Zum Inhalt springen

102 Polini


Empfohlene Beiträge

das kann man schwer sagen.

kommt immer drauf an wie man den block zusammen baut, wie er eingestellt ist, ob er bearbeitet ist, usw...

plug&play würd ich sagen, dass er so um die 85km/h erwarten kannst.

ausprobiern is am einfachten :-D:-(

wenn du nen 102er polini suchst, ich hätte einen über.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erwarten kannst du etwa 85 km/h, ein ordentliches wheelie-monster.... und wahrscheinlich ziemlich bald einen klemmer :-D die primär ist viel zu kurz! da kommst du ja bei 60 km/h schon mit über 6200 umdrehungen daher... in timas' crosser steckt ein 102er mit 18er (3,72er) primär, und da macht das auch spaß und sinn, aber für die straße würd' ich schon zu 'ner 3,00er primär greifen, ansonsten dreht der zylinder sich tot.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf 90 kommt man denk ich schon. Viel fräsen und richtig übersetzen- hab auch das 18er Primär, aber eben auch ein 50 S Getriebe *lechz*- warte noch auf den Zylinder, und dann wird gefräst: Überströmer bis auf 2,5mm Dichtfläche, sowie Auslaß- Kolben muß ich noch überlegen.

Das ganze soll nämlich recht tourentauglich werden. Leider werd ich den Pk 80 Topf drauftun, weil alles andre zu laut sein wird. Das wird zwar die Drehzahl reduzieren, aber ich denke das Setup wird gut zu fahren sein, vielleicht wird der 4te nicht so ganz ausdrehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

110 echte sind möglich; mit einem voll aufgerissenem 102er Doppelansauger, 25er Vergaser und Zirri Silent. Mit nem 102er Zirri denke ich auch noch. Über die anderen 100+ccm Kurzhubzylinder kann ich nix sagen.
:-D:-(

würd mich auch interesieren. dachte nicht dass man aus nen 100er polini soviel rauskizeln kann.

wie wars denn steuerzeitenmäßig? wurde nix geändert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

also steuerzeitenmäßig schätz ich wurde da schon was gemacht. also ein kumpel von mir hat seinen 102 polini auch auf echte 105 gebracht. da war aber auch steuerzeitenmäßig was verändert :-(

ps

nur mit einem proma lefthand :-D auspuff!!! und natürlch hübsche welle, 26er vergaser,3,00 primär,... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, stehe vor dem gleichen Problem. Könntet ihr mir das hier erwähnte Piaggio Gutachten zur Verfügung stellen. Das wäre toll. Danke.
    • Meine rennt leider auch nicht schneller. 12v Zündung und pascoli Auspuff drauf.
    • Ich habe hier noch eine PX80 Bj.1991 stehen.   Die PX hat einen originalen, seidenweich laufenden PX200-Motor verbaut (12PS) mit einem Taffspeed MK4. Ansonsten alles was Mitte der 90er so gefragt war: Grimeca Scheibenbremse, Bitubos, Ancilotti Sportsitzbank, Riffelblech (ohne Rost darunter).   Eingetragen sind 125ccm, die Kiste hat seit Jahren keinen TÜV mehr. Blinker und Rücklicht wurden mal für eine andere Karre verwendet und müssen wieder angebaut werden. Die Reifen sind von 2005 und sollten ebenfalls getauscht werden.   Die Farbe ist ein sehr helles grau das ebenfalls Mitte der 90er recht gut lackiert wurde. Die Kiste befindet sich generell in einem guten Zustand   Was kann man für so eine Kiste in dem Zustand verlangen? Ich habe keinen Bock Zeit in die Kiste zu investieren, die muss so weg!   Bilder kann ich erst am WE liefern.
    • Ich darf mal anmerken, daß bei mir als Mindergewichtiger, der Sip Road bei ner Gs/4 merklichst(!!!) was gebracht hat, ohne irgendwelche Strömungsoptimierungen Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information