Zum Inhalt springen

Vespa um immer wieder mal in die Arbeit zu fahren


Empfohlene Beiträge

noch weiter weg von schön dafür der beste roller de je serienreif gebaut wurde: T5!

 

kauf ne fünf und du kannst ein oder zwei jahre mit sauberen händen auf jedem treffen aufkreuzen. (ausser du hast zweimal nen platten auf der bahn :sly: )

 

und: die werden nicht weniger wert. ich kaufte meine olack rot fünf vor 2 jahren für 1200 und sehe aktuelle angebote nicht unter 2k. also schnell bevors noch mehr wird :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

suchen, warten, handeln ... notfalls Budget aufstocken.

 

Wenn sie optisch gefällt, dürfte die ET3 die Pflichtenheft-Angaben paßgenau erfüllen:

- keine Batterie, die sich beim längerem Rumstehen entladen könnte

- wartungsfreie, elektronische Zündung

- robuster orig. Motor

- 125 ccm > 80 km/h => problemlos günstige Versicherung zu finden

- 125 ccm => keine Kfz-Steuer

- ausrechende Fahrleistungen

- akzeptabler Spritverbrauch

- Bei KH 1,65m reichen an der Ampel die Füße bis zur Fahrbahn runter :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht erfüllt hier eine Lambretta die Anforderungen eher?

 

Sieht anerkannt besser aus als eine Vespa, hat eine niedrige Sitzhöhe, ist alltagstauglich.

Und ist z.B. als Li 150 voll im Preisrahmen.

 

Nur mal so eingeworfen, damit sich die Diskussion hier nicht vollends festfährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ne anständige lammy unter 2 ist aktuell ja auch eher selten wenns keine ranzbude is.

 

...ne Sprint oder Rally auch.

 

PX und PK wurden vom TE aus der Liste entfernt weil

a) " nicht schön

b) nicht 60er/70er Jahre

und zu hoch soll die Mühle auch nicht sein

 

Also hilfts vielleicht, den "Horizont" der Modellwahl zu erweitern.

 

 

 

Deine andere, nun ja,  "unqualifizierte" Bemerkung will ich mal an dieser Stelle ignorieren. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht erfüllt hier eine Lambretta die Anforderungen eher?

 

Sieht anerkannt besser aus als eine Vespa, hat eine niedrige Sitzhöhe, ist alltagstauglich.

 

Da hast Du vollkommen Recht. Lambretta hätte ich sicher auch in Betracht gezogen, wenn im Topic-Titel nicht explizit nach Feßba gefragt worden wäre.

 

B.t.w. ... Die 86er Motte hat sich eh schon selbst disqualifiziert. Die muß man nicht ernst nehmen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 PX ist aber in meinen Augen weit weg von schön...

 

 Und wieder mal haben Verstand + Geldbeutel gesiegt und die Leidenschaft blieb auf der Strecke.  :satisfied:

 

Denoch ... viel Spaß damit. :cheers:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Germanys next Lieblings Topic...

 

PX 125 -  Scheiß langsam, wie komme ich mal wieder pünktlich zur Arbeit ? Fahre Montags los, bin aber erst Dienstag da.

 

Was Huhn ? Polini , Malossi , LML 5er, oder doch Lambretta....................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

folgende reihenfolge rate ich an:

 

px -> ein jahr fahren, verfluchen, aufreißen

t5 -> ein jahr fahren, noch eins, noch eins.... motor aus langeweile revidieren oder... noch eins :-D

v50/pv -> schön machen, falc/quarktrini rein, eisdiele

erben -> lammy :-D

 

px passt fürn anfang gut. gibt viel dafür und nicht so schlimm wenn mal was kaputt geht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aber selbst die 80 wären zu laut , deshalb hat die XL2 die ich gepostet habe ja auch 79 in den Papieren stehen.
    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information