Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Ich noch einige smallframe motoren rumliegen und 12 ps scheinen mir ausreichend für wideframe, nun die frage hat das schon mal wer versucht?

ich habe leider nur komplette Wideframe-Roller und möchte NICHT selber hand anlegen

ich freu mich auf euren Input!

Posted

wieso nur 12ps?

meines erachtens gehören da 40ps plus rein.

am besten mit quattrini gehäuse, 60er welle und 60er falc. oder am besten gleich den 64er falc

Posted

Witzige Idee, ich hab mir auch schon des öfteren vorgestellt, wie sich so ne Wideframe mit Falcmotor machen würde :-D

  • Like 1
Posted

Hi

Warum sollte das nicht gehen. Ist evrt. eine Frage des richtigen Adapter-Baus und wie du den Ansaugstutzen so baust, das der Vergaser unter dem Sitz sein Zuhause findet, wo er ja auch original war.

Eigentlich auf den ersten Gedanken eine nette Idee

Bon chance!

Gruß

Jan

Posted

ernstgemeinte frage?

oder machst du nur stunk :-D

die fotos im 4 takt wideframetopic gesehen?

post-387-0-17599000-1348671817_thumb.jpg

post-387-0-30127100-1348671818_thumb.jpg

(sind hier aus dem forum,nicht meine)

platz bestimmt genug vorhanden,

sieht nur kacke und so verloren in dem fetten hintern aus.

passt dann aber bestimmt noch ne mrp gepäckbox zwischen lüfter und backe

  • Like 1
Posted

Ja, das geht, habe das vor 20 Jahren mal in Kärnten gesehen, sah ziemlich verloren aus....leider habe ich den Roller aus den Augen verloren...

ciao Felix

Posted

saugut, sowas dachte ich auch immer mal. undi mach mal ne königin mit falc motor und tiefer pk gabel, das wär mal sehr schick und mit nettem sound :)

Posted

Mit nem originalen Piaggiogehäuse mit 10mm Distanz zwischen den Hälften, für den einbau einer Quattriniwelle, sowie einem Breitreifenkit müsste das eigentlich hinhaun von der Optikseite oder?

  • 5 years later...
Posted
Am 26.9.2012 um 20:44 schrieb Felix:

Ja, das geht, habe das vor 20 Jahren mal in Kärnten gesehen, sah ziemlich verloren aus....leider habe ich den Roller aus den Augen verloren...

ciao Felix

Den Roller habe ich gekauft ;)

Hab ihm aber den passenden Motor spendiert. Zu Zeiten ohne Internet glaubten wir anfangs dass es tatsächlich 50ccm Lampe unten gab :laugh:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • schaut schick aus, aber irgendwie hab ich da entweder einen verzerrten Blick bzw. Passt die noch in ein Vespa-Motorgehäuse? Schaut irgendwie nach 22mm Hubzapfen aus…oder doch nur 20mm?  Mir kommen die Wangen auch recht groß vom Durchmesser her vor… was haben die für ein Maß. Die 0,2 mm Pleuelspiel ist schon an der unteren Grenze, 0,3-0,4 ist eigentlich gängig…   Das Bgm Pleuel ist soweit ich es im Kopf habe einen Millimeter schmäler als die Primatistpleuel die in den Sip Wellen verbaut sind. Da müsstest dann mit 1mm Anlaufscheiben in etwa hinkommen (die gäbe es schon fertig zu kaufen), evtl. Laut deiner Angabe könnten die 1mm aber schon zu schmal sein, musst halt mal die Wangen und das Pleuel messen, dann siehst ja wo landest. Anlaufscheiben habe ich aus Kupferblech gemacht, Härte müsste ich nachschauen hab ich gerade nicht im Kopf.  Ist kein Hexenwerk Kurbelwelle zu revidieren… viel Erfolg.
    • Das vergilbte kommt gut rüber mit dem Backofen. Aber kaum eine Minute zu lang, zack, löst sich die schwarze Farbe.   Selbst leidlich erfahren. Mit einem alten Schild waren 10-12min ok. Das richtige war dann aufgrund Unachtsamkeit paar Minuten zu lang drin. Also am besten mit alten Schildern vorsichtig rantasten.  Und besser nicht mit Muttis Backofen. 
    • Vom Gehäuse verschlossen ja, aber nicht von den Kolbenfenstern...    Wenn du ein Polini SE Gehäuse verwenden möchtest, dann würde ich die Boosterports im Zylinder aufs SE anpassen/öffnen... 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy