Zum Inhalt springen

Garagentor zusäzliche Sicherung


sukram

Empfohlene Beiträge

Tach Jungs

Ich habe nach langer Suche, wohl sowas wie meine Traumgarage gefunden.

Etwas abgelegen, trotzdem schnell zu erreichen ( für Pottler echt schwer zu finden). Schrebergartenanlage nebenan ( im Sommer ist also für Würstchen-Geruch gesorgt ), Strom , alles wunderbar.

Ich möchte das Tor aber zusätzlich sichern, da die Garage wie geschrieben etwas abgelegen ist.

Gibt es da simple , käufliche Lösungen.

Bis jetzt ist nur ein Drehknauf, mit einer Stange zum Boden drin.

Was mich zu meinem nächsten Problem führt. Der Schließzylinder ist ausgebaut. War so ein rundes , altes Schloss. Ich habe keine Masse für das Teil. Geh ich da einfach zum Schlüsselfritzen und kaufe einen neuen Zylinder, oder muss ich den mit irgendwelche Infos füttern.

Dann mal los ihr Bastelwastel !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Garage ist auch so ein altes Tor mit Drehgriff in der Mitte und Stange als Riegel zum Boden. Der Vermieter hat dann zusätzlich ein Schloss von ABUS eingebaut. Scheint extra für solche Garagen gemacht und ist nachträglich eingebaut. Es sitzt oberhalb vom Drehgriff in einem extra Loch und blockiert den Drehmechanismus wenn abgeschlossen ist. Sieht ziemlich robust aus. Ist ein runder Zylinder, etwas größer wie ein 5-Mark Stück. Ich kann Dir nächste Woche auch mal Bilder machen.

Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Garage abgelegen ist, hilft ne Alarmanlage nicht viel. Zusätzliche Sicherungen, die von außen auffallen erregen vielleicht unnötige Aufmerksamkeit ("Ey, wenn das so verriegelt ist, steht da bestimmt ein Rolls drin... :thumbsdown: )

Ne konkrete Idee hab ich aber auch nicht... sorry :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Garage abgelegen ist, hilft ne Alarmanlage nicht viel.

Wenns ein richtig fieses lautes Horn ist, was den Rumänen nach aufknacken des Tores anbrüllt, wird bei dem 100pro der Fluchtreflex ausgelöst nachdem er sich vollgestuhlt hat.

Zusätzliche Sicherungen, die von außen auffallen erregen vielleicht unnötige Aufmerksamkeit ("Ey, wenn das so verriegelt ist, steht da bestimmt ein Rolls drin... :thumbsdown: )

Wenns simpel und selbstgemacht ist eher nicht, sowas macht der debile Frührentner um seine Puch Maxi und den Biervorrat vor übergriffen zu schützen.

Bearbeitet von schlucke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd mich auch interessieren, da ich auch so ein altes Garagentor habe.

Das eine kleine Schloß wird wohl kein Hinderniss sein für jemanden der rein will.

Überlege mir auch schon länger wie ich das besser absichern könnte.

Ich hab mir auch überlegt ein neueres Garagetor zu besorgen. Aber erstens wird man das schwer wo bekommen und zweites ist das nicht so leicht zum transportieren.

Mein altes hat nämlich schon der Rost in beschlag genommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd mich auch interessieren, da ich auch so ein altes Garagentor habe.

Das eine kleine Schloß wird wohl kein Hinderniss sein für jemanden der rein will.

Überlege mir auch schon länger wie ich das besser absichern könnte.

Ich hab mir auch überlegt ein neueres Garagetor zu besorgen. Aber erstens wird man das schwer wo bekommen und zweites ist das nicht so leicht zum transportieren.

Mein altes hat nämlich schon der Rost in beschlag genommen.

Das ist eigentlich das geringste Problem. Ich habe meins beim großen Internetauktionator ersteigert (wir haben natürlich auch den Vorteil, daß wir in einem sehr dicht besiedelten Gebiet sind, da wird man man im Umkreis schnell fündig). Richtig gutes Markenfabrikat, war bestimmt mal ganz doll teuer, mußte aber einer Doppelgarage weichen, obwohl noch gut.

Zusätzliche Sicherung durch einen Überwurfriegel (ganz normaler Standardkram aus dem Baumarkt) und so ein Abus Diskus-Schloß (hatte ich noch aus meiner Motorradzeit rumfliegen), die Dinger sind zumindest nicht so ganz einfach zu knacken.

Wenn jemand unbedingt rein will, wird er das wohl schaffen, aber für den Durchschnitts-Junkie, der mal eben ein paar kleine Beschaffungs-Einbrüche durchzieht, dürfte es Hindernis genug sein um zum nächsten Haus weiter zu tapern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn ein Rolltor oder ein Schwingtor?

Ein Schwingtor könnte man zusätzlich mit einem abschliessbaren Poller direkt vor dem Tor sichern. Den müsste man dann schon mit einem Auto wegziehen um das Tor zu öffnen. Ansonsten bieten die Torhersteller zum Teil recht interessante Lösung für zusätzliche Sicherungen an, hängt ja nicht ganz unmassgeblich vom verwendeten Material ab.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der gemeine "rumäne" klaut doch keine XL2 bzw. cosa.

also warum überhaupt ein schloss verbauen?

Ich habe da auch eher Sorge, das BMW-Fahrer mit Zündungsschaden in der Ecke liegen bleiben, und dann was Zuverlässiges mitnehmen wollen, oder auf dem Radweg jemand vorbeiraddelt, und eine unverdrehte Lamy-Welle ( selten !) mitgehen zu lassen will. :thumbsdown:

@ Gonzo - Meinst du so einen rot-weißen Pöller, mit denen Parkplätze gesperrt werden ? Das muß dann aber mit Schloss sein, den den Dreiecksschlüssel besitzt ja jeder.

Ist aber eine gute Idee, ich muss mir mal den Boden davor anschauen. :crybaby:

Alarmanlagen finde ich Kacka, die gehen dann an, wenn eine Taube draufscheißt und nervt die Nachbarn, bis ich dann komme und die ausschalte, ist Ostern.

Soll mechanisch sein, und nicht aussehen wie Fort Knox, da ich das " Da muss doch was sein ", für nachvollziehbar halte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information