Zum Inhalt springen

MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?


kletti

Empfohlene Beiträge

Bei der Kupplung gibt es keinen Konus, daher ist es normal dass man diese so runterziehen kann.

Kraftübertragung bei der Kulu ist Formschlüssig über den Keil, und evtl noch ein wenig kraftschlüssig über die Mutter.

 

Wenn die Kulu einfach nur ein Stückchen weiter rüber muss, könntest Du Dir auch enen 0,5mm (je nachdem) Ring drehen lassen, den Du auf die KuWe schiebst, bevor Du diese durch das Lager steckst.

Somit stützte sich das Lger nach dem anziehen nicht mehr direkt an der KuWe, sondern an dem Distanzring ab. KuWe kommt also um das Maß des Ringes Richtung Polrad.

 

Dann müsstest Du nichts am Gehäuse machen, und so ein Ring ist schnell angefertigt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Kupplung gibt es keinen Konus, daher ist es normal dass man diese so runterziehen kann.

Kraftübertragung bei der Kulu ist Formschlüssig über den Keil, und evtl noch ein wenig kraftschlüssig über die Mutter.

 

Wenn die Kulu einfach nur ein Stückchen weiter rüber muss, könntest Du Dir auch enen 0,5mm (je nachdem) Ring drehen lassen, den Du auf die KuWe schiebst, bevor Du diese durch das Lager steckst.

Somit stützte sich das Lger nach dem anziehen nicht mehr direkt an der KuWe, sondern an dem Distanzring ab. KuWe kommt also um das Maß des Ringes Richtung Polrad.

 

Dann müsstest Du nichts am Gehäuse machen, und so ein Ring ist schnell angefertigt...

 

 

nee, anders rum. der keil tut mal eben nix, oder im vergleich zum kraftschluß der verschraubung sehr, sehr wenig.

 

zum problem:

 

wedi raus und dann versuch mal eine fühlerlehre zwischen seegerring und lager zu stecken. bei ausgelutschten gehäusen kann da gut und gerne mal bis zu 0,5 platz sein.

 

genau dieses maß kannst du dann als passscheibe auf der kupplungsseite unter das lager legen - damit sollte sich das schleifproblem dann auch schon erledigt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch grad dabei, hab also wahrscheinlich im Moment auch noch mehr Fragen als Antworten

 

MHR mit Mallekopf, 57er Femsa Rally Welle auf MRB Membran, 30er Dello, Elron rechts

Motor ist auf Malossi alt angepasst, das lass ich so, passt schon ganz gut,

gesteckt hat der Zylinder bei mir nur 0,5 /0,6 QK, plane im Moment 0,8 unterzulegen, 0,5 unterlegen = 1,0 QK ist mir zu knapp,

Steuerzeiten sind dann mit 0,8 Fudi etwas höher (muss ich noch messen)

Zylinder soll nicht bearbeitet werden

 

meiner ist heute das erste Mal gelaufen, 

bin am Ende bei 1,3 QK gelandet,

der erste Eindruck ist sehr positiv, hat ordentlich Druck unten und oben ... 

Popometer sagt das das um 25PS sein müssten incl. gut Vorresoleistung ... 

 

:-D  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joa, hab aber den Zettel grad nicht hier, ich meine 123/185, hab kaum messbaren Kolbenunterstand, Zeiten am Zylinder gemessen und ich habe versucht die Fase nicht mit zu messen ... (EDIT:bzw die mit einzubeziehen). 

ist wahrscheinlich nicht auf anderen Motoren nachzustellen da mein Block geplant ist und ich 0,8 unterlegt habe ... (EDIT: bzw anderer Kolbenstand resultiert)

Bearbeitet von volker210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ! So hatte ich das über die Suche auch gefunden ! 

 

Gibt´s niemanden der mit dem Wellenstumpf Kupplungsseitig bei der Polini Welle das gleiche erfahren hat ? Oder ist das Wumpe und der Kraftschluß wird (fast) ausschließlich über die Verschraubung hergestellt ? 

 

0,15 er Blatt ging rein, Passscheibenset wird bestellt.

 

Danke & Grüße

 

qwertz

 

 

Ja, der Kraftschluß wird über die verschraubung hergestellt. ist die kupplung nicht fest genug verschraubt, zerbröselt die entweder der halbmond imlaufe der zeit die welle (im fall von eher wenig leistung) oder aber im fall von ausreichend krawall am rad, schert selbiger einfach sang und klanglos ab und tötet, wenn man glück hat, "nur" die kupplungsnabe. im schlimmsten fall geht dabei dann noch die welle aus'm leim und das wars dann auch...

 

noch kurz als hint, wenn du die passscheiben (man muß sich ja echt überwinden das neudeutsch mit drei "s" zu schreiben) in richtung kupplung einbaust, dann würde ich es in deinem fall mit einer 0,2 zum start versuchen. somit sollte dann ja auch die welle wieder frei laufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

hab ich vor, aber hatte keine Zeit, und vor dem Kölner Kurs wird das auch nix mehr ... und danach ist hoffentlich nochwas übrig was man messen kann ...

 

 

:-D

 

... leider nix übrig zum messen ... hat leider nur zweieinhalb Runden überlebt ... (das hat aber nix mit dem Setup zu tun)

 

Aber, ich kann berichten das das Setup sehr gut geht ... also 57 Hub, gesteckter MHR + Elron ist im Durchzug schon echt sehr weit vorne mit dabei ... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist alles gut, war eher ein grober Anwenderfehler meinerseits ... mir ist unter Volllast der Sprit ausgegangen, da ich das für nicht möglich hielt hab ich das Ding noch weiter gequält bis dann die Leistung ganz weg war, ist ev. für nen Zylinder der grad 10km gelaufen und null Abstimmung erfahren hat nicht die beste Behandlung ... :-D

... mit dem Ergebnis: Kolben zum Auslass hin geschmolzen ...

 

Wenn ich wieder Lust dazu hab schau ich ob der Zylinder noch zu restten ist, Kolben hab ich noch ein paar ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist alles gut, war eher ein grober Anwenderfehler meinerseits ... mir ist unter Volllast der Sprit ausgegangen, da ich das für nicht möglich hielt hab ich das Ding noch weiter gequält bis dann die Leistung ganz weg war, ist ev. für nen Zylinder der grad 10km gelaufen und null Abstimmung erfahren hat nicht die beste Behandlung ... :-D

... mit dem Ergebnis: Kolben zum Auslass hin geschmolzen ...

Wenn ich wieder Lust dazu hab schau ich ob der Zylinder noch zu restten ist, Kolben hab ich noch ein paar ...

Scheisse! Ich drück die Daumen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir jemand sagen kann wie ich es schaffe aus dem sipdyno dings hier vom Handy aus die entsprechende Datei anzuhängen, würde ich meinen "Lauf" gerne hochladen,

ich bin nur augenscheinlich zu blöd dazu. :censored:

 

lg konze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir jemand sagen kann wie ich es schaffe aus dem sipdyno dings hier vom Handy aus die entsprechende Datei anzuhängen, würde ich meinen "Lauf" gerne hochladen,

ich bin nur augenscheinlich zu blöd dazu. :censored:

 

lg konze

Wenn du beim Ergebnis oben rechts die 3 Punkte klickst, kannst es über "Teilen" bspw. als Email versenden oder über Tapatalk dirket hier posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information