Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

CDI+Zundeinheit+HHP+v3+fur.jpg

CDI Zündeinheit HHP v3, für

Vespa 125 PV ET3/PK50-125/S/XL

/XL2/Automatica/200 Rally 2°

/PX80-200/PE/Lusso/T5/Cosa

einstellbar

12V, 4 Anschlüsse, 4 verschi..

..edene Zündkurven wählbar

Hallo zusamen wollte fragen hat jemand erfahrung mit der oben gezeigten Zündeinheit würde diese gerne verbauen mit einem 1600g leichten Lüfterrad.

Oder sagt ihr einen Vespa Troniv wäre besser. Die kosten sind ja fast ähnlich.

Nun fahre eine 125 Px BJ 2008 mit Quatrini 1MXL direkt ansuager mit einem Mikuni 30mm sowie Tassinari Klappen. JL Auspuff

Danke schon jetzt wür eufer hilfe.

Geschrieben (bearbeitet)

Was sind den die genauen vorteile der Vespatronic

im vergleich zum HHP V3 Zündeinheit

das sie pnp funktioniert. bei der hhp darfst du noch deine zgp bearbeiten.

und tante bea fügt noch an, bei dem tollen support vom "hersteller oder was mpq auch immer ist" wird die wohl niemand wirklich zum funktionieren bekommen.

Bearbeitet von odeseus
  • Like 1
Geschrieben

.....bei der hhp darfst du noch deine zgp bearbeiten.

und tante bea fügt noch an, bei dem tollen support vom "hersteller oder was mpq auch immer ist" wird die wohl niemand wirklich zum funktionieren bekommen.

nicht korrekt....

  • Like 1
Geschrieben

wie wäre es denn, wenn sich mal der eine oder andere vespa fahrer hier zu wort meldet, bei dem die hhp cdi v3 pnp funktioniert.

oder der mpq nicht immer nur mit max 3 wörtern antwortet und versucht nützlichen technischen support gibt.

Geschrieben

wie wäre es denn, wenn sich mal der eine oder andere vespa fahrer hier zu wort meldet, bei dem die hhp cdi v3 pnp funktioniert.

oder der mpq nicht immer nur mit max 3 wörtern antwortet und versucht nützlichen technischen support gibt.

Funktioniert wohl beides nicht :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist nicht [ganz] korrekt! Die Aussparungen für Kabel und/oder Züge sind nämlich unterschiedlich (bei der Lusso größer, wie ich meine...). Die Abdeckungen sind jedoch austauschbar.     Bei einer Neuanschaffung sollte man folglich darauf achten, damit es da bei der Montage keine Probleme gibt!
    • Ohne Batterie ist Original. Unter der linken Backe sitzen der Regler (silber), das Blinkerrelais (grün) und der Hupengleichrichter (schwarz, quer eingebaut). Den gibt es nur bei Fahrzeugen ohne Batterie. = Wechselstrom Lichtanlage. LED‘s benötigen Gleichstrom und daher einen Gleichrichter. Den Hupengleichrichter lieber nicht zweckentfremden. Der stirbt sonst und ist nicht mehr zu bekommen.
    • wie hoch sind da die Kosten?   Danke
    • Verkaufe einige Ciao Teile. Wollte ich eigentlich mal fertig machen, es blieb aber bei teils abschleifen, Tank entrosten und stehen lassen. Manches ist top, manches eher nicht. Dies und das fehlt, dafür ist manches doppelt, am besten den Bildern entnehmen oder fragen 👍 Deutscher SC Rahmen, keine Papiere aber Typenschild ist vorhanden, nur demontiert zum abschleifen.    Ich hätte gern fixe 300€ für alles.   Steht in 52134 Herzogenrath. Auf Packen und versenden habe ich erstmal recht wenig Lust, also bitte nur schauen, quatschen und abholen ✌️  
    • Da hast du vollkommen Recht. Mir geht es darum, bisschen mehr Leistung und alltagstauglich muss es sein..Mit 85 km/h  zu cruisen genügt mir.Daher 22er mit Clubman....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung