Zum Inhalt springen

Das "regionale-Spezialitäten-Tausch-Topic"


CWH

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

 

bin Montag beruflich in Bremen, hat jemand ne gute Bezugsquelle für ein paar Dosen Knipp für mich?

 

(hab am Domshof zu tun, bei eh schon 450km einfache Strecke wärs ideal, wenn nicht noch zusätzliche 100km auf die Uhr kommen  ;-) )

:cheers:

CWH

 

 

Bearbeitet von CWH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, ich sach den beruflichen Termin ab und mach in Sachen Knipp....

:-D:cheers::drool:

Man MUSS in diesem Fall Prioritäten setzen!

:-)

Wenn du nach Platjenwerbe fährst Wunder dich nicht das du mitten im Wohngebiet bist, du bist immernoch richtig!

Bearbeitet von linkla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es denn generell mit einem Topik zum Tausch regionaler Spezialitäten? Ich könnte z.B. mit Panhas oder in der aktuellen Zeit mit Printen dienen. Bei Besuch von Verwandtschaft aus dem Süden werden die hiesigen Pommes "Spezialitäten" und Currywürste immer in den Himmel gelobt, aber keine Ahnung, wie man sowas verschicken soll :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag das Friebel Knipp auch am liebsten. Man sollte mehr Knipp essen! :-) Ich denke glaub ich echt mal über einen Knippversand nach. ;-)

 

und skoot hat keine Ahnung! :-)

 

das is eine gute Idee Lenni :thumbsup:

wenns soweit ist melde dich bei mir dann lass ich das Material zu Clemo nach München schicken

und und er solls dann bei der nächsten Reise in die Heimat mitnehmen :-D

 

VG

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jogl, das machen wir auch so! Schick mir SOFORT Clemos Adresse, ich mache die ein Paket fertig mein Freund! :-)

 

Vagöts God Lenni

Ich werde ihm am Wochenende anrufen und ihn fragen wenn er wieder nach Hause kommt ich glaube fast Cleom wird durchgehend bis Weihnachten arbeiten

und erst zu den Feiertragen nach Ö kommen zu seinen Eltern.

nicht das wegen meinem Knippmaterial seinen Kühlschrank voll ist in der Wohnung

und er kein kaltes Bier hat zum trinken hat das wäre ein grosser Schaden

melde mich wenn ich genaues weis bei dir

 

und Danke schon mal im voraus Gruss an die Weser

Vagöts God

Jogl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank techt voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber  trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem nachbau Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. Einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem schlauch oder so nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar.
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
    • Ach und dass man lieber auf die Scheibe spuckt, um zu wissen ob sie heiß ist, statt draufzulangen, weiß ich jetzt auch. Zwei Finger verbrannt. 🥴
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information