Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Vespisti

 

Habe eine px 80 mit dr 135 vor ca.1 Jahr gekauft !!! Habe damals gleich die Kupplung länger übersetzt !!!War eigentlich zufrieden im Grossen und Ganzen !!!

 

Habe vor ein paar Wochen den Motor neu abgedichtet, neue Lager montiert und hab mir eine gelippte Welle und Malossi 166 montiert !!! Habe 24 si-Vergaser und ein Poliniauspuff montiert wegen

 

dem Klang (ist wie vor 20 Jahren ) für mich eigentlich ganz toll !!! Weiß, dass man damit keine Höchstleistung rausholen kann !!

 

Bin jetzt eigentlich mit der Leistung ganz zufrieden, es ist mir nur zu kurz übersetzt ( hat Kraft ohne Ende ca. 12 bis14 ps ) nur bei 95 bis 100 ist Schluß, da ich die volle Drehzahl habe !!!

 

Kann mir jemand sagen, welche Übersetzung Sinn macht ohne zuviel zu Kosten ???

 

Wäre nett, wenn mir jemand etwas sagen könnte, da ich viel gelesen habe aber jeder etwas anderes weiß !!!

 

Mfg Calle

Geschrieben

Servus Vespisti

Allein dafür könnte ich dir schon aufs Maul hauen. Dann diese ewig vielen dreifach Ausrufezeichen. Und Fragezeichen.

Ich hatte beinahe noch andre Sinn stiftende Gedanken, die mangels meiner intakten Suchfunktion unterbrochen wurden.

Ist das VO wieder offline?

  • Like 2
Geschrieben

Allein dafür könnte ich dir schon aufs Maul hauen. 

:inlove:

 

 

@Calle, hättest Du die Suche ernsthaft benutzt, wüsstest Du, dass das 80er Getriebe viel zu kurz für den 166er ist und der sich dabei früher oder später tot dreht. Du schreibst Du hast die Kupplung länger übersetzt, aber nicht welche Übersetzung jetzt verbaut ist.  Wer soll Dir bei der Ausgangslage an Informationen sinnvolle Tipps geben?

Wenn Dir der Motor jetzt zu kurz übersetzt ist, dann bau halt eine längere Übersetzung ein, auch darüber spuckt die SuFu ausreichend Infos aus, einfach mal lesen, z.B. das 166er Topic. Aber damit Du Dich nicht anstrengen musst, gebe ich Dir 2 Tipps, 1. die längste mögliche Übersetzung mit einem 80er Getriebe erreichst Du mit einem 23er Kupplungsritzel von DRT, eine 2. Möglichkeit wäre auf ein 200er Getriebe umzurüsten, je nach dem was mit dem Motor noch so geplant ist. 

 

Ich hoffe Du hast bei Deinem Umbau damals auch auf eine 125er KuWe umgerüstet (gehe ich mal von aus, sonst würd das wahrscheinlich gar nicht laufen) und mindestens auch eine größere Kulu eingebaut (da bin ich mir dann aber nicht so sicher... :whistling: )

 

Ferner solltest Du wirklich mal Deine Tatstatur checken, da klemmen die Tasten ab und an...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

guten morgen !

werde 200 getriebe kaufen und einbauen !

das 23er kupplungsritzel und 57 welle habe ich auch schon drin !!!

danke an tyler durden

Moin,

tu dir doch einfach den Gefallen und gib dir beim Verfassen deiner Beiträge ein bisschen Mühe. Ich für meine Teil habe keine Lust auf Beiträge zu antworten, die sich lese als wären sie in 30 s bein Scheißen neben bei geschrieben worden, eine 37-fache Wiederholung von sinnfreien Satzzeichen hilft da auch nicht. Das Ganze hat weniger mit Spießigkeit zu tun, als mehr damit, dass es den Leuten, die dir ggf. helfen könnten, keinen Spaß macht sich durch misshandelte und dadurch unverständliche Satzstrukturen zu kämpfen.

Gruß, Ralf

Bearbeitet von freibier
  • Like 1
Geschrieben

servus

 

Danke für die Antwort leider hab ich mir jetzt ein 200 lusso getriebe gekauft und hoffe das es problemlos zum montieren ist in mein altes 80 Gehäuse !

 

Hätte ich das vorher gewusst :angry:

 

Man lernt nie aus !

 

Mfg Calle

Geschrieben

Ja, an der Nebenwelle, am Block muss ein wenig was weggefräst werden und an der Nebenwelle wo die Welle am Block festgeschraubt wird muss der Messingring demontiert werden.

Gefräst?

Wo denn? Wieso denn?

Geschrieben

Hab den motor noch nicht offen weil mein getriebe noch nicht da ist :rotwerd:

 

Bin ein wenig unsicher geworden da ich nicht weiß ob ich auch die messinghülse drin habe da ich ein 80 motor habe von bj. 81 und kein lusso ! :rotwerd:

 

na werd ich sehen was rauskommt !

 

gruß cale

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Markus,   danke für deine Rückmeldung    Genau das hatte ich auch. Der Pilz hat ins Leere gedrückt. Inkl. der gelagerten Druckplatte.    hmmm… was mache ich nun. Habe keine Lust nochmal zu bestellen und dann funktioniert das wieder nicht.  kulu-Korb ist der originale. Lediglich Stoffis Feder ist drin. also müsste das doch passen ohne etwas bearbeiten zu müssen oder?    hast Du ggf. mal die Links von dem Deckel und Andruckplatte, die Du bestellt hast.   Grüsse Marco
    • Polini Venturi Geraffel dazu! Wurde nur einmal montiert und gefahren. Dazu passend ein SIP GFK Deckel hohe Ausführung- unbenutzt
    • Ich hole das Thema mal hoch, habe gerade einen ähnlichen Anwendungsfall.   Hab am Wochenende meinen Motor wegen einer Undichtigkeit gespalten und wollte in diesem Zuge klassische Revision durchführen.   Aktuelles Setup: - PX Gehäuse - 60mm PEP Welle - MHR 210 Zylinder mit 1,5mm Fußspacer - MRP CNC Race Kopf - Membran gesaugt - 28mm Keihin PWK - Auspuff: Newline S (sollte beibehalten werden, weil der Motor in einer von S&S umgebauten VB1 sitzt und entsprechend angepasst ist)   Aktuell hatte ich damit ca. 29PS/29Nm, Vorreso bei ca. 14PS. Um das Niveau der Kurve etwas anzuheben denke ich über eine 62er Kingwelle nach.   Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was hat sich in Verbindung mit dem 57mm MHR als "best practice" für die Stärke der Fußdichtung etabliert bei 62mm Hub, 2mm? Welche Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? 2) Thema Zylinderkopf, ich hab hier eben den MRP Race Kopf und einen von S&S bearbeiteten Malossi Zylinderkopf mit Hubausgleich von 57 auf 60mm.  Habt ihr diesbezüglich eine Empfehlung?  
    • Hi Mirre,   das mit dem Kupplungsdeckel war "eigentlich" kein Problem - das lag 2x wo anderes:   Der Kupplungskorb hat anfangs am Deckel geschliffen und ich dachte, daß es am Deckel liegt. Falsch gedacht. Im direkten Vergleich war der Kupplungskorb den ich auf die BGM-Primär genietet habe höher als alle andern Körbe die ich hier liegen hatte. Was natürlich saublöd war:, weil ich es erst beim Aufsetzen des Deckels gemerkt habe. Also nochmal spalten und Primär raus, abdrehen und alles wieder zusammen bauen. Oder im eingebauten Zustand pfuschen und die Stege umlaufend kürzen... Aus welchem Grund auch immer hatte ich die obere Platte der Kupplung falsch rum montiert. Ergebnis: Die Andruckplatte sitzt so tief, daß der Andruckpilz ins Leere fährt. Also: Kupplung richtig zusammen gebaut, und schon funzts.   Andruckplatte hatte ich eine ganz normale wie zuvor mit dem kurzen Hebel auch. Es war übrigens der Kupplungsdeckel mit langem Hebel, einem Nocken zum Hochdrücken des Andruckpilzes und dem Andruckpilz der mittig eine Nut hat und rechts und links am Nocken der Welle vorbei geht. Und dann halt den den passenden Zuggegenhalter für den langen Hebel.   Grüße, Markus  
    • Das mit dem spindeln war ja schon... jetzt neu für VMC 244er.... aber auch nicht so neu...    Damals wars auf "sale" gestanden, jetzt nimmer... egal   Alles gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung