Zum Inhalt springen

WM 2014 Brazil


mpq

Empfohlene Beiträge

Ich zitiere jetzt mal Dich:

"Voll nicht angebracht dein Beitrag, ....."

Was fuer eine stumpfe Pauschalaussage.

Mal abgesehen davon möchte ich nicht gerne Schiedsrichter sein. Die stehen schon unter enormem Druck und sind ständig herber Kritik ausgesetzt.

Gesendet von meinem Telexgerät

Ja ist nicht ganz angebracht, aber spreche aus Erfahrung habe immer hoch Fussball gespielt und da musste man schon sehr aufpassen welcher Schiri pfeift und wie man sich gegenüber dem Schiedsrichter verhält, weil er sonst je nachdem anders pfeift und sowas ist doch schon nicht normal.

 

Eigentlich sollten die Schiedsrichter ja nur das Spiel objektiv leiten und nicht lenken.

 

 

Wie jetzt? Man sieht, dass es rot ist aber weil er's nicht gesehen hat und trotzdem rot zeigt isses nicht rot?

 

 

Und eh: Sollte man sich als Deutscher nicht mit dem Spott bis mindestens Donnerstag Abend zurückhalten?

 

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, der Herr BudHardcore hatte geschrieben das es vielleicht nicht ersichtlich war für den Schiedsrichter, daraufhin habe ich geschrieben:

 

Dass der Schiri doch sehr gut und nah an dem Geschehen stand (siehe das Video oben) und wenn er es nicht richtig gesehen haben sollte weil da ein Bein davor stand oder sonst was, dann gibt man da kein Rot bei so einem entschiedenen Spiel aus dem Bauch heraus.

Falls er es aber richtig gesehen hat, sollte er gesehen haben das man für so ein Faul nur Gelb geben kann und kein Rot.

 

Hoffe ist verständlicher jetzt.

 

 

 

Aber diese Diskussionen sind alle Sinnlos, weil die Leute die so etwas beeinflussen können sich darüber Gedanken machen solten. 

 

Torlinientechnik gibt es ja schon, was wäre so schlimm einzelne Situationen noch mal anhand von Videobeweisen überprüfen zu lassen, aber auch nur sehr heikle Sachen bzw entscheidend Situationen (Tennis gibt es ja so etwas, wenn ich mich recht entsinne)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde auch das man da rot geben kann,da gehört der fuß so nicht hin ,zumal er genau wußte was er tat,das sah man am kurzen zögern und ob er soll oder nicht.ganz zurück hat er nicht gezogen.

Der vergleich mit dem tennis (keine vorgegebene spielzeit)und dem da genutztem videobeweis, ist quatsch find ich.

Kann mich gut an tennisspiele erinnern ,die 4 std.gingen.

soll man so lang fußball spielen?und wer entscheidet,was spielentscheidend ist?ein einwurf kann auch entscheidend sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)

 

 Kamerabasierte Torlinientechnik  (...)

ähhh- geht doch wohl eher Hand in Hand mit dem Ende von analügem Fernsehen?

Also, dass technisch die Möglichkeit besteht, den Ball ins oder eben nicht ins Tor zu befördern?

 

Mal auf die 50.000 Zuschauer geschissen, die das live anders gesehen haben werden.

Die (überwiegende, TV guckende)  Mehrheit wird denen ja keinen Glauben schenken können.

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder tätliche Angriff auf ein Spieler, alleine NUR dessen gezielte, beabsichtigte oder unbeabsichtigte Berührung, egal wie, ob mit gesteckten Bein, beim aufspringen zum Kopfball, Ellenbogen oder wie auch immer, die NICHT als allererstens den BALL berührt ist: ROT !!!

eine Verwarnung davor: GELB !

der Fuß/Kopf MUSS zum BALL und diesen als erstes berühren....!

sonst nirgends

Schiri Colina hat's drauf gegehabt, und somit auch Respekt und Diziplin auf dem Feld verteilt... noch bevor das Spiel überhaupt angefangen hatte...

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information