Zum Inhalt springen

Vespa Pk50s Polini 130 ccm Tuning auf A1 zulassen möglich ?


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forum Mitglieder ,

Ich will meiner Pk diesen winter ein Langhubtuning verpassen ....

Ich hab aber nur den A1 Führerschein und mich würde interessieren ob jemand von euch einen 130ccm Polini auf A1 zugelassen hat ?!

Hab eine Werkstatt an der Hand die mir versichert hat das sie das hinkriegt !? ich glaub das aber noch nicht wirklich !?

Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet :D

Allen nen schönen Sonntag freu mich auf eure Antworten !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein,wird nix. A1er Schein ist für bis 125ccm. Darüber ist nicht. Bist du unter 18,ist auch bei 80Km/h Schluss .

Lass dir die Kiste mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung als PK125 Eintragen(Gibts da was mit unter 80 kmh?..falls du unter 18 bist..) und fahr damit rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn zbsp. angegeben währe das ein original 125 ccm zylinderkit verbaut währe ich aber restliches angebe .... leistungsprüfstand und ich alles eingetragen hab außer den polini ... könnte ich die vespa so evtl auf a1 klassifizieren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kursieren hier ja durchaus Fahrzeugbriefe, in denen der Polini mit 125ccm eingetragen wird...

Wenn die Werkstatt meint, sie kann dir den Polini als 125er eintragen, dann is doch gut...!

WIrd wohl keiner Auslitern, den Zylinder...

Alternativ kannste dir ja auch nen Quattrini verbauen, da haste real nicht mehr 125ccm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ,den Polini mit der Bohrung aber als Kurzhuber eintragen lassen. Auch schon gesehen. Stehen dann etwas unter 115 Kubik drin,meine ich. :-)

Dass das rechtlich nich so fein ist,ist klar.

Bearbeitet von F.eatR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kursieren hier ja durchaus Fahrzeugbriefe, in denen der Polini mit 125ccm eingetragen wird...

Wenn die Werkstatt meint, sie kann dir den Polini als 125er eintragen, dann is doch gut...!

WIrd wohl keiner Auslitern, den Zylinder...

Alternativ kannste dir ja auch nen Quattrini verbauen, da haste real nicht mehr 125ccm...

Übrigens hat der Quattrini real auch über 125ccm. Man rechne mit 51mm Hub und 56mm Bohrung und lande bei 125,6ccm...

Bearbeitet von skinglouie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polini gab es als 125ccm. Wenn du da keinen findest Denk mal über den Pinasco nach. Den bekommt man mit wenig Aufwand auch auf ca 10-11kw.

Niemals. Gab in der präquattriniära in der ESC Klasse1 mal nen aufwändigen Alupinascodirekt der hatte dann 15PS... mit HZ, RDMembran und 30er Vergaser, oder so. Und das war durchaus sauber geschraubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemals. Gab in der präquattriniära in der ESC Klasse1 mal nen aufwändigen Alupinascodirekt der hatte dann 15PS... mit HZ, RDMembran und 30er Vergaser, oder so. Und das war durchaus sauber geschraubt.

DOCH, der alte Polini hat 125ccm +/-.

snapback.pngV400 schrieb am 8. Oktober 2012 - 13:41:

Polini gab es als 125ccm. Wenn du da keine....

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke er meinte: niemals kommt man mit nem Pinasco 121 mit wenig Aufwand auf 10-11kw.

Wenn man jetzt legal rumfahren wollte und keinen Polini 125 fände, könnte man immernoch den Polini 133 (solange er noch 57mm Bohrung hat) mit einer mittels umgedrehten DRT Exzenterhubzapfen auf 49mm gebrachten Welle fahren. Damit käme man rechnerisch auf 125,03cm³. Das würde laut Regelung auf 125cm³ abgerundet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke er meinte: niemals kommt man mit nem Pinasco 121 mit wenig Aufwand auf 10-11kw.

Wenn man jetzt legal rumfahren wollte und keinen Polini 125 fände, könnte man immernoch den Polini 133 (solange er noch 57mm Bohrung hat) mit einer mittels umgedrehten DRT Exzenterhubzapfen auf 49mm gebrachten Welle fahren. Damit käme man rechnerisch auf 125,03cm³. Das würde laut Regelung auf 125cm³ abgerundet.

Welche Regelung meinst du da? Wie verhält sich das mit Übermaßkolben bei anderes Mopeds?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei der Einzelgenehmigung meiner PX hat der Prüfer gemeint: Endlich eine alte Vespa die vernünftig bremst. 😁   Bei der VNB: Gott sei dank einmal keine GTS. 🤣   Und ein Bekannter hat seine VNA nicht genehmigt bekommen weil dem Prüfer die Farbe nicht gefallen hat, Kommentar damals war: „Keine Zeitgemäße Lackierung“. 🤷🏼‍♂️
    • Ich sehe gerade das beim Pinasco 102 Alu Stehbolzen für den Kopf dabei sind. Hab ich noch nie gesehen und hatte schon 3. Bisher hatte ich normale Kopfschrauben verwendet. Jemand schonmal so verbaut?  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information