Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab folgendes Problem. Bei meiner MV Sprint ist wegen Scorpion kein Platz mehr fürs Ersatzrad. Bei Kurzstrecken ist es ja egal, bei längeren Ausfahrten hätte ich aber schon irgendwie gern was dabei. Vorne fällt flach, Handschuhfach. Stehend mag ich nicht. Gibts formschöne Lösungen fürs Heck? Oder muss ich das Rad in nen Rucksack stecken? Jemand ne Idee?

Geschrieben

Generell sieht jeder Gepäckträger hinten mit Erad absolut beschissen aus. Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.

Geschrieben

Ja, aber hinten siehst ihn nicht wenn du fährst und er stört nicht im Beinbereich. Den Luxus eines Reservereifens mag ich nicht missen.

Geschrieben (bearbeitet)

Heck wär schon schöner... Aber die Idee mit dem Schlauch ist auch ganz gut.

 

wenn du einen schlauch einpackst dann denk auch an eine kleine luftpumpe* sonst stehst du genauso deppert wie ich am straßenrand und bekommst keine Luft in den Reifen :-D

 

 

*für Schrader-Ventile

Bearbeitet von thisnotes4u
präzisiert ;-)
Geschrieben

wenn du einen schlauch einpackst dann denk auch an eine kleine luftpumpe* sonst stehst du genauso deppert wie ich am straßenrand und bekommst keine Luft in den Reifen :-D

 

 

*für Schrader-Ventile

 

Nach Reifenplatzern habe ich immer genug Druck, da kann ich die Reifen mit dem Mund aufblasen. :angry:

Geschrieben

Sieht ja alles furchtbar aus! Nimm doch einen Schlauch mit :P

Hatte auf den letzten 12tkm keinen Platten, und wenn es denn doch mal alle 15 Jahre passiert dann ist der Schlauch fix getauscht ;-)

Geschrieben

Sieht ja alles furchtbar aus! Nimm doch einen Schlauch mit :P

Hatte auf den letzten 12tkm keinen Platten, und wenn es denn doch mal alle 15 Jahre passiert dann ist der Schlauch fix getauscht ;-)

 

Ich hatte bisher 3 Stück in den letzten 10 Jahren und war jedes Mal froh über mein Ersatzrad.

Vielleicht zeigt sich ja noch eine stilvolle Lösung (außer natürlich der Version mit dem Schlauch).

Geschrieben

Auspuffwechsel willst du nicht: gibt doch auch Resopüffe für mit Erad!

Ich würde dann einfach das Modell wechseln zu den Spanierinnen mit den breiten GS Backen: da ist genug Platz für Scorpion und Erad

Geschrieben

Auspuffwechsel willst du nicht: gibt doch auch Resopüffe für mit Erad!

Ich würde dann einfach das Modell wechseln zu den Spanierinnen mit den breiten GS Backen: da ist genug Platz für Scorpion und Erad

 

Auspuffwechsel wäre natürlich auch noch ne Option. Allerdings hab ich mich aktuell mit dem Geknatter angefreundet und möchte mich da nicht wirklich trennen. :-D

Geschrieben

Dann mach dir doch ne Bling Bling Kette mit Felge als Anhänger ...

Ich hätte auf weit Ü100.000 erst einen Platten. Entweder wohnt ihr alle an Baustellen oder verwendet Kackreifen mit Kackschläuchen ...

Wenn einem die Stylepolizei wurscht iss kann man natürlich nen Heckgepäckträger mit Erad Halter montieren. Ich kenn persönlich einen Roller wo solch ein spanisches Geschwür verbaut ist. Passt aber halt zum Gesamtbild. Da sieht alles kagge aus. Fahrer Roller und Eradhalter :-)

Da würde ich eher die Variante mit Bling Bling holla holla um den Hals vorziehen ...

  • Like 2
Geschrieben

Letztes Jahr waren wir reichlich in den Bergen da platzte ein Hinterreifen. Wir hatten viele Eräder dabei aber alles nur alte Gurken womit man nicht weiter schnelle Kurven fahren wollte

Fazit: 30min Schlauch gewechselt :-)

Geschrieben

Und mit dem Erad hast du alles probiert: gibt ja auch Leute die montieren da einen 3.0er und kippen den max an. Passt mit zB dem Performance

Den 3.0er dann nach vorne Schrauben

Morgens zur Arbeit im Regen auf dem Autobahstandstreifen wechselt man natürlich lieber den Reifen als einen Schlauch, klar

Geschrieben

Hab grad mal versucht, eine befriedigende Antwort zu finden, aber leider vergeblich.

 

Wie groß im Durchmesser und wie breit sind die 3,0er-Reifen denn tatsächlich im aufgepumpten Zustand? Den 3,5er kann ich vermessen, allerdings möchte ich ungern einen 3,0er bestellen, nur um die Maße zu bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung