchstleistung rausholen kann !!

 

Bin jetzt eigentlich mit der Leistung ganz zufrieden, es ist mir nur zu kurz übersetzt ( hat Kraft ohne Ende ca. 12 bis14 ps ) nur bei 95 bis 100 ist Schluß, da ich die volle Drehzahl habe !!!

 

Kann mir jemand sagen, welche Übersetzung Sinn macht ohne zuviel zu Kosten ???

 

Wäre nett, wenn mir jemand etwas sagen könnte, da ich viel gelesen habe aber jeder etwas anderes weiß !!!

 

Mfg Calle

Geschrieben

Servus Vespisti

Allein dafür könnte ich dir schon aufs Maul hauen. Dann diese ewig vielen dreifach Ausrufezeichen. Und Fragezeichen.

Ich hatte beinahe noch andre Sinn stiftende Gedanken, die mangels meiner intakten Suchfunktion unterbrochen wurden.

Ist das VO wieder offline?

  • Like 2
Geschrieben

Allein dafür könnte ich dir schon aufs Maul hauen. 

:inlove:

 

 

@Calle, hättest Du die Suche ernsthaft benutzt, wüsstest Du, dass das 80er Getriebe viel zu kurz für den 166er ist und der sich dabei früher oder später tot dreht. Du schreibst Du hast die Kupplung länger übersetzt, aber nicht welche Übersetzung jetzt verbaut ist.  Wer soll Dir bei der Ausgangslage an Informationen sinnvolle Tipps geben?

Wenn Dir der Motor jetzt zu kurz übersetzt ist, dann bau halt eine längere Übersetzung ein, auch darüber spuckt die SuFu ausreichend Infos aus, einfach mal lesen, z.B. das 166er Topic. Aber damit Du Dich nicht anstrengen musst, gebe ich Dir 2 Tipps, 1. die längste mögliche Übersetzung mit einem 80er Getriebe erreichst Du mit einem 23er Kupplungsritzel von DRT, eine 2. Möglichkeit wäre auf ein 200er Getriebe umzurüsten, je nach dem was mit dem Motor noch so geplant ist. 

 

Ich hoffe Du hast bei Deinem Umbau damals auch auf eine 125er KuWe umgerüstet (gehe ich mal von aus, sonst würd das wahrscheinlich gar nicht laufen) und mindestens auch eine größere Kulu eingebaut (da bin ich mir dann aber nicht so sicher... :whistling: )

 

Ferner solltest Du wirklich mal Deine Tatstatur checken, da klemmen die Tasten ab und an...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

guten morgen !

werde 200 getriebe kaufen und einbauen !

das 23er kupplungsritzel und 57 welle habe ich auch schon drin !!!

danke an tyler durden

Moin,

tu dir doch einfach den Gefallen und gib dir beim Verfassen deiner Beiträge ein bisschen Mühe. Ich für meine Teil habe keine Lust auf Beiträge zu antworten, die sich lese als wären sie in 30 s bein Scheißen neben bei geschrieben worden, eine 37-fache Wiederholung von sinnfreien Satzzeichen hilft da auch nicht. Das Ganze hat weniger mit Spießigkeit zu tun, als mehr damit, dass es den Leuten, die dir ggf. helfen könnten, keinen Spaß macht sich durch misshandelte und dadurch unverständliche Satzstrukturen zu kämpfen.

Gruß, Ralf

Bearbeitet von freibier
  • Like 1
Geschrieben

servus

 

Danke für die Antwort leider hab ich mir jetzt ein 200 lusso getriebe gekauft und hoffe das es problemlos zum montieren ist in mein altes 80 Gehäuse !

 

Hätte ich das vorher gewusst :angry:

 

Man lernt nie aus !

 

Mfg Calle

Geschrieben

Ja, an der Nebenwelle, am Block muss ein wenig was weggefräst werden und an der Nebenwelle wo die Welle am Block festgeschraubt wird muss der Messingring demontiert werden.

Gefräst?

Wo denn? Wieso denn?

Geschrieben

Hab den motor noch nicht offen weil mein getriebe noch nicht da ist :rotwerd:

 

Bin ein wenig unsicher geworden da ich nicht weiß ob ich auch die messinghülse drin habe da ich ein 80 motor habe von bj. 81 und kein lusso ! :rotwerd:

 

na werd ich sehen was rauskommt !

 

gruß cale

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung