Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wird in der Einrichtung wo ich angestellt bin wahrscheinlich auch eher locker gesehen. Jedoch ist das eher ein eigener Anspruch an mich selber. Besonders da ich schon im Januar und Februar fast 8 Wochen die Seuche hatte.

Referendariat bestanden? Glückwunsch!!!!!!

Geschrieben

Hört doch bitte mit den Klarnamen auf wenn es geht.

Rt 5: Wie geht's dem Gesicht? Irgendwas zurück behalten?

Ich bin komplett kaputt gefeiert. Junge Junge. Erstaunlich was man so an Bier verdrücken kann an so nem We.

Statt Custumshow nur noch Axenhaufen! :-)

Geschrieben

aus welcher perluktive sie das sehen ist mir völlig egal. wenn ein auftrag erledigt ist dann her mit de kohln!

 

männer ich bin sowas von kaputt gefriemelt! knie tut weh, hand auch, conzuela bockt und geht aus. also auch da wieder ran. apropo ran äh run.

war das geil!

post-33161-0-52293700-1432489524_thumb.jpost-33161-0-78847800-1432489528_thumb.jpost-33161-0-86479800-1432489529_thumb.jpost-33161-0-23631600-1432489531_thumb.jpost-33161-0-85493400-1432489531_thumb.jpost-33161-0-30430200-1432489533_thumb.jpost-33161-0-43005200-1432489534_thumb.jpost-33161-0-82043600-1432489535_thumb.jpost-33161-0-76869700-1432489536_thumb.j

 

danke an kf für den road käptn auffe hinfahrt. aber auch wieder nicht danke weil sonntag um 8 abgereist du freizeitfascho!

rückreise war auch entspannt dank stiffe als navigator und dank nobbi dann auch gut durch köln gedüst.

 

alles in allem: kann man mal machen.

ich hole mir jetzt nen salat und geh pennen.

Geschrieben

Morgen kann ich leider nicht rumgurken, bin arbeiten.

 

Aber schön das der Stuhl wieder läuft.

:thumbsup:

 

Alles gesund zurück?
Verluste an Maschine oder Biosubstanz?
Zumindest beim RT5 klingt es nach Kratzern?!

Geschrieben

Ach so, für Scruppy: In Spa sind die Spa Classics.

Google das mal, dürfte für euch Autonarren nicht uninteressant sein.

Was hier den ganzen Tag vorbei geknallt ist war schon sexy.

Geschrieben

mensch:
 

- daumen angestaucht und offen

- schulter geprellt

- knie offen (aber richtig)

- paar schrammen an den armen

 

maschine:

- nummernschild verbogen :rotwerd:

- kleiner kratzer vom sturz unten an der backe (nach dem niter den roller einfach nicht mehr anlaufen wenn er nicht will :-D)

- 3 mal klemmer verdacht auf heimreise, wird aber wohl hoffentlich eher nur ein sprit problem gewesen sein. ich guck da gleich mal nach

- licht geht nicht mehr, gerade keine bierzeltbank da um es wieder anzuschütteln.

Geschrieben

gibt aber noch zwei drei andere die sowas machen.

 

conzuela lahmt. dicken knick im spritschlauch gefunden. vermutlich der grund für den klemmerverdacht. zylinder trotzdem mal ab gemacht. zum glück alles soweit gut bis auf ein von 13 als zu schwarzes brennraumbild.

licht geht auch wieder. glüchfadenplatte abgebrochen. irgendwie muss ein harter einschlag erfolgt sein  :wacko: 

 

verdächtige spuren auf stehbolzenhöhe haben mich dazu veranlasst die bolzen mal freizulegen.

naja, knick ausse leitung gekürzt, zusammengebaut, ging an, überfettet auf einmal tierisch und ging aus. so inklusive sprit ausm pott :sly: sether kein start mehr möglich. sieht so aus als wäre die bude einfach komplett vollgelaufen. scheiß!

für heute geb ichs dran. morgen nochmal den SI auseinander friemeln. wenn der sich dann weiter so ziert scheiße ich auf ori optik und knalle nen 30er phbh da drauf :thumbsdown:

 

so, kaffee&kuchen und dann nachtschicht. juhu!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar laufen Wellen ohne Prob's, aber wie bei jedem wärmebehandelten Werkstück ist bei, hier die Wange der Wärmeverzug unterschiedlich gross. Ein Konstrukteur kann und muss dies aber durch eine in der Zeichnung geforderte Toleranzvorgabe gewährleisten., und das erreicht er eben bei wärmebehandelten Werkstücken nur durch eine Nacharbeit.   Dann erreicht jede einzelne Wange eine 100%ig Qualität
    • Wenn das wirklich LEDs sind, dürften die am 12V-Wechselstrombordnetz nicht korrekt funktionieren. Batterie einfach anschließen geht maximal an bestimmten Punkten und dann auch nur zum Testen der Verbraucher. Dazu entsprechende  Steckverbindungen lösen und "fliegend" verdrahten. Plan mit möglichen Stellen könnte ich dir ggf später schicken. Wichtig: bei allen Spielereien mit externen Stomquellen unbedingt den Hupengleichrichter vom Netz trennen. Das ist der schwarze Klotz querliegende Klotz mit einem 4-fach-Stecker an der Reserveradhalterung. Die Dinger sind sensibel, teuer und als O-Teil nur schwer zu bekommen.
    • Ich denke nicht Geiz ist geil - eher Kostenoptimierung hoch 4!    Wie überall   Egal ob ich ein PKW in neu kaufe - nicht die gleiche Qualität wie vor 30 Jahren - oder eben eine Kurbelwelle die sich Performance/Premium/wasweissich nennt. Damit ists leicht auf Kundenfang zu gehen. Ich hatte noch Glück bevor der Motor komplett hops geht. So neuer Kolben und (wie ursprünglich geplant) eine andere KuWe.    SIP sollte sich da was überlegen.  Sicherlich laufen viele (bis jetzt) ohne Probleme. Allerdings sollten alle die Sache kontrollieren.    
    • Es ist eigentlich wirklich schade das solch eine geile Kuwe von der "Geiz ist geil" Mentalität Schaden nimmt und an Attraktivität verliert. Primatist fertigt die Kuwe bis auf die Vorgabe des Materials, Wärmebehandlung usw. nach Kundenzeichnung und Massangaben. Die Leute haben in ihrer Materie einen dermassen hohen Erfahrungsschatz, das ist unglaublich.   Nun kalkuliert der Konstrukteur, eben in diesem Fall "nicht" Primatist, eine Oberfläche, in diesem Fall die Innenseite der Pleulanlage, nach der Wärmebehandlung nicht nachzuarbeiten.   Ich zitiere hier mal @Uncle Tomvom 30.April 2025 "Aber wie gesagt. Solange alles wirklich parallel ist gibt es damit keine Probleme." Für mich hat primär die Parallelität der Pleulanlagefläche 100%ig zu stimmen!    Fazit, durch jede Wärmebehandlung, entgegen mancher Meinung auch beim Nitrieren,  entsteht Wärmeverzug der Bauteile! Abhilfe schafft hier eine Nacharbeit dieser Pleulanlagefläche, Toleranzvorgabe max. 1/100mm Abweichung in der Parallelität.   Ganz klar kostet die Kuwe dann gesamt €35-50 mehr, das es mir wie oben beschrieben auch wirklich wert wäre, aber es muss endlich diese "Geiz ist geil Mentalität" im Motorenbau verschwinden!   pr
    • looking good, what material are you going to print it in ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung