Zum Inhalt springen

Schade, dass


Eistee

Empfohlene Beiträge

wirklich schade. zumal mit deiner meldung eigentlich für mich alles in trockenen tüchern gewesen wäre,

was ich bereits auf der ersten seite des topics anregte, indem ich ihm vorschlug noch einen hier bekann-

ten leumund zu nennen, der sein engagement für den gemeinen GSFler (der ihn nur als newbie sieht)

vertrauenswürdig macht - wenn man schon auf ein privatkonto eines unbekannten überweisen soll ...

irgendwie komme ich mir jetzt als "böser" in dem spiel vor, obwohl ich meine (doch penetrante nachfrage)

immernoch für gerechtfertigt halte.

schade (ehrlich und ernsthaft) und entschuldigung (irgendwie), wenn ich's verbockt habe.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Aktion an sich auch super - habe aber auch Vorbehalte dagegen, einem für mich Fremdem, mit dem ich nur die Gemeinsamkeit "Blechschaltroller" teile, Geld für einen guten Zweck auf sein Privatkonto zu überweisen.

Warum der Kollege sich da direkt so angegriffen fühlt, keine Ahnung. Für mich wäre das an seiner Stelle nachvollziehbar, zudem er so ja auch mögliche Spender "vor den Kopf stösst", ums mal auf den Punkt zu sagen.

Von daher haben Sie sich, Herr bluenote, nichts vorzuwerfen, wie ich finde. :wacko:

Bearbeitet von Crusher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirklich schade. zumal mit deiner meldung eigentlich für mich alles in trockenen tüchern gewesen wäre,

was ich bereits auf der ersten seite des topics anregte, indem ich ihm vorschlug noch einen hier bekann-

ten leumund zu nennen, der sein engagement für den gemeinen GSFler (der ihn nur als newbie sieht)

vertrauenswürdig macht - wenn man schon auf ein privatkonto eines unbekannten überweisen soll ...

irgendwie komme ich mir jetzt als "böser" in dem spiel vor, obwohl ich meine (doch penetrante nachfrage)

immernoch für gerechtfertigt halte.

schade (ehrlich und ernsthaft) und entschuldigung (irgendwie), wenn ich's verbockt habe.

b

ich hab mir das ganze topic in ruhe nochmal durchgelesen... dich trifft da in keinsterweise ne schuld. du hast lediglich mit gesundem misstrauen mal der sache aufm zahn gefühlt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich hielte eine Rettung per Verweis auf das Problem Krebs, ein Spendenkonto und vielleicht noch die Vorweihnachtszeit für deutlich sinnvoller.

Mal echt jetzt, ganz abgesehen von allem Anderen: Immer wenn ich da irgendwie irgendwas verbimmele habe ich das mit Direktüberweisung zu einer Organisation gemacht. Ich brauch leider gelegentlich elend lang, bis ich mit irgendwas aus dem Kreuz komme. Wie sieht das aus, wenn mich dann in den Wochen oder Monaten der Schlag trifft, oder ein Auto überrollt? Also ganz ehrlich, wer so ganz banal praktische überlegungen als persönlichen Angriff missversteht und so leicht auf dem falschen Fuß erwischt werden kann soll zumindest von mir bitte keine Spende überbringen.

Mir ganz persönlich ging's bei dem Topic, guter Ansatz hin oder her, auch irgendwie zu sehr darum, was er machen will, oder was er nicht machen will, oder was er für 'ne Karre fährt und warum er auf andere, die was anderes fahren nicht eingehen mag, und warum er das hier gar nicht haben wollte, und warum er sich für nix rechtfertigen will, warum er keine Presse dabei haben will und all so was. Cooler wäre schon, wenn's statt dessen mehr um die Sache ginge, und dann kann man auch mal auf 'nen Einwand eingehen und auch mal kurz was erklären bevor man die beleidigte Leberwurst an den Start bringt.

Bearbeitet von amazombi
Ergänzung
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß, dass du ein guter Mensch bist :wacko::wacko:

ich wollte nicht herausfordern, das zu hören - es geht hier ja nicht um mich, sondern darum,

dass leider auf grund von ein paar dissonanzen eine gute aktion in die tonne getreten wird.

ich mag fröhliche kinderaugen und lächeln in gesichtern. darum geht's – nicht um eitelkeiten.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Also ganz ehrlich, wer so ganz banal praktische überlegungen als persönlichen Angriff missversteht und so leicht auf dem falschen Fuß erwischt werden kann soll zumindest von mir bitte keine Spende überbringen.

seh ich auch so...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte nicht herausfordern, das zu hören - es geht hier ja nicht um mich, sondern darum,

dass leider auf grund von ein paar dissonanzen eine gute aktion in die tonne getreten wird.

ich mag fröhliche kinderaugen und lächeln in gesichtern. darum geht's – nicht um eitelkeiten.

b

Weiß ich - und so war es auch gemeint.

Ich kann mir aber auch schwer vorstellen, dass jemand, der so eine Aktion ankurbelt sie so einfach wieder aufgibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mag fröhliche kinderaugen und lächeln in gesichtern. darum geht's – nicht um eitelkeiten.

b

Die gibt's auch abseits von Graz.

Ich war mal in England auf'm Run, da wurde dann, weil Ostern war, mit Geschenken in's Krankenhaus gefahren. Da fallen einem schon schnell noch ein paar Ansätze ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir hatten ja schonmal im rahmen der auspuff-spenden-aktion hinter den kulissen überlegt, ob man sowas im GSF nicht institutionalisieren könnte.

wenn man die expertise von pötpöt einholt und was nettes aufsetzt und dann z.B. unter der flagge von "Rollerfahrer helfen" ein konto einrichtet, dass bei erreichen eines bestimmten betrags an eine durch z.B. abstimmung oder aktualität zu bestimmende aktion/institution/organisation ausgeschüttet wird, könnte das doch auch was nettes sein.

transparent gemacht, welche fixkosten zu decken wären (kontoführung, evtl. give-aways/versand, verwaltung - je nachdem ob sowas anfällt oder überhaupt anfallen muss?)

nur mal so in den raum geworfen und als rough draft. wie gesagt unter einbezug von expertisen, die wir hier im GSF haben?

ich bin eigentlich nicht so der vereinsmeier und bürokrat, nur das beispiel hier zeigt, dass es eine nachfrage und willen gibt, den man sicher sinnvoll kanalisieren könnte.

b

puh, ich merke gerade, dass ich damit ein großes fass aufgemacht habe ... verdammt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir hatten ja schonmal im rahmen der auspuff-spenden-aktion hinter den kulissen überlegt, ob man sowas im GSF nicht institutionalisieren könnte.

wenn man die expertise von pötpöt einholt und was nettes aufsetzt und dann z.B. unter der flagge von "Rollerfahrer helfen" ein konto einrichtet, dass bei erreichen eines bestimmten betrags an eine durch z.B. abstimmung oder aktualität zu bestimmende aktion/institution/organisation ausgeschüttet wird, könnte das doch auch was nettes sein.

transparent gemacht, welche fixkosten zu decken wären (kontoführung, evtl. give-aways/versand, verwaltung - je nachdem ob sowas anfällt oder überhaupt anfallen muss?)

nur mal so in den raum geworfen und als rough draft. wie gesagt unter einbezug von expertisen, die wir hier im GSF haben?

ich bin eigentlich nicht so der vereinsmeier und bürokrat, nur das beispiel hier zeigt, dass es eine nachfrage und willen gibt, den man sicher sinnvoll kanalisieren könnte.

b

puh, ich merke gerade, dass ich damit ein großes fass aufgemacht habe ... verdammt

fände ich gut und würde das auch unterstützen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine spontanen Fragen dazu:

  1. Wem gehört dann solch ein Konto?
  2. Wenn der Besitzer solch eines Kontos das Geld "spendet", bekommt er dann (privat) eine Spendenbescheinigung für seine Steuerunterlagen?
  3. Wer darf darauf zugreifen? Und wann? Und wie?
  4. Wie kann man die GSF-interne Transparenz darstellen? Ich glaube nicht, dass der Organisierer hier mit dem Geld auf die Cayman-Inseln abhaut, aber Transparenz schadet ja nie.
  5. Wie wird entschieden, wohin das Geld geht?
Bearbeitet von Beo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das du mit der PN Rettungsaktion schon deutlich genug und unmissverständlich klar machst, worum es dir eigentlich ging.

Wenn das die Sache nicht mehr retten kann, bitte.

Dünnhäutig hin oder her, man kann auch einfach mal nen Punkt machen.

Und Spenden nimmt jede Kinderkrebsaktion an, ob mit oder ohne Rollerfahrer Gedöns.

Wer sich also da jetzt mal engagieren will und ob der Auflösung der wenig vorteilhaft organisierten Aktion im Nachteil wähnt, möge einfach eine der üblichen Institutionen googeln oder im örtlichen Kinderkrebstrakt vorstellig werden.

Da gibt es immer was zu tun.

Institutionalisierung des GSF in diese Richtung fände ich unterstützenswert, da bei den Bietaktionen für XY mir meist gerade das Spielgeld fehlt, ich aber durchaus auch mal kleinere Beträge abführen kann/will/würde.

Edith: f gegen ch getauscht.

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir vorstellen, wenn man hier Regeln aufstellt, dass die dann auch eingehalten würden.

Z.B. irgendein beliebiges Konto eröffnen, der Kontoinhaber gibt einem zu wählenden Gremium aus dem GSF die online-Daten zur Einsicht in dieses Konto. Die Verwaltung der TANs wäre dann Vertrauenssache. Man kann ja auch mehrere Leute als Kontoinhaber angeben.

Damit wäre eine gewissen Transparenz vorhanden, bzw. ein Prüf-Gremium.

Zu Beginn von Spendenaktionen einen Screenshot im "Rollerfahrer helfen"-Spenden-Topic.

Zudem regelmäßige Kontostands-Angaben per Screen-Shot.

Gut wäre eine räumliche Nähe von Kontoinhaber und Prüfgremium, denke ich.

Man kann zumindest bei der "Hausbank München" seiner Hausverwaltung zugestehen, dass sie nur Beträge bis xxx Euro eigenständig überweisen dürfen. Alle Beträge darüber müssen vom Verwaltungsbeirat abgezeichnet werden. Und, dass, wenn das operative Konto mal über einen Betrag XX voll ist, der überschuss auf ein "sicheres" Konto überwiesen wird.

So etwas ähnliches stelle ich mir hier auch vor: Beträge vorher alle festlegen, Freigaben vorher festlegen. überprüfung dann durch Gremium.

Kontogebühren fallen meines Wissens nur dann nicht an, wenn man einen regelmäßigen Geldeingang hat. Das wäre hier nicht der Fall. Außer, man kann vielleicht mit einer Bank sprechen. (Hahahahaa, mit einer Bank sprechen!) Ok, vergessen wir das. Also Kontogebühren.

Topics:

1 x Kontostand-Topic. Hier darf nur der Kontoinhaber schreiben. Als schnelle übersicht für alle.

1 x Diskussions-Topic

1 x Abstimmungs-Topic

Ich glaube, wenn man das hier einigermaßen offen plant, und Vorschläge und Expertisen von Leuten mit Erfahrung einholt, könnte das relativ einfach zu realisieren sein. Ohne einen Verein (o.ä.) gründen zu müssen. Die Arbeit von den Moderatoren hier läuft ja genauso. Die könnten ja, wenn sie wollten, auch Geld kaputt machen, indem sie willkürlich Verkaufe-Topics einfach schließen, oder ohne nachvollziehbare Gründe Leute sperren. So müßte das hier auch laufen.

Bearbeitet von Beo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir aber auch schwer vorstellen, dass jemand, der so eine Aktion ankurbelt sie so einfach wieder aufgibt.

Aufgegeben hat er nur hier, nicht in Facebook, da läufts rund.

Ich hoffe sehr, das der gute Raphael ihn überzeugen kann weiter zu machen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das du mit der PN Rettungsaktion schon deutlich genug und unmissverständlich klar machst, worum es dir eigentlich ging.

Wenn das die Sache nicht mehr retten kann, bitte.

Dünnhäutig hin oder her, man kann auch einfach mal nen Punkt machen.

Und Spenden nimmt jede Kinderkrebsaktion an, ob mit oder ohne Rollerfahrer Gedöns.

Wer sich also da jetzt mal engagieren will und ob der Auflösung der wenig vorteilhaft organisierten Aktion im Nachteil wähnt, möge einfach eine der üblichen Institutionen googeln oder im örtlichen Kinderkrebstrakt vorstellig werden.

Da gibt es immer was zu tun.

Institutionalisierung des GSF in diese Richtung fände ich unterstützenswert, da bei den Bietaktionen für XY mir meist gerade das Spielgeld fehlt, ich aber durchaus auch mal kleinere Beträge abführen kann/will/würde.

Edith: f gegen ch getauscht.

Stimme dir soweit zu. Speziell, mit der Tatsache, dass man sich auch lokal mehr engagieren kann.

Sinn der Aktion ist gut.

Aufwand für das GSF evtl. unnötig hoch.

Und irgendwem Geld für ne "Idee" zu geben....sehe ich auch nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine spontanen Fragen dazu:

  1. Wem gehört dann solch ein Konto?
  2. Wenn der Besitzer solch eines Kontos das Geld "spendet", bekommt er dann (privat) eine Spendenbescheinigung für seine Steuerunterlagen?
  3. Wer darf darauf zugreifen? Und wann? Und wie?
  4. Wie kann man die GSF-interne Transparenz darstellen? Ich glaube nicht, dass der Organisierer hier mit dem Geld auf die Cayman-Inseln abhaut, aber Transparenz schadet ja nie.
  5. Wie wird entschieden, wohin das Geld geht?

  1. owner zu klären - Mike hängt sich da aber sicher nicht an und das GSF ist kein verein o.ä., d.h. da wäre raum für einen kraetiven finanzkopf
  2. hängt etwas an der ownership des kontos (beim verein kann man sowas sicher gegenrechnen), ansonsten kann man ja auch mal was ohne spendenquittung spenden, oder?
  3. auch owner. zugreifen, wenn ein gewisser (festzulegender) füllstand erreicht wurde. dann überweisung an (siehe punkt 5.)
  4. das aufzustezen wäre z.B. über die vereinsstatuten möglich. oder man schreibt eine päambel - also reine formulierung. transparenz über den/die owner natürlich auch vorausgesetzt - am besten nicht nur einer, sondern ein "gremium" das nicht aus einer ecke kommt - gesundes gegenseitiges misstrauen und ein signifikanter bekanntheitsgrad (online z.B. langjährige GSF-mitgliedschaft und auch pers. bekanntheit im RL, z.B. ein fester wohnsitz oder auch ein shopbetreiber, der ein ladenlokal unterhält) - für den aspekt "vertrauen schaffen"
  5. das ist einfach. je nach ausschüttungsintervall ein vorschlagstopic, dann eine zeitlich begrenze abstimmung und raus mit der kohle. sonderform: jemand kann einen nachweislichen akutfall vorschlagen, der verifiziert werden und dann unterstützt werden kann (z.B. eine konkret in not geratene familie - keine "oh, mir brennt der hut, weil ich meine quellekatalogbestellungsraten nicht abzahlen kann"-dinger!)

wie gesagt, das ist alles rough draft und bedürfte intensiver und detaillierter vorbereitung und expertise von leuten, die sich mit sowas auskennen.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selber entschieden wohin das Geld geht,und da ich grazer bin und die kinderkrebsstation schon öfters beschenkt wurde von mir,war das naheliegend.2013 wird ein anderes projekt unterstützt, aber bis dahin rinnt noch viel sprit durch meine vespa.und Vorwürfe gab es leider doch.

jeder der möchte kann das konto einsehen,ich habe ein normales konto gewählt weil ich dieses projekt alleine auf die beine gestellthab,ich habe aber inzwischen viel freunde die mich dabei unterstützen.als einzelperson kann ich kein spendenkonto eröffnen in österreich(es sei denn ich gründe eine organisation enen verein o.ä.).denn dann würde wahrscheinlich jeder für sich eins pendenkonto eröffnen. die spesen die für dieses konto anfallen,bezahle ich aus eigener tasche,ebenso porto für versand der patches.

ich habe nie jemanden gzwungen,meine sache zu unterstützen,wer nicht helfen will oder kann,sollte aber auf dumme haltlose kommentare verzichten.

hatte auch schon den plan,meine sache auf meiner HP zu veröffentlichen(für alle die nicht facebook nutzen),aber ich bin mir sicher dass dann wieder kommentare kommen wegen eigenwerbung o.ä. wie gesagt, ich stehe zu meiner sache,sie kostet mich viel kraft und energie, und wer mich kennt weiss dass ich ein 100%ehrlicher kerl bin und auch 100%in dieses projekt stecke. wenn jemand helfen will,freue ich mich und wenn nicht habe ich überhaupt kein problem damit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information