Zum Inhalt springen

Radial-Handbremspumpe auf Primavera-Lenkerkopf/Grimeca Vollhydraulisch


Empfohlene Beiträge

Hallo

Hab auf meiner Primavera ne BGM-Hanbremspumpe verbaut :wacko:

Hier mal ein paar Bilder wie ich das gelöst habe. Bei mir ist die Halterung für die Bremspumpe und meinem EGT in einem.

Gibt sicher auch andere im Forum die ähnliches gemacht haben. Würde mich interessieren wie ihr das gelöst habt.

Also her mit euren Bildern :wacko:

post-34269-0-46086100-1321812164_thumb.j post-34269-0-35145300-1321812252_thumb.j

post-34269-0-12210900-1321812303_thumb.j post-34269-0-23037500-1321812345_thumb.j

Sorry für die schlechte Qualität der Fotos :wacko:

post-34269-0-18228400-1321812381_thumb.j

Bearbeitet von beckna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, bin gespannt auf die ersten erFAHRungsberichte. Schönes Teil, aber ne 17er Bremspumpe hab ich an meiner Duc glaube verbaut, mit zwei 4-Kolbensätteln vorne. Normale Grimeca Bremspumpen sind 11mm und 13mm Durchmesser, was ja bekanntlich vom Verhältniss recht gut zu den 25/30/32,5mm der standard-Bremssättel passt.

Jemand ne Ahnung, was für nen Durchmesser die Kolben der Stage6 Radial-Bremszange haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

kannst du vielleicht noch mehr Bilder rein stellen, weil mir deine Lösung sehr gut gefällt und ich das genau so in der Form vor habe.

Vielen Dank!

Habe noch schnell ein paar fotos gemacht.

Eigentlich wollte ich unterhalb der Hebel-Gasgriffkombi noch eine Art Platte mit Durchführung anbauen, zur Verstärkung... Aber nachdem das Ding sowieso nur steht ist es dazu noch nicht gekommen. Das würde ich aber, falls das nachgebaut werden sollte, sehr empfehlen!

8814247uli.jpg

8814248fsw.jpg

8814249tvl.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist halt, dass die meisten Bremspumpen die ich kenne halt am Gasrohr zu befestigen sind. Bitte bessert mich aus wenn ich da falsch liegen sollte!

Und das funktioniert halt mit dem Originalen Gasgriff bzw Gasrohr halt nicht

Da müsstest du dir ne andere Halterung überlegen.

Und wie du auf den Fotos oben siehst, ist die Bremspumpe auch am Gasrohr befestigt

Bearbeitet von beckna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So heute das erste mal gefahren mit der neuen Bremspumpe! Und ich muß sagen, das es doch sehr fahrbar ist.

Dosierbarkeit ist zwar nicht mehr so wie wenn alles original ist, aber ich finde, dass das alles gewöhnungssache ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information