Zum Inhalt springen

wieviel dreht der pm40 denn nun wirklich!


Empfohlene Beiträge

da ich meinen 130er polini fallen gelassen habe - hatte zwar schon 15.000 km drauf, schade ist es aber trotzdem! muß ich wohl einen herumliegenden malossi oder den zirri verbauen!

nachdem ich mal im smallframe.setup.de gelesen habe, das jemand 136 vmax angibt mit dem pm40 frag ich mich bin ich doof, ist der doof, hat er was an der auspuffanlage herumgetuddelt, aber irgendwie komm ich beim durchrechnen auf ca. 10.000 u/min, da hat's doch was oder weiß ich was nicht!

ich könnte demjenigen auch ein pm schreiben, leider geht die setup-seite bei mir nicht auf!

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sind knappe 8900 rpm bei mir, soweit kriegt man ihn wenn er richtig heiss ist = 135 km/h

mit der 2,34er... da gehnt noch was mehr, aber wer braucht das schon!

im dritten gehen noch 10300 :-(

Polini fallen gelassen... schäm dich! :-(:-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon tragisch! bei mir ist nämlich die laufbahn - also das dingens das im motor steckt abgebrochen!

aber nicht der erste unfall dieses jahr! malossi auch schon so geschrottet und kurbelwelle auch - naja was solls!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon tragisch! bei mir ist nämlich die laufbahn - also das dingens das im motor steckt abgebrochen!

aber nicht der erste unfall dieses jahr! malossi auch schon so geschrottet und kurbelwelle auch - naja was solls!

parkinson???

oder einfach immer ein paar Bier zuviel zum schrauben?

Was dreht er denn nu? der PM40, hab den auch und will demnächste wenn irgendwann mal das Chassie fertig ist mal den Motor anwerfen, 133er mit rießen überströmern, breitem Auslass, 2mm hochgelegt, Malossi Membran mit 28er Mikuni, 2,54er Primär. Wie hoch dreht der geschätzt) den 4ten, oder ist das nicht abschätzbar? Naja, ansonsten muss ich halt warten... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal deine Steuerzeiten gemessen.

Bin mir nicht sicher ob die 2 mm dem Pm so entgegenkommen die du da

am Auslass gemacht hast!

Wird schon funktionieren,aber der Zylinder würde wahrscheinlich weiter drehen als der Asupuff es zulässt!

Bearbeitet von 2Stroker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal deine Steuerzeiten gemessen.

Bin mir nicht sicher ob die 2 mm dem Pm so entgegenkommen die du da

am Auslass gemacht hast!

Wird schon funktionieren,aber der Zylinder würde wahrscheinlich weiter drehen als der Asupuff es zulässt!

dachte ich mir auch schon, aber wie bring ich nen PM auf mehr drehzahlen? Krümmer muss eh etwas umgeschweißt werden, damit er auf nen Breitreifen passt, kann man den dann einfach etwas kürzen, damit er ne kürzere Resolänge bekommt (Pi mal Daumen) oder wird das was komplizierter? Soll ja kein ultimativ berechneter Meistermotor werden, soll nur mit viel Dampf zuverlässig laufen... mir eigentlich gleich obs am Ende 2PS mehr oder weniger sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trotz kaputter laufbahne hab ich vorausschauend den polini mit 2mm dichtung vermessen - allerdings hab ich den zettel nicht zur hand! und zum parkinson auch noch eine beginnende demenz! ABER auslaß polini + 2mm 180°, bei stoffi funktioniert der tadellos trotz unbearbeitetem zylinder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welches setup würdet ihr mit dem pm40 empfehlen?

ich habe soeben mein smallframe-projekt gestartet und bin eben noch unschlüssig was für ein herz ich verbauen soll.

reizvoll:

polini 130

malossi-membran

24er-gaser

pm40

auf et3-basis

was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub auch, dass das gut funzen müsste. weiters mache ich dann auch den versuch mit der pkxl2-kulu, damit auch angenehmes kuppeln gewährleistet ist.

der stoffi hat die selbe performance verbaut, nur mit dessen vsp-puff und gibt ne p max von über 15ps an, das scheint mir doch nicht ganz realistisch zu sein.

das band ist vielversprechend breit, d.h. leistung bereits ab 6000.

schau mer mal :-D

Bearbeitet von spengemann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern auf dem prüfstand der zottelzossen (dyno) waren diverse smallframes. endlich mal.

zirri 135 mit fabrizi auspuff und 38er = 14.6 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 34er = 14 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 32er = 14 kW

polini mit zirri silent und 30er = 11 kW (mein favorit mit bis zu 10.800 min-1) :love:

malossi mit pm40 und 32er = 10.6 kW

na, ist das nix. endlich mal smallframe-zahlen.

gruss, oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der MR2000 oder warum sprichst du vom Zirri135?

Wer zur Hölle fährt so große Vergaser auf Smallframes? Und nen PM40 aufm Malossi? :plemplem:

stimmt, hab ich mich auch grade gewundert... mim mr2000 sollte da doch eigentlich ne ecke mehr gehen, und malossi mit nem so großem gaser und dann so nen drehmoment-auspuff :-D

Naja, aber immerhin mal Zahlen. Die von ein paar 133ern mit verschiedenen Kombos und Vergasern >30 wären mir zwar lieber gewesen, aber immerhin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr?

Das halt ich schlicht weg für ein Gerücht!

Die Zirri Angaben sind meiner Meinung nach erstens mal KW Angaben und

zweitens total übertrieben.

Vorallem bei welchem Band muss man mal bedenken!

Nicht umsonst gibt es den kurzen vierten Gang,weil einfach kein Band da ist.

Und der Gang hat genau die Qualität wie der Rest ,nämlich keine!

Sicher gibt es Leute denen der Zirri gefällt,aber für mich überhaupt nicht fahrbar

und für den Alltag mehr als unbrauchbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@spengemann

Wenn du die Malossimembran nimmst, kannst du auch den 25 Vergaserverbauen, das kann nicht schaden.

Michael

hab den Malossistutzen für die SF (ist genau der gleiche wie für die PX, nur ohne Adapterplatte drunter, dafür mit diesem anderen Verbindungsstück zum Vergaser) zuhause. Hab mal mim Messschieber nachgemessen, ich kam beim innendurchmesser dieses Verbindungsstücks zwischen Membran und Vergaser aber auch nur auf nen Innendurchmesser von genau 24mm... :-D

Malossistutzen.JPG

der rechte ist der Verbindungsstutzen den ich meine, auf der Membran montiert ist ein kurzes PX Gummi, da ich den Stutzen nach außen gedreht mit einem 28er Mikuni fahren werde. Ach, der Stutzen ist dann sozusagen zu verkaufen, ist für einen 3Loch Motor, fehlt nur noch die PX Malle membran mit kasten und fertig ist der SF-3Loch-Malossi ansauger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der stoffi hat die selbe performance verbaut, nur mit dessen vsp-puff und gibt ne p max von über 15ps an, das scheint mir doch nicht ganz realistisch zu sein.

das band ist vielversprechend breit, d.h. leistung bereits ab 6000.

doch, das ist durchaus möglich... und noch lange nicht das Ende der Fahnenstange :-D:-(

gestern auf dem prüfstand der zottelzossen (dyno) waren diverse smallframes. endlich mal.

zirri 135 mit fabrizi auspuff und 38er = 14.6 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 34er = 14 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 32er = 14 kW

polini mit zirri silent und 30er = 11 kW (mein favorit mit bis zu 10.800 min-1)

malossi mit pm40 und 32er = 10.6 kW

na, ist das nix. endlich mal smallframe-zahlen.

Kurven her! Bitte bitte! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider habe ich keine kopien bekommen und war bei den läufen nur zuschauer. aber zirri135-chris war der 14.6kW fahrer. er rückt da bestimmt was raus... :-( und die anderen lesen auch das forum und können sich doch mal versuchen, nicht wahr, ihr bremer...

und noch was: beim nächsten zirri135 (natürlich mr2000) auf dem prüfstand bitte vorher mickymäuse verteilen! 2-3m neben der vergaserseite schätzungsweise 160dB. :-D infernalisch! und ein leistungsschub obenrum, da träumt wersonst von. digitale leistungsentfaltung pur. nur der 32er-tmx-zirri hatte das nicht!?

oli

p.s.: hier hat nicht wirklich jemand geglaubt, das das der zirri130 gewesen sein könnte (mein tip ca. 5 kW)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zirri 135 mit fabrizi auspuff und 38er = 14.6 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 34er = 14 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 32er = 14 kW

polini mit zirri silent und 30er = 11 kW  (mein favorit mit bis zu 10.800 min-1)  :love:

malossi mit pm40 und 32er = 10.6 kW

na, ist das nix. endlich mal smallframe-zahlen.

gruss, oli

Ahh, Chris war da, hab mich schon gefragt wer dort war.

Danke für die Zahlen.

@chris

Schick mir sonst die Diagramme zu, setzte ich gerne rein.

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der stoffi hat die selbe performance verbaut, nur mit dessen vsp-puff und gibt ne p max von über 15ps an, das scheint mir doch nicht ganz realistisch zu sein.

das band ist vielversprechend breit, d.h. leistung bereits ab 6000.

doch, das ist durchaus möglich... und noch lange nicht das Ende der Fahnenstange :-D:-(

gestern auf dem prüfstand der zottelzossen (dyno) waren diverse smallframes. endlich mal.

zirri 135 mit fabrizi auspuff und 38er = 14.6 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 34er = 14 kW

zirri 135 mit zirri auspuff und 32er = 14 kW

polini mit zirri silent und 30er = 11 kW (mein favorit mit bis zu 10.800 min-1)

malossi mit pm40 und 32er = 10.6 kW

na, ist das nix. endlich mal smallframe-zahlen.

Kurven her! Bitte bitte! :-(

gut, es kommt eben drauf an in welchen bereich du dich bewegen willst, ich denke schon, dass da noch einiges an potenzial vorhanden, v.a. wenn man sich mal den stutzen für´s membran anschaut :-(

schau mer mal was geht, die projekte sind gestartet :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information