Zum Inhalt springen

Hilfe! Zulassung mit 21-er Abnahme bei 135-er DR


Empfohlene Beiträge

:-D HILFE!!! Habe meine P80X von 81 gerade wieder auf Vordermann gebracht. Wollte sie mit 135-er DR über den Tüv bringen (mit 21-er Abnahme, da er schon 5 Jahre abgemeldet ist), hat aber Ende Juni nicht mehr geklappt (wegen Elektrikproblem).

Letzte Auskunft beim Händler um die Ecke: Gutachten des 135-ers erlischt zum 01.07.03 wegen neuer Abgasnorm. Kein Zulassen möglich!!!

WAS TUN??? Habe jede Menge Geld ausgegeben um jetzt doch wieder teuer 80-er zu schleichen und teuer zu versichern??? Jemand eine Idee?

Man hat mir schon gesagt: als 80-er die 21-er Abnahme machen und danch bei Wald- und Wiesen-Tüv mit dem Gutachten noch versuchen ihn umzumelden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...klapper mal alle TÜVs in deiner Umgebung ab.

genau!

Sollte aber nicht soo das problem geben. der roller ist schließlich von 81 und bis bj89 ist ja "fast" alles möglich!

evtl könnte es sein das nicht das zylinder gutachten, sondern ein leistungsgutachten vorgelegt werden muss. aber da die leistung eines 135er´s nicht den rahmen sprengt sollte es spätestens damit gehen.

gruß der eze

Bearbeitet von Ezekiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da soll mal einer die EU-Abgasnormen verstehen.... dachte, nur die 200er Motoren machen *neuerdings* zu viel Abgase?

Dass das Gutachten nicht mehr gültig ist, habe ich mitbekommen, wusste nur nicht, dass es wegen der Abgasnorm war...

Jepp, Wald-und-Wiesen-TÜV klingt gut. Sonst:

21er mit 80er Zylinder original und den 135er bei der Dekra dazu schreiben. Die dürfen zwar keine Eintragungen im Brief vornehmen, aber einen extra Zettel mit "Eintragungen" erstellen. Den Wisch musste dann halt immer dabei haben.

Könnte mit dieser Geschichte aber eventuell auch schief gehen, weil ich nicht weiß, wie das Straßenverkehrsamt ein Dekra-Gutachten bewertet. Schließlich muss das Amt ja den Roller als Krad umschreiben und einen Brief ausstellen.... lieber noch mal erkundigen.

Kann doch alles nicht sein.... wir Rollerfahrer haben offenbar keine Lobby bei der EU Gesetztgebung. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da soll mal einer die EU-Abgasnormen verstehen.... dachte, nur die 200er Motoren machen *neuerdings* zu viel Abgase? *snip*

Nich' nur 200er; alles > 125 ccm ...

Also alle nicht-Leichtkraftroller.

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte mit einem zugegeben sehr sehr schlecht kopiertem gutachten überhaupt kein problem bei der abnahme des zylinders! war aber auch nicht direkt beim tüv sondern in einer werkstatt in der alle 2 wochen ein prüfingenieur von tüv kommt! und mein baby is Bj. 94 und er hat überhaupt keine zicken von wegen abgas oder ähnliches gemacht! vesuch mal sowas! solche prüfer sind ab und zu etwas besser und drücken ein auge zu! :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch vorschlagen, daß Du wenn möglich, einen anderen Händler aufsuchst.

Die haben doch ihre "eigenen" Prüfer...da geht alles. Nur nicht aufgeben.

135er eintragen ist doch Kleinkram. Kostet möglicherweise ein bisschen an

"Händlergebühr". Ich weiss ja nicht, wo Du herkommst....aber vielleicht ist jemand

aus dem Forum aus Deiner Nähe und kann Dir mit Tips bezgl. kulanten Händlern

weiterhelfen.

Ach..sehe gerade, daß Du aus BO kommst...aus dem Ruhrgebiet sind doch reichlich

Leute hier vertreten. Schau doch einfach mal auf die Mitgliederlandkarte...

Bearbeitet von WORTWAHL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gutachten von D.R. und Malle usw. sind schon seit ner ewigkeit nicht mehr Gültig, nicht erst seit der neuen Abgasnorm. Die sind Ungültig weil nicht nach DIN ISO 9002 (oder 9001?!?) zertifiziert - d.h. das D.R. mit dem Gutachten garantieren würde das alle Zylinder gleich sind und die Produktion überwacht wird - kein wunder das sie das nicht einhalten können :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Tag auch,

war Heute beim TÜV und hab dem Ing. ne Kopie des DR Gutachtens gezeigt,

er meinte mach 'se fertig komm vorbei kein Problem !

Zu Seitenständern die automatisch zurückklappen, meinte er: "keine Eintragung nötig"

Prima dachte ich mir, dann kann es ja losgehen.

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
    • Ich bin auf der Suche nach einer Grimeca Bremstrommel für ein anstehendes Projekt und freue mich über jegliche Angebote mit Bildern und Preisen    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Sorry, Polini Box habe ich vergessen. Das ganze mit 65/23 Übersetzung, nicht original PX80.   
    • Was kosten die Teile ohne die Bremspumpe ?  Gerne auch per PN 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information