Zum Inhalt springen

Sammelbestellung: Kettenspanner „Gran Turismo"


Empfohlene Beiträge

Um den Preis zu senken, haben wir von PayPal zur Überweisung gewechselt. Leider gab es ein paar Probleme mit der geschickten IBAN, sodass ich erst gestern Vormittag die Teile bezahlen konnte. Ich gehe nun davon aus, dass spätestens Montag das Paket auf den Weg nach Berlin ist. Meinerseits ist alles vorbereitet, nur das Falten (der Kisten) habe ich bei dem Wetter nach hinten verschoben.

Von dem Großteil der Leute ist die Zahlung auch eingetroffen, aber eine gute Handvoll hat noch gar nicht reagiert. Es ist also möglich, dass davon noch einer abspringt oder meinerseits als abgesprungen erklärt wird. Frei werdende Spanner werde ich zu den bekannten Konditionen hier anbieten.

Ab 1. August werde ich den Spanner unter Dienstleistungen anbieten, ebenso wie der SCK regulär im Shop. Preislich kann ich dazu noch nichts sagen, da es etwas davon abhängt, wo Rich sein Produkt am Markt platziert sehen möchte. Vielleicht weiß Philipp da schon auch schon mehr als ich.

Wer also nicht ohnehin beim SCK eine Bestellung plant, kann sich gerne bei mir melden.
:cheers:

Bearbeitet von Adam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs entschuldigt, es hakt an einem einzigen Teil. Der Rest ist gepackt und wartet ... Rich geht aber davon aus, dass das Paket diese Woche noch auf den Weg geht!

 

Sobald ich Neuigkeiten habe, schreibe ich es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Buon divertimento con le belle gnocche!


Kleiner Nachtrag für alle: Teile sind nun vollständig und auf den Weg nach Berlin.
:cheers:

Bearbeitet von Adam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Jungs, ich habe mir morgen frei genommen und packe alles in Ruhe ein. Die Maxibriefe gehen bereits morgen Abend zur Post, die Pakete werden Donnerstag per DHL abgeholt.

Noch einmal danke an alle: Bei der Bezahlung gab es keinerlei Ausfälle!

Etwas Werbung: Wer leer ausgegangen ist, kann sich per PN an mich wenden oder warten, bis die Spanner SCK-Shop aufgenommen sind und dann einfach in den Warenkorb klicken. Kosten belaufen sich auf 39 €, bzw. (voraussichtlich) 43 € beim SCK (mit LCD-Rabatt 38,70 €), zzgl. Porto. Philipp soll mich korrigieren, wenn ich da etwas falsch verstanden habe. Die Berliner Spezialitäten als Goodies gibt es aber nur bei mir. :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Jungs, ich habe mir morgen frei genommen und packe alles in Ruhe ein. Die Maxibriefe gehen bereits morgen Abend zur Post, die Pakete werden Donnerstag per DHL abgeholt.

 

Du kannst meinen Kettenspanner gern an Benji mit versenden. Benji kommt demnächst zu mir und bringt mir den Spanner dann mit. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information