Zum Inhalt springen

FALL RACE 2013 und nichts hält uns auf


Hot Chili Racer

Empfohlene Beiträge

post-35074-0-69559600-1359638784_thumb.j

und nichts hält uns auf !

auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder das ultimative Rennen für EUCH

Am 28. September 2013 findet zum 3.Mal das FallRace statt!

In Zusammenarbeit vom

Vespa Club Köflach

und seinem Hot Chili Racing Team

wird auf der Kartbahn der Speedarena in Rechnitz/Burgenland wieder ein unglaubliches Rennen ausgetragen.

Fahrer und Zuschauer die bereits 2011 & 2012 beim FALLRACE am ÖAMTC-Testgelände in Lang/Lebring und

in der Speed-Arena in Rechnitzdabei waren, wissen das es sich um einen Pflichttermin für jeden Vespa-Fahrer

wie auch Rennsportbegeisterten handelt.

Facts:

11 Stunden durchgehend heiße Motoren

Freitag, 27.9. - FREIES Training für alle Teilnehmer von 10.°°- 18.°°Uhr!!

ca.40 Teams mit knallharten Fahrern

Eine Streckenlänge von 972 Metern

Zuschauer die hautnah am Geschehen teilnehmen können

Teilemarkt

Prüfstand

Verpflegung

Zuschauertribüne

Vespa-Ausfahrt

After Race PARTY vor ORT

Es wird auch noch an weiteren Side-Events gearbeitet. INFOS folgen!

post-35074-0-05644100-1336199252_thumb.jpg
post-35074-0-43446000-1336199681_thumb.jpg

DIE ANMELDUNG BITTE UNTER FOLGENDEN LINK !!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HEY LEUTE :thumbsup:

Die Anmeldung für FALL RACE 2013 ist ab sofort unter

http://www.fallrace....espa-clubs.html

möglich !

Es werden alle Teams von Fall Race 2012 und Springrace 2013 auch noch persönlich eingelagen ! EHRENSACHE :-D

Also dann, ANMELDEN

FallRACE 2013

UND NICHT HÄLT UNS AUF.........

Lg. MARIO

Organisation Team FallRace 2013

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsup::wheeeha:

Und immer wieder

Sind es dieselben Lieder

Die sich anfühlen

Als würde die Zeit stillstehen

Denn es geht nie vorüber

Dieses alte Fieber

Das immer dann hochkommt

Wenn wir zusammen sind

Wir stoßen an

Mit jedem Glas

Auf alle, die draufgegangen sind

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurden nun alle Teams die beim FallRace 2012 dabei waren nochmals angeschrieben !

Folgende Mailadressen haben nicht mehr funktioniert: -Team Nighbourhod United Racing Team

- OVR Racing Team 2

- Vitawund

@ Baristas: Bitte schickt mir die Anmeldung nochmals durch da im PDF nichst enthalten war , Danke

ZUR INFO

Die ersten 8 Startplätze sind schon reserviert ! :wheeeha:

Sollte bei der Anmeldung eine Startnummer gewünscht sein dann diese bitte schnellst möglich bekannt geben !

VC Snakeriders zb: Platz 9 Team 1

Platz 10 Team 2

Alle Angemeldeten Fahrer von Springrace 2013 die heute noch KEINE Anmeldung bekommen haben, bitte ich dies

über die Hompage zu erledigen ! http://www.fallrace.at/anmeldeformular-voranmeldung-vespa-clubs.html

Ich bekomme erst bis Sonntag die Adressen von Horni... ( Wie jeder weiß ist dieser immer unter STRESS :-D )

Lg. Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information