Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Der Vorbesitzer meiner PX hat das ach so schöne Propellerblech mit Karosseriekleber ans Trittbrett geklebt...

Kann mir jemand sagen, wie ich das ab bekomme? Das schönste wäre ja den darunter befindlichen Lack nicht angreifen zu müssen - aber das wird wohl nix, oder?

Gruß Jan

Geschrieben

probiers mal mit Orangenöl..

gibts als "Etikettenlöser" oder "Solvent" löst so manches und greift Lack nicht an.. Geduld wirst aber brauchen, weil das nicht so schnell einzieht, wenn kein Saugmedium (Papier der Etikette zb) drumrum ist..

Geschrieben

Du kannst evtl. probieren, einen stabilen, feinen Draht rechts und links unter dem Blech durchzuziehen, also quasi damit "sägen".

Die Drahtenden an zwei Knebel getüddelt (was halt so rumliegt) und ab gehts.

Wenn der Kleber dick genug ist, könnte ich mir vorstellen, dass der Lack dabei nicht beschädigt wird.

Geschrieben

hmmm... also dick aufgetragen ist der kleber leider nicht. er hat erst geklebt - dann an allen originalen bohrungen für die trittleisten schrauben angezogen.

alu dünn schleifen ist wohl auch sehr aufwendig... da es sich nicht um originallack handelt finde ich mich so langsam damit ab, dass neuer lack drauf muss :wacko:

wenn ich es mit wärme probieren würde, wird sich der lack wohl eher lösen als der kleber, oder?

danke schon mal für eure antworten! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Karosseriekleber ist mitunter schon 'n Teufelszeug,

ich würde damit sogar Schweller "einschweißen" :wacko:

Ich kanns mir kaum vorstellen, dass dem mit Wärme oder Chemie so einfach beizukommen ist.

Wenn mit Wärme, müsste ja das Blech großflächig erwärmt werden, oder Stück für Stück erwärmt und wie 'n Sardinendosendeckel aufgerollt werden.

Hast du mal probiert vorsichtig zu hebeln z.B. mit Stechbeitel oder mal versucht, mit dem Cutter-Messer dazwischen zu gehen?

Zeig doch mal 'n Bild - vielleicht bleibts ja drauf... :wacko:

Bearbeitet von zektor7g
Geschrieben

Also den Kleber den unsere Karosseriebauer verwenden den bekommt man nicht ab ohne den Lack zu beschadigen, ausser wenn er noch nicht ausgehärtet ist.

Das ist echt teufelszeug

Geschrieben

detailfotos hab ich nicht. die schicht ist recht dünn. so siehts momentan aus - und das geht gar nicht! werde wohl so oder so neu lacken...

wenn das zeug so krass klebt - meint ihr man könnte damit ein reperaturblech an den rahmen kleben statt schweißen?

post-7023-0-69727000-1333575842_thumb.jp

post-7023-0-89831800-1333575879_thumb.jp

Geschrieben

Kannst vergessen.

Hab das selbe Problem an einer PX gehabt.

Orangenöl, Ettikettenentferner hat alles nix geholfen.

Hab dann einen Ceranfeldschaber genommen und das meiste runter bekommen.

Lack war dann aber auch hinüber.

Gruß

Geschrieben

wenn das chemisch nicht geht, dann is der Lack drunter sowieso im Arsch..

dann kannst genauso gut brutal vorgehen und zeitsparen anstatt herumpfrimeln und dich ewig ärgern..

Teppichmesser, scharfgeschliffene Spachtel oder ähnliches...

Geschrieben

wenn das chemisch nicht geht, dann is der Lack drunter sowieso im Arsch..

dann kannst genauso gut brutal vorgehen und zeitsparen anstatt herumpfrimeln und dich ewig ärgern..

Teppichmesser, scharfgeschliffene Spachtel oder ähnliches...

aua

aber so wird es wohl laufen... :-/

Geschrieben

ich würde einen radierer empfehlen. es gibt runde gummischeiben, die man in eine bohrmaschine spannen kann. mit drehzahl kann man dann so zeugs wie kleber usw runterradieren, der lack bleibt ganz.

Geschrieben

ich würde einen radierer empfehlen. es gibt runde gummischeiben, die man in eine bohrmaschine spannen kann. mit drehzahl kann man dann so zeugs wie kleber usw runterradieren, der lack bleibt ganz.

Das könnte funzen, :wacko:

aber aufpassen das nix zu heiß wird, sonst wars das auch für den Lack

Geschrieben

danke für den tipp mit dem radierer. jetzt erinnere ich mich daran. damit haben wir damals festklebende beschriftungen vom lack gefiedelt. :wacko:

ich werd erstmal das alublech dünnflexen und dann wie ne sardinenbüchse aufrollen und stück für stück vorsichtig mit dem cutter abtrennen... hoffe der vorbesitzer hat darunter ordentlich arbeiten lassen... drückt mir die daumen! :wacko: das ergebnis poste ich dann hier...

thx @ all so far...

