Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, mein lieber ...ich würde Dir wohl verbieten damit noch einen einzigen Meter zu fahren... Wie ich das sehe, hast Du ein statisches Problem, was sich nicht durch zusätzliche Streben auffangen lässt. Schon gar nicht wenn die keine Statische Bedeutung haben. Die müsstest Du dann V förmig (von oben gesehen) anbauen. Wenn das so ist, wie ich denke, dann trennt sich Dein Trittblech gerade fröhlich von allem anderen, und die Mittelnähte wohl auch... Kurz: es scheint als hielte Farbe die Karre zusammen hält. Die Illusion, Du könntest damit so weiter fahren, muss ich Dir nehmen und Dir nahe legen entweder das Trittblech zu lösen und Dir das innere Deines Rahmens mal anzusehen, oder 'n neuen Rahmen anschaffen und alles umbaun. Falls Du den Rahmen nun unbedingt behalten willst, musst Du jemanden sprechen, der mit Fertan und Ovatrol umzugehen weiss, dass Du nicht irgendwann auf 'nem Stück Rost hockst. Neue Trittbretter sind ned teuer und wenn Du jmd kennst der 'n bisl was vom Schweißen versteht, der bekommt das auch wieder gerade zusammen.

 

Was noch sein kann, und was ich hoffe: Die Gummis in der Motorschwinge sind derbe ausgelutscht. Hatte ich auch schon mal.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine V50 Karosse ist leider sehr lätschig. Soll heißen, wenn ich im Stand den Lenker schnell von rechts nach links bewege, ohne drauf zu sitzen, wedelt das Schwänzchen.Kenne ich jetzt so nicht anders. Neue Silentgummis könnten fällig sein.

 

Wenn ich in langen Kurven voll durch beschleunige schaukelt sich die ganze Sache auf. Sehr gefährlich. Eine andere Karosse kommt nicht in die Tüte. Das muss mit dieser funktionieren...Silentgummis vom Motor und Stoßdämpfer hinüber!? Was anderes will mir ohne Fotos von dem Roller nicht einfallen was zu so einem verhalten führt

 

Die Idee auf die Schnelle. Ich würde gerne die 2 Bohrungen vorne am Tunnel nutzen, wo eigentlich das Ersatzrad angebracht wird. Hier würde ich gerne in jedes Loch eine Stange anschrauben, die oben, unterhalb der Sitzbankaufnahme mit 2 gebohrten Löchern endet. Dort soll dann von innen (Vergaserraum) eine Platte das ganze, so hoffe ich stabiler werden lassen.

 

Gibt es das schon irgendwo? Hat das schon mal jemand gesehen?

 

Wäre euch sehr dankbar. Auch über alternativen...

 

Wie oben schon erwähnt die Stoßdämpferaufnahme vom hintern Stoßdämpfer prüfen ob die oben am Blech morsch ist.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Ignazio,

 

ich kenne dieses Verhalten von kaputten Stoßdämpfern mit dem Aufschaukeln.

Dass, wenn man am Lenker wackelt, das Heck dagegen schwingt ist normal.

 

edit ... da war wohl einer schneller

 

Gruß Wlade

Bearbeitet von VespaWlade
Geschrieben

Evtl. zu hart eingestellt? Habe nämlich vorne und hinten alles mal auf hart gestellt...  :rotwerd:

Stoßdämpfer sollten immer so weich wie möglich und nur so hart wie nötig eingestellt werden.

Mach mal weicher, dann sollte das auch besser fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

vorne tiefer (und hinten nicht) verkürzt dir den Nachlauf

dadurch verändert sich das Fahrverhalten schon mal auf giftig und weniger geradeausläufig.

 

das kann auch zu einem wackeligen Gefühl führen..

 

Nachsatz: meine Rally war da durch ungünstige Kombination fast unfahrbar..

Bearbeitet von ösirally200
Geschrieben

Die tieferlegung vorne kannst du knicken. Ich hatte weitaus mehr Platz und mir hat es bei ner kurzen tiefen Bodenwelle das Schutzblech gegen die Lenksäule und dann mit dem Reifen nach vorn geschlagen. Endet dann mit Vollbremsung vorne. Seitdem fahr ich lieber ohne

Geschrieben

eventuell irgendwo verspannt..?

Dämpfer leicht schräg in der Höhenachse.. ? Hatte mal versucht den Originalkotflügel über eine um den Spurversatz verdrehte Scheibenbremsgabel zu würgen. Dadurch Dämpfer schräg eingebaut mit mords herumfeilen und stundenlangem Gefummel um bei der ersten Bodenwelle fast abzufliegen. da reicht aber schon relativ wenig Schrägstellung..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch zur Reanimation von der Karre und sich selbst.Der 30er PHBH ist immer gut auf einer PX, alleine wegen dem drehbaren Benzinanschluss. Ob Dellorto oder YSN spielt keine große, laufen beide gut. Bitte noch das Schwimmernadelventil gegen ein 300er tauschen.
    • Hauptwelle wird nicht distanziert. Wenn dann nebenwelle und ggf. Kicker. Ohne Große Hälfte... vergiss es. Aber danach wandert der 4. vom Gehäuse weg   Besorge dir Kunststofflager und klopf das Ding mal trocken zamm. Problem hast du eher bei Spinne und Korb.    
    • Ich klink mich hier mal kurz ein da ich kurz vor dem verzweifeln bin.    Soll für nen kumpel seinen motor abstimmen. Es ist eine 125 super mit vmc super G und 24er si. Block an zylinder angepasst(auch 3. Überströmer) und vergaser ovalisiert und übergänge am einlass angepasst. Zylinder unbearbeitet. 57 hub.   Das problem ist , daß mit der polini box für sprint, ts,super usw unten rum nicht aus dem keller kommt. Oben rum würd sie super beschleunigen , aber bis mitte ist nur rotzen . Bin jetzt auf 110 hd runter mit be2 und 160 hlk .aber von leistung ist da keine rede.  Hab die nebendüse auch abgemagert von 2,91 auf 3,11. Aber bringt auch nix.    Habt ihr vielleicht nen tip für mich ?    P.s. hab heute vom keller nen alten pinasco auspuff probiert , und mit dem läuft der motor viel sauberer und deutlich stärker . Wie kommt das ????? 
    • Ich mag ja den Parma auf 2 Kanal... bin total zufrieden damit... Ebenfalls MazzuWelle mit Px Zündung
    • Was für ne Zündung ist verbaut? Kontaktzündung oder elektronische 12 Volt-Zündung?   Wenn Kontaktzündung, könnte die Zündspule defekt sein.   Wenn elektronische Zündung, könnte die CDI oder auch der Pickup defekt sein. Letzteres vor allem deshalb, da die Probleme erst mit warmen Motor anfangen.   Was heißt "Zündung war markiert"? Hast du den Zündzeitpunkt korrekt eingestellt und abgeblitzt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung