Zum Inhalt springen

Wie fahre ich nen satz richtig ein?


Empfohlene Beiträge

hi,

hab ne PK50XL bj 94 hab mir jetzt nen Polini 75er Racing und nen Sito tröte eingebaut.

Wollte jetzt wissen wie ich das teil einfahren muss,

bin bisher ca 100 km mit 30 -40 sachen gefahren.

Kann ich auch jetzt schon die kiste mal voll laufen lassen oder muss ich warten bis das ding so ca 500 -600 km gefahren is???

PS: wie schnell wird das teil rennen wen se eingefahren is ??? :)

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

entgegen vieler anderer aussagen behaupte ich das dass einfahren keinen einfluss auf die leistung oder sonst was des motors hat!

IMHO werden inzig und allein die Kolbenringe und die laufbahn des Zylinders "eingeschliffen".

das bedeutet das du am anfang noch wenig (sehr wenig) spiel hast, nach und nach läuft sich das dan alles schön ein und dan flutscht das auch viel besser (wen du einen alten zylinder anschaust siehst du das die laufbahn total glatt ist, wen du einen neuen kaufst, oder den alten hohnen lässt dan sird er absichtlich etwas rauh gemacht, damit sich das alles perfekt einschleifen kann).

wen ich mich richtig erinnere giebt Polini 600 oder 800 km einfahrzeit an???

ich würde auf jeden fall mal die ersten 100 - 200 km zimlich vorsichtig fahren, dan kannst du schon mal etwas merh gas geben (das macht dem Zylinder nichts) nur eben nicht zu lange.

mehr als 50 würde ich aber nicht auf lange strecken (mehrere km) fahren.

und so ab 400km kannst du dan ohen Probleme 55 und auch mal länger vollgas fahren und wen du bei 500-600km angelangt bist und noch nichts geklemmt oder gerieben hat kannst du mit ihm vollgas die landstrassen unsicher machen (würde aber tzotzdem noch etwas vorsichtig fahren -> nicht stundenlagne vollgasfahrten, da das getriebe doch zimlich kurz ist bie den 50er mit 75ccm)

zu zweit würde ich während der einfahrzeit sowiso nicht fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

während der einfahrzeit soll sich mechanisch ja was tuhen, mehr öl verlängert die einfahrzeit nur!

es giebt sogar leute (zu denen ich nicht gehöre) die ihre Zylinder absichtlich während der einfahrzeit anreiben lassen, um dan die "kritischen" stellen mit schleifpapier nachbearbeiten zu können, und die gefahr einens unbeabsichtigen klemmens erheblich verringern (wie gesagt ich persönlich würds nicht machen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Einfahrzeiten gibts wohl keine generellen Regeln.

Hab meinen Zylinder in einer Firma abdrehn lassen die 2- Takt Rennmaschinen baun. Sie meinten zum Thema Einfahren, ca 3 Runden entspricht etwa 10 Km und dann gib ihm.

Allerdings schmeißen sie auch bei 300 Km den Kolben weg.

Er hat meinen Polini (130) begutachtet und Meinte.

Ca. 80 KM, dann müssten die Ringe eingefahren sein, und lieber Vollgas Steigungen und nicht mit hohen Drehzahlen, wie immer nur im Teillastbetrieb, da dabei das Klemmrisiko erhöht wird. Fuhr meinen Zylinder 100 Km ein, hatte zwei leicht provozierte leichte Klemmer, ließ die Laufbahn kurz schleifen und nun geht er gleich besser( Drehzahlmäßig)

Ist aber nur meine Meinung (und die der Firma) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Schluck Öl würde ich auch lassen aus oben genannten Gründen. Außerdem wird dir dadurch dein Gemisch magerer und die Hitzeaufnahmefähigkeit des Gases sinkt.

Ganz schlecht, vor allem wenn man bedenkt dass der Kolben ja praktisch nur vom Gasstrom gekühlt wird. Kolben nachbearbeiten ist nicht nötig beim 75er Polini der ist ewig haltbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal DIGGES THX :-D für die hilfe,

so wegem dem öl ich mische es ja selber ich hab da so ne tube wo man genau dosieren kann also net zu viel und net zuwenig :) aber ganz weglasen sicherlich net weil ich hab den 75er nur drin weil mein alter zily nen dicken klemmer hate und das teil jetzt ziemlich im arsch is und ich net grad auf der kohle hocke .

Aber so 35-40KM/h is ja net zu schnell oder??? Also kann ich nach so ca 400KM schon mal so mit 50 rumkurven? und wegem dem zu zweit fahren mch ich eh selten

achja nochwas da stand bei der beschreibung das das teil so um die 7PS bringt das stimmt doch net oder??? were zwar GOIL aber irgendwie glaube ich dat net

PS: so 70km/h werden ja schon gehen oder???

edit: einfahrzeit steht dran so 500KM ich dachte mir ich fahr so 600km

MFG

Bearbeitet von Virus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

70 währe zwar nicht schlecht, mehr als 60 wirst du mit deinem Setup aber eher nicht schaffen.

mit einem 19er Vergaser und einem Polini left (oä) dürften die magischen 70 (und auch mehr) kein Problem mehr sein (wen du eine 3,72er Primär einbaust).

das mit den 7,5 PS die Polini angiebt halte ich für einen schlechten scherz, den eine Originale PV hat 5,5PS.

