Zum Inhalt springen

polini 207, lhw, 24er SI oval


freakmoped

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 186
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Bekannter von mit ist seinen Polini mit HP4 und 24er SI und Originalpott gefahren, bei ihm hats wunderbar gehalten, mit RAP würd ich beim Polini lieber ein Elestart Lüra fahrn fürs Gewissen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mir gefällt das rückeln... :-D

...als ob der motor endlich lossprinten möchte und noch zurückgehalten wird....

Bearbeitet von King Kerosin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich nicht beurteilen, da mir der vergleich zur normalen lhw fehlt !

müßte mal mit ähnlichem setup fahren

thomasD meinte mal - ihm hatses nicht gebracht

ging schlechter mit der adaptierten lhw als vorher

nur was an seiner geändert war - weiß ich nicht mehr...

apropo - tom28 hat doch...

aber ich hab ja daweil keinen malossi....

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steuerzeit von RW und LHW ist ja gleich. Das aufdoppeln der LHW wie beim Jörg oder beim Radiergummientchen bringt dich zurück zur Steuerzeit einer Originalwelle, nicht einer RW.

ne Rudl, ich glaube da liegst Du falsch!

LHW schließt ca. 80nOt, RW schon bei 70!

Gerald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolbenweg von OT weg mit Tiefenmaß gemessen bis der Einlaß geschlossen hat und mit der Kolbenwegformel in Grad Kurbelwelle umgerechnet.

besten Gruß - Rudl

P.S.: Hab die Kolbenwegformel im Excel programmiert, wenns wer will - Email mittels PM an mich, dann kriegst Du's geschickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ruckeln des HP4 bezieht sich so in etwa auf Bodenwellen. Du hüpst drüber und reißt ausversehen am Gas. Durch die leiuchte Schwungmasse will der Motor sofort lossprinten, du bist aber schon wieder vom Gas und der Roller ruckelt kurz auf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...kann ich mir schon so vorstellen...

erinner dich an die brachiale gasannahme bei deinem malossi...

wenn ein polini ein leichtes schwungrad bekommt, was glaubst du was passiert... :-D

:love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Mit dem HP$ und dem lauten SIP glaubt ich tatsächlich oft, ich sitz auf einer 250er KTM. Aber eben nur im Leerlauf... :-D

@freeze: Und? Merkst du was von einem Loch bei 7500 upm? Der Stoffimotor soll ja so was haben. Hätt mich interessiert, wie du zufrieden bist mit deinem Motörchen; Dann tu ich mir leichter, ob ich meine Lhw gleich reinschmeiß, oder auf einen Mikunigaser spar...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde sagen, dass jörgs vergleich nur für T5 puff und orginalauspuff zählt.

bei verwendung eines sip puffis sieht die sache gleich anders.

dem jesus sein polini mit rennwelle und 24er SI ist wie die feurwehr gelaufen.

ich denke, die gleich kombi mit pinasco ist tote hose.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@freeze: Ja, ich werds aber erst im Winter einbauen. Der 57er Motor rennt grad so schön. Außerdem will ich ihn in Eferding auf den Prüfstand stellen.

Hast du den Motor vorher mit der 57er Welle gefahren? Wär ein interessanter Vergleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schurl

Nein,hab ihn nicht mit einer 57ér Welle gefahren.

Aber wennst ma sagst von wos genau bist,könn mas ja vielleicht mal testen.

Wär bestimmt ein interessanter Vergleich.

Der Stoffi sagt ja immer das die 60ér Welle Scheiße ist.

Und die 57ér besser anzieht.

mfg mrfreeze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der jl is drauf :-D

was ein rap doch immer wieder ausmacht :love:

es klingelt ein wenig und ein kl loch im 4. so bei 5-5000rpm

ist aufgetaucht - hat der t5 auspuff nicht - dafür macht er eben früher zu.

(is aber nicht weiter schlimm)

aber dann zieht der motor anstandslos bis 7000rpm ca echte 120kmh im 4.

und der würd noch weiter ausdrehen :-(

im 3. bis 8500rpm - also deutlich höher als t5, (ca echte 105kmh)

somit muß ich fast sagen

der polini lauft eigentlich fast besser als der malossi

---> kann das sein ?

müßt mal mit tom28 die runde drehen, wie der unterschied ist

also, der polini muß atmen können, und dazu will er einen rap :-(

dann kann man auch dominator ärgern, on the road :-(

edit:

also das hp4 auf den motor...

da müßt man die übersetzung verlängern

unvorstellbar.... ooooder doch nicht :grins: ?

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information