Zum Inhalt springen

Knistern zwischen ca. 95 und 100 Sachen


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

Ich habe bei meiner 150er mit TS1, Varitronic, Keihin AS 35 und Touristen im vierten Gang zwischen ca. 95 und 100 ein Knistern irgendwo unterm Po. Klingt ein bisschen wie Klingeln ist aber etwas lauter. Das selbe Geräusch habe ich auch im Dritten bei den gleichen Drehzahlen. Im Zweiten tritts nicht auf, im Ersten ist es mir zu stressig in dem Drehzahlbereich...

Kann es sein, dass die Varitronic etwas zu spät zündet? ZZP weiß ich leider nicht genau....allerdings glaube ich, dass der schon auf der eher sicheren Seite liegt.

Oder könnte es auch sein, dass hier nur irgendwelche Resonanzen irgendwo im Roller, z.B. an der Auspuffaufhängung auftreten?

Danke!

Grüße,

M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Motor so gekauft...deswegen weiß ich nicht, wo die Zündung steht bzw. auf was sie eingestellt ist.

 

Du hast allerdings recht: Das Geräusch verschwindet bei höheren Drehzahlen.

 

Meine Frage könnte ich deswegen auch so formulieren, ob es sein kann, dass ein Motor in einem mittleren Drehzahlbereich Bereich klingelt und dass das Klingeln dann wieder verschwindet.

 

Und eigentlich hast du die Frage mit deiner Aussage bereits beantwortet....

 

Danke dir!

 

Damit tut sich die nächste Frage auf: Bekomme ich das Polrad ohne das Spezialwerkzeug überhaupt runter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein!

Aber Abblitzen kann man es im verbauten Zustand auch, sicherheitshalber natürlich OT und °KW pürfen. (z.B. mit Kolbenstopper und Gradscheibe)

Naja... Man kann sehen, wie die Zündung steht, kann sie aber so nicht einstellen... Sehr wahrscheinlich stimmt sie bei der o.g. Symptomatik nicht. Daher: Abzieher besorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, dass die Varitronic etwas zu spät zündet?

 

Wohl eher zu früh.

 

Das Klingeln muss aber auch nicht zwingend von der Zündung kommen.

Kann auch am Brennraum liegen, Quetschspaltweite / Winkel, Verdichtung...

Bearbeitet von McGregor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber dein Name sagt anscheinend alles:  Werkstatt aufsuchen !!!

 

Standort Allgäu - würde Dir Blechgewitter in Neu Ulm oder ein Forumsmitglied aus deiner Nähe empfehlen ....

:thumbsup:

Wohl eher zu früh.

 

Das Klingeln muss aber auch nicht zwingend von der Zündung kommen.

Kann auch am Brennraum liegen, Quetschspaltweite / Winkel, Verdichtung...

:thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit meinem Namen stimmt schon - der ist mit Vorsatz so gewählt. Trotzdem muss er´s ja lernen...

 

Das mit zu spät hab ich einfach falsch rum gemeint - natürlich eher "zu früh zündet"!

 

Danke euch mal für eure Hilfe bis hier - das bekomme ich so schon gebacken erst mal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nadel 2 Rasten nach oben zu hängen hat gereicht. Da der mir der Motor danach gefühlt etwas zu spät in Reso ging bzw. sich bei Viertelgas leicht verschluckt hat (nach einer Raste war das Klingeln noch leicht da), konnte ich der Vario danach 1,5 Grad mehr Vorzündung spendieren (von 23 auf 25,5 °vOT) und habe dadurch den Durchzug und die Fahrbarkeit (natürlich nur für mich und nur nach Popometer) deutlich verbessern können....

 

Danke nochmal für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information