Die geht ohne Probleme 80 sachen und ich persönlich habe noch keinen mit nem 75er gesehen der mich stehen lassen hat!!!

Und das obwohl ich angeblich 2 PS (das sind immerhin 30%) weniger leistung habe als der 75er Polini R!!!!!

Bearbeitet von Tyristorman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm 60? narf das hab ich ja schon fast mit meinem kaputen zily geschaft aber so 6 müssen dan aber schon da sein sonst werd ich wahnsinnig will entlich mal ne aktzeptable beschleunigung haben und mal nen berg schneller als mit 30 hochfahren :)

und nen 19er vergasser is eh klar da mein alter schon nen schlag hat

ja wieviel PS sind den realistisch???

edit: das mit dem primär einbauen is das schwer???? oder reicht dieses komische pinasco rädchen??

MFG

Bearbeitet von Virus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also von der beschleunigung her ist die vespa mit einem 75er nicht schlecht!

meine schwester (fährt den "normalen" 75er Polini mit original übersetzung, sito topf und 16/16er) hat bei der letzten ausfahrt einige originale largeframe stehen lassen.

bei der Ampel hatten einige kaum eine chance (vnb und so), aber was noch viel geiler war, war als es aufwärz gieng, da musten die "großen" 125er vollgas geben um noch mit den anderen mittzuhalten, meine schwester hat dabei nicht nur eine "versägt"!

(man das gesicht von denen hätte man fotografieren sollen :-(:-D )

aber mehr als MAXIMAL 65 macht der sito topf eben nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also von der beschleunigung her ist die vespa mit einem 75er nicht schlecht!

meine schwester (fährt den "normalen" 75er Polini mit original übersetzung, sito topf und 16/16er) hat bei der letzten ausfahrt einige originale largeframe stehen lassen.

bei der Ampel hatten einige kaum eine chance (vnb und so), aber was noch viel geiler war, war als es aufwärz gieng, da musten die "großen" 125er vollgas geben um noch mit den anderen mittzuhalten, meine schwester hat dabei nicht nur eine "versägt"!

(man das gesicht von denen hätte man fotografieren sollen :-(   :-( )

aber mehr als MAXIMAL 65 macht der sito topf eben nicht!

MEGA LÖL hehe dan is ja gut hauptsache ich kann meinen kumpel ärgern der hat son schwule automatic dreck und dr nervte mich halt früher immer weil ne standart PK is halt net grad der kracher nadan kann ich es jetzt noch weniger abwarten bis meine kiste eingefahren is.

Hoffe nur das meine mutter net mit dem teil dan fährt die prügelt mich tot :-D aber die werde ich davon schon abhalten hehe und nochmal THX für die vielen antworten

achja wegem dem sito topf hat sie den normalen oder den Plus weil ich hab den Plus

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab schon ne kopfdichtung aus alu hmm das wird dan wieder nen gefummel aber wen man es halt machen muss dan mache ich es halt :-D bis her sind noch keine komischen gereusche aufgetreten hab ihn vorher mal voll gefahren und er is so um die 55 gelaufen das liegt ja daran das ich erst knappe 120km gefahren bin oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zündung hab ich keinen plan wie ich das einstelle und gaser is halt nur ne 80er düse drin weil nen kumpel sagte die were besser zum einfahren und vergaser is nen standart 16er

hoffe mal das das schon noch mehr wird son werde ich ziemlich sauer will mir ja net umsonst nen 75er gekauft haben

Bearbeitet von Virus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16/16er oder 16/10er??????

eine 80er düse kommt mir schon zimlich groß vor!!!

ich würde es mal mit welchen zwischen 70 und 74 versuchen!

was du auf jeden fall noch machen must ist die Zündung auf 17° einstellen!!!!!

EDIT:

du hast doch hoffendlich nicht die alte zündkerte drinn gelassen?!?!?!

Bearbeitet von Tyristorman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie man die Zündung RICHTIG einstellt wurde hier schon oft erklährt, deshalb jetzt nur stichwortartig (wen du nicht mittkommst oder sie abblitzen willst ->SUCHE)

LÜRAD abschrauben

schrauben an der Zündung öffnen

zündung 2mm weiter in richtung uhrzeigersinn drehen

alles wieder fest anziehen

lürad wieder draug

72er Düse würde ich mal versuchen, aber besser du holst dir noch ne 70er, ne 74er und ne 76er.

Dan kannst du die mal der reihe nach einbauen und schauen mit welcher die Vespa am besten läuft, bzw kannst mal das kerzenbild anschauen (wie sieht den die kerze momentan aus??? warscheinlich voll verrußt?!?!?)

Zündkerze sollte auf jeden fall eine W4AC nehmen, da sonst der Auspuff (und alles andere auch) komplett zurußt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information