Zum Inhalt springen

Variotronic - Einbau+Anschluss


philhoc

Empfohlene Beiträge

'n Abend. vor mir liegt ne nagelneue variotronic. bevor ich's einbau, 2 fragen:

- ist der beiliegende schaltplan brauchbar bzw. auf was muss ich aufpassen (lis ohne bat)

- wie stellt man das ding eigentlich ein? wo bzw. wie wird gemessen (gradscheibe)

danke :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

'n Abend. vor mir liegt ne nagelneue variotronic. bevor ich's einbau, 2 fragen:

- ist der beiliegende schaltplan brauchbar bzw. auf was muss ich aufpassen (lis ohne bat)

- wie stellt man das ding eigentlich ein? wo bzw. wie wird gemessen (gradscheibe)

danke :crybaby:

Ich wollt das schon immer mal sagen :crybaby: Die Suche benutzen und all deine Fragen werden beantwortet :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

ganz die erste serie, also die mit fix montierten plastiklüfter, sind glaube ich die besten überhaupt.

mir ist mal meine serie 2(?), geschraubter kranz und 6 nieten, gebrochen

an einer Niete

wurde dann auf garantie getauscht :wacko:

meine jetztige hab ich verschweißt, aber obacht dasses nicht heiß wird, die magnete sind geklebt

am besten mit wig verschweißen und den magnetkranz dabei im wasserbad.

mach mir momentan aber keine sorgen, vom rumstehen wird die net kaputt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Moin Moin,

 

irgendwie gibt meine Variotronic kein Strom in den Kabelbaum, der Motor läuft nur der Rest funktioniert halt nicht.

Hab alles nach Schaltplan zusammen gesteckt und auf Durchgang geprüft, es kommt halt nur kein Strom in den Kabelbaum........

Was ist da los, jemand schon mal so was gehabt?!

Achso, verbaut ist ein BGM Spannungsregler..... 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

irgendwie gibt meine Variotronic kein Strom in den Kabelbaum, der Motor läuft nur der Rest funktioniert halt nicht.

Hab alles nach Schaltplan zusammen gesteckt und auf Durchgang geprüft, es kommt halt nur kein Strom in den Kabelbaum........

Was ist da los, jemand schon mal so was gehabt?!

Achso, verbaut ist ein BGM Spannungsregler..... 

 

Gruß

das ist das problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll der bgm regler nicht harmonieren?

Der tuts doch genauso.

Wenn bei gelb mit sonst nix angeschlossen keine Spannung anliegt muss was mit der Zgp sein.

Miss mal ob du von gelb auf Masse durchgang hast, Sonst hatsich womöglich der Massekabel von der Spule abvibriert haben oder so, keine Ahnung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die zündgrundplatte im arsch?!

Oder eben Kurzschluss dahinter...

klemm mal gelb am Regler ab und schließe direkt an Lima eine 18W Lampe an (Bremslicht).

Die sollte bei Standgas deutlich Glimmen bis leuchten. Nicht hochdrehen sonst brennt sie ohne Regler durch.

Massen sind überall korrekt angeschlossen?

Mach mal Bilder...

Bearbeitet von Innocenti-71
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Echt sehr sehr schade dass es so kam, hatte mich echt auf die 24h gefreut.   Aber so ist es halt am Nürburgring..   Wäre ich gestern Abend mal ne halbe Stunde später pennen gegangen, dann hätte ich wenigstens das "Ganze" Rennen gesehen. 
    • Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.
    • Bis auf die beiden letzten Runden ---- gääääähn.....     
    • Den blöden Spruch zu dem Namen spar ich mir.   hHatten sportellini piccoli nicht immer 4-Loch-Vollfelgen? Sollte da etwa gebastelt worden sein? Die Blinker sind ja deutsche Ingenieurskunst, das darf man nicht runtersprechen.   bei den knapp 1,5k, die er jetzt haben will, tröstet mich nur die Vorstellung, dass er das Ding nicht für 550 bekommen hat.   Aber so loifts Business…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information