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

sooo.. ist ja schon ein paar tage her, aber ich wollte noch mal kurz berichten wie das ganze ausgegangen ist... :-D

das weiß hab ich eh über gehabt und im zuge der demontage meiner lady habe ich mich auch ans trittbrett machen müssen... ich habe die bleche nicht dünngeschliffen wie gepant, sondern ich habe einen heißluftfön benutzt und dann alles mit der abreißzange stück für stück rausgebrochen. drecksarbeit! ich war mehr als 3 stunden zu gange... danach habe ich einen großteil mit einem folienradierer entfernt. zwei stück hab ich vereiert - im wahrsten sinne des wortes. vielleicht lag es an der materialstärke, die ich abgetragen habe. oder aber der hersteller ist nicht zu empfehlen. denn beide radierer wurden nach 1/4 benutzung vom durchmesser einfach nur eierig. naja... schaut selbst.

vg jan

post-7023-0-79406200-1348956004_thumb.jp

post-7023-0-68603600-1348956020_thumb.jp

post-7023-0-95768500-1348956036_thumb.jp

post-7023-0-28789500-1348956057_thumb.jp

post-7023-0-54574700-1348956069_thumb.jp

post-7023-0-56633600-1348956113_thumb.jp

post-7023-0-03000500-1348956148_thumb.jp

post-7023-0-63599700-1348956165_thumb.jp

post-7023-0-54248100-1348956172_thumb.jp

Bearbeitet von meiermachine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei der originalen (Erstausrüstungs-)Rally-200-Femsatronic-CDI waren die Steckkontakte direkt am Gehäuse und nicht an einem Kabel. Die Kontakte an dem Kabel haben aber offensichtlich auch die unterschiedlichen Abstände, so dass das Gegenstück vom Kabelbaum mit der Kunststoffaufnahme für die Kabelschuhe passen dürfte. Offenbar hat Piaggio da irgendwann mal geänderte CDIs auf den Markt geworfen. Man lernt auch nach zig Rallys nicht aus...
    • Was sagt den der EGIG zur der Größe des Vergasers?
    • TIME TO GO – NOCH EINE WOCHE! Die letzte Woche ist angebrochen, die Zündung knistert vor Lust – es ist bald soweit: SCOOTERRUN DER TORTURED MANIACS! Wenn dein Roller röhrt und du wieder Sachen sagst wie „Ich schlaf einfach im Zelt vom letzten Jahr“, dann weißt du: Es wird wild. ⸻ SCHALTROLLER & BIMMELBAHN – ODER: ALTE LIEBE ROSTET NICHT Dein Hobel bockt, der Kickstarter ist geil auf Bewegung – und du sowieso. Und wenn gar nix mehr geht, macht’s die Bimmelbahn… ganz ohne Mucken, aber mit ordentlich Gewackel. TANZFLÄCHE: WO DER BASS DIE UNTERWÄSCHE VIBRIEREN LÄSST Soul Nighter, Baby! Vinyl, Schweiß und Hüftschwung bis zum Morgengrauen. Wer hier nicht tanzt, kriegt auch keine Zelt-Besuch. FRÜHSTÜCK A LA HELGE – KATER-KOMMUNION MIT KAFFEE UND KUSS Brötchen, Speck, Eier… und ja, die Doppeldeutigkeit ist volle Absicht. Frühstück bei Helge? Mehr Erotik am Morgen gab’s nur bei “Tutti Frutti”. ZELTWIESE: GRÜN. WEICH. VERSAUT. Zelten? Klar. Schnarchen? Vielleicht. Aber wehe, du bist zu leise! Hier wird gelacht, geliebt, geflucht – und mindestens einmal was im Gras verloren (Hose, Geduld, Unschuld? Such’s dir aus.) ROLLENPRÜFSTAND – ZEIG UNS, WIE DU DRUCK MACHST! Hier zählt PS, Style – und wie sexy du den Gasgriff reibst. Wenn dein Roller stöhnt, wollen wir’s messen. COCKTAILS – SO BUNT WIE DEIN RÜCKWEG INS ZELT Sauer, süß, stark – genau wie deine Nacht. Wir schütteln, rühren und verführen. Und wenn du am Ende das Glas heiraten willst: völlig normal. POKALE ,DIE KEINEN VERDIENEN – UND GENAU DESHALB VIELLEICHT EINEN BEKOMMEN Du hast getanzt wie eine Mischung aus James Brown und betrunkener Wackeldackel? Pokal. Du hast versehentlich in den falschen Schlafsack gepinkelt? Pokal mit Sternchen. ⸻ Also, du geiler Kurvenkratzer: MOTOR AN, MORAL AUS, PARTY AN! Pack dein Zelt, dein Zweitgetriebe, OPTIONAL ein frisches Höschen (zur Not auch für andere) – es ist TIME TO GO!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung