Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen

Bin neu hier und mir gefällt das Forum sehr.

Hier nun zu meiner Frage.

Hab den Motorradführerschein und nur ne alte PK 50 XL.

Möchte nun mehr Leistung haben und min auf 125er umbauen.

Was muss ich da alles beachten welche Teile benötige ich und was kostet das ca. ohne Arbeitstunden natürlich.

Bin Elektroniker und habe auch bissle Erfahrung im schrauben und mache das gerne.

Gruß felix

Geschrieben

Besorg dir einen 125er PK XL-Motor samt Vergaser (kostet zwischen 200 und 350 Euro), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio (kostet nix) und lass das eintragen (kostet glaub ich um und bei 50 Euro beim TÜV plus neue Papiere und Kennzeichen bei der Zulassung). Wenn du einen bereits überholten Motor besorgst, kannst du den einfach so einhängen, das schaffst du auch, da braucht es keine Werkstatt für.

Motor aufrüsten kommt dich übrigens mindestens genau so teuer bei Verwendung von Neuteilen und du hast mehr Brassel beim TÜV, da es dafür keine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.

Geschrieben

danke für die schnelle antwort.

klingt super dann such ich mir mal den Motor.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich schon angefordert.

Brauch ich ne Scheibenbremse vorne?

Geschrieben

Bin letzte Woche mit meiner PK 50 XL beim Tüv gewesen.

Die PK ist von 1990, somit ist es schwierig irgendwelche Sachen eintragen zu lassen. Die Baujahre bis 1989 sind da für Eintragungen besser geeignet.

Wenn du die Kombination, wie sie in der Umrüstungsbestätigung steht, eintragen lassen willst hast du keine Probleme.

Bei mir war abweichend ein 133er Polini drauf und eine ET3 Banane drunter. Werde demnächst nochmal hinfahren und zwar mit einem Originalzylinder drauf und einem originalem Auspuff drunter.

Bin jetzt auf der Suche nach einem original Piaggio Auspuff für die PK 125 XL1 (Piaggio Nummer 210782), ist scheinbar garnicht so leicht zu finden!

Das Getriebe sollte schon passen, wenn du einen kompletten Motor kaufst. Tacho kannst wohl auch von der PX Lusso nehmen, hab ich mir sagen lassen!

Geschrieben

Wenn du einen Komplettmotor einbaust, dann brauchst du kein neues Getriebe. Das ist dann original 125er.

Tacho kannst du den von der PX Lusso nehmen, der passt PnP. Es sei denn, du willst unbedingt die orangenen Zahlen behalten, dann musst du dir einen passenden Tacho suchen. Aber Achtung: Da gibt es dann zwei verschiedene PK-Tachos. Einmal Elestart, einmal ohne Elestart. Unterschied: Tankanzeige wird anders angesteuert, die funktioniert dann nicht gescheit, wenn du den falschen nimmst. Reserveleuchte geht dann aber wieder.

Wenn sonst alles einwandfrei funktioniert, brauchst du eigentlich nichts weiter. XL hat ja bereits serienmäßig Fernlicht und Hupe. Oder hast du das Sparmodell ohne Blinker?

Geschrieben

Das mit dem 125 Motor ist wirklich am einfachsten.

Ich hab mir nen PK 80 Motor geschnappt und nen 133 DR draufgezimmert.

Läuft auch gut. Ist zwar keine Rennmaschine, aber durch das 80er Getriebe recht flott im Abzug.

TÜV machte auch keine Probleme, nur der Herr auf der Zulassungsstelle benötigte einige Überzeugungsarbeit. :thumbsdown:

Geschrieben

Zitat aus der Umrüstungsbestätigung:

"Das Kleinkraftrad vom Typ Vespa PK50 oder PK50XL bzw.XL2 kann durch den Austausch des jeweiligen kompl. Serien-Motors mit Vergaser, Luftfilter, Schalldämpfer, Lichtmaschine und Hinterradbremse in ein Leichtkraftrad umgebaut werden. Gleichzeitig muß auch der Tachometer ausgewechselt und die Bereifung 3.00-10 REINFORCED montiert werden."

Also Motor mit Anbauteilen wechseln und nen andren Tacho rein! Reifen werden wohl schon die richtigen sein!

Geschrieben (bearbeitet)

Ui, bin von XL1 ausgegangen. Bei der XL2 hilft nur der passende Tacho aus der 125er (der aus der Automatik passt übrigens auch).

Beim Motor musst du aufpassen, dass der für Einzug-Schaltung ist. Schreib mal Der_Spanier an, ob der noch einen hat. Von dem müssen die Motoren aber auf jeden Fall neu gelagert und gedichtet werden.

Bearbeitet von subway
Geschrieben (bearbeitet)

also der Tacho aus der 125 er PK???

Den Spanier hab ich schon mal angeschrieben, bisher aber keine Antwort.

Was bedeutet denn genau einzug Schaltung?

Bearbeitet von _Finger_
Geschrieben

Nein, den Tacho aus der 125er PK XL2, andere passen bei dir nicht. Die früheren Modelle gab es auch als 125er, aber das nützt dir nix.

Du hast nur einen einzigen dicken Draht, um die Schaltung zu betätigen. Frühere Modelle haben hier zwei Züge (einen zum Hochschalten, einen zum runter schalten). Umbau einer XL2 auf Zweizugschaltung ist etwas aufwändiger, daher der Rat, direkt den passenden Motor zu nehmen, also einen 125er XL2-Motor.

Geschrieben

Bei worb5 oder Ernst Motorsport in Augsburg möglich, sonst mittlerweile leider mehr als Glücksache. In südlichen Gefilden wohl einfacher zu bewerkstelligen als in nördlichen.

Geschrieben

gehts die bei dem link zu ebay um die form oder um die leistung?

leistungstechnisck sollte das kein ding sein sofern BJ < 1989.

was kommt preislich auf einen zu wenn man das ganze bei BJ >1989 verbaun und legal fahren will?

gruß

Geschrieben

und die umschreibung zur 125er ?

Besorg dir einen 125er PK XL-Motor samt Vergaser (kostet zwischen 200 und 350 Euro), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio (kostet nix) und lass das eintragen (kostet glaub ich um und bei 50 Euro beim TÜV plus neue Papiere und Kennzeichen bei der Zulassung). Wenn du einen bereits überholten Motor besorgst, kannst du den einfach so einhängen, das schaffst du auch, da braucht es keine Werkstatt für.

Motor aufrüsten kommt dich übrigens mindestens genau so teuer bei Verwendung von Neuteilen und du hast mehr Brassel beim TÜV, da es dafür keine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.

Hast du das Topic überhaupt gelesen?

Geschrieben

würde gerne so etwas ähnliches machen wie er hier:

im Ebay Artikelnummer: 320566451844

Was genau? Optik oder Leistung?

Geschrieben

ne mir gehts nur um die Leistung.

Hab heute das Schrieben von Piaggio bekommen.

Brauch nen VMX5M oder einen VMX6m Motor.

du brauchst einen VMX6M Motor.

VMX5M ist zweizug, das passt nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

du brauchst einen VMX6M Motor.

VMX5M ist zweizug, das passt nicht.

Kann jemand genau sagen