Zum Inhalt springen

Problem mit der Spritzufuhr


Kessel

Empfohlene Beiträge

Hallo

Habe ne Px200 mit Original. Motor und Skorpion Auspuff und folgendes Problem.

Wenn der Tank voll ist läuft sie einwandfrei.

Sobald der Tank bis auf Reserve Leer ist geht sie aus als würde kein Sprit mehr ankommen.(Hahn natürlich auf Reservestellung):thumbsdown:

Habe schon folgendes versucht.

-In ausgebauten zustand kommt Sprit auf Reservestellung.

-Tankentlüftung Okay

-Benzinschlauch nicht zu lang und nicht geknickt.

Es handelt sich um nen Nachbau vom Hahn kein original.

Kann das eventuell das Problem sein?

Was kann ich noch versuchen.

Hoffe auf eure Tipps.

Danka

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem event. Tankentlüftung ?!?!?!

Welche Sitzbank hast verbaut?

Die Ancelottis drucken genau auf das Entlüftungsloch im Tankdeckel und dann kann es zu genau diesen Problemen kommen!

Bearbeitet von Pez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wozu soll da ein FastFlow-Hahn dran?

Das ist ein O-Motor mit Tröte, sonst nix.

Das muss original laufen.

Da wird irgendwas verstopft/verlegt sein.

Also mal alles von oben nach unten checken.

wenn neu würd ich halt gleich den verbauen :thumbsdown:

evtl. hilft der link:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/spritzufuhr_si_vergaser_topic_t171266.html

:crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Loch im Tankdeckel checken ob das event. durch die Sitzbank verschlossen wird!

Wie gesagt

War bei einem Bekannten so!

Der hat auch alles andere ausprobiert und durch Zufall haben wir entdeckt das da Abriebspuren auf der Sitzbankunterseite waren!

Ich hab dann einfach eine Delle in die Sitzbank reingehauen und gut wars

Seitdem läuft die Mopette wieder einwandfrei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im ausgebauten zustand läuft der Saft.

In offener Stellung so auch auf der Res. Stellung.

Der Tank war fast ganz voll beim testen und ist auf res. ganz leer gelaufen.

Hat allerdings ne zeit gedauert.

Habe oben gelesen das die schwarzen mit Gewebe ummantelten Schläuche Mist wären.

Werde wohl mal nen anderen testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im ausgebauten zustand läuft der Saft.

In offener Stellung so auch auf der Res. Stellung.

Der Tank war fast ganz voll beim testen und ist auf res. ganz leer gelaufen.

Hat allerdings ne zeit gedauert.

Habe oben gelesen das die schwarzen mit Gewebe ummantelten Schläuche Mist wären.

Werde wohl mal nen anderen testen.

Als wenn du nicht auf de Kiste sitzt Läufts...

Entweder ists die belüftung, oder der schlauch knickt ab wenn du Draufsitzt!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe oben gelesen das die schwarzen mit Gewebe ummantelten Schläuche Mist wären.

Werde wohl mal nen anderen testen.

Ich kann da den vom Louis empfehlen, der ist echt viel stabiler im Vergleich zu den Gewebeummantelten schwarzen Teilen!

Edith meint noch, wie viele andere zuvor: Auf die Tankbelüftung würde ich unbedingt auch mal ein genaueres Auge werfen bzw. mal absichtlich mit relativ leerem Tank, auf Reservestellung und ohne Tankdeckel testen ob's besser ist...

Bearbeitet von Teenager PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Versorgung wirklich genau dann zusammenbricht, sobald Du auf Reserve umstellst, kann es gut sein, daß Dein Nachbau-Benzinhahn in Reserve-Stellung irgendwo limitiert, wenn abhängig vom Füllstand schleichend Probleme bekommst, dann wird's wohl der Schlauch oder die Tankdeckelbelüftung sein (oder auch im Gaser mal genauer nach Verstopfung suchen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information