Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, hab hier eine 180ziger SS, bin eigentlich der O-Lack Fan,

was soll ich tun ? Restaurieren oder Verkaufen ?

Der Roller wurde in den 80 zigern Schmerzfrei lackiert ! dafür ist er Rostfrei .

Die Vespa hat noch alle Originalen Anbauteile, auch der Motor inkl. Puff ist komlett ! (ausgen. Gebäckbox und Schlüssel für Lenkschloss )

Wie würdet ihr den momentanen Wert der SS sehen bei Verkauf ?

post-34682-0-59668200-1354025834_thumb.j

post-34682-0-01251400-1354025841_thumb.j

post-34682-0-77750800-1354025847_thumb.j

post-34682-0-91447700-1354025856_thumb.j

post-34682-0-17911100-1354025863_thumb.j

post-34682-0-87882200-1354025870_thumb.j

post-34682-0-33253500-1354025878_thumb.j

post-34682-0-77184500-1354025885_thumb.j

post-34682-0-42796700-1354025893_thumb.j

post-34682-0-62451300-1354025900_thumb.j

post-34682-0-80422800-1354025908_thumb.j

post-34682-0-96650200-1354025918_thumb.j

Bearbeitet von Schubmaster
Geschrieben

Gleichung würde ich so aufmachen: Zustand 1-2, Wert ca. €5000-€6000 minus:

-Wert Handschuhfach

-Abschläge Lack (obwohl ich den hier trotzdem konservieren würde)

-Schwingenabdeckung

- eventuell Motorrevision

-wahrscheinlich Elektrik

-Neuverchromen (auch wenn man's so lässt)

Anbei: Ist das eine Hella Hupe? Wenn ja: tausche gegen originale SS-Muschelhupe in gutem Zustand.

Geschrieben

Der Lack ist nicht erhaltenswert ! Wurde schlecht gelackt !

Ich werde sie jedenfals behalten, evetuell Restauration in den nächsten Jahren.

Mir gefält die SS immer besser umso öfter ich sie mir ansehe !

Ja es ist eine Hella Hupe montiert, keine Ahnung warum !

Bei Resto kannst sie haben , reusendrescher'

Geschrieben (bearbeitet)

Das klingt doch nach was! Viel Spass mit deiner Teuren, wirst sehen, sie wird dir nur immer besser gefallen, in jeder Hinsicht!

Wenn's eh kein O-Lack ist, ist's ja egal, obwohl: gibt viel zu wenig SS-Ratten... ;)

Jau, bitte melde dich beizeiten wegen der Hupe, wär schön, wenn wir da was geregelt kriegen.

Bearbeitet von reusendrescher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Bedüsung klingt erstmal nicht so daneben.  Du könntest mal noch einen magereren Zerstäuber probieren. AS265 zum Beispiel. Hauptdüse könnte fast schon zu mager sein, das wirst du denk ich selber „erfahren“ haben. Benutzt du Polini HD?
    • 12/56 15/54 17/51 19/50
    • Servus Leute,   Ich weiß nicht ob ich dem Ganzen eine separaten Thread widmen soll  oder ob es noch hier rein passt…. Jedenfalls benötige ich den ein oder oberen Tipp von euch zu meinen geplanten (Motor)Projekt.    Als ich den VMC100 gesehen habe wollte ich auch unbedingt einen haben, obwohl ich weder einen Roller noch einen Motor dafür hatte. Egal. „Und wenn es am Anfang nur ein teurer aber geiler Briefbeschwerer ist“.  Gewartet habe ich dann auf den 110er.   Mein Traum ist es irgendwann ein Cross roller aufzubauen. Da soll der Motor dann rein.     des Weiteren habe ich folgendes zusammengetragen:   -VMC 110er -China Vforce Membran  -Kurbelwelle PK50 Kat -3mm alu später  -Primär 3,00 -Elektronische Zundung  -Egig Taipan Auspuff  -ein leeres Motorgehäuse    Am Wochenende habe ich ein leeres Gehäuse gekauft, bei dem wurde der Einlass bereits mit Kaltmetall verschlossen. Heute habe ich dafür  schnell ein Montageständer zusammen gebraten.    Welches Getriebe ist empfehlenswert? Kurzer 4. ? Kupplung? Reicht eine originale mit Verstärker Feder?    Cheers Fury           
    • Ja, die Kupplung war in der Sprint als sie kaufte und wurde mit neuen Belägen und Federn auch wieder eingebaut. 4 Jahre 0,0 Probleme. Ich weiß natürlich nicht, ob der Versatz damals auch schon war. Vermute aber schon, da sich da nichts abnutzen kann was dafür sorgen sollte.   Leider ist die andere Kupplung schon eingebaut, dass ich die Grundplatte nicht mehr vergleichen kann. Ritzel und Korb waren gleich. Die Grundplatte ist aber für alle gleich, da gibt es keine nur für die Sprint
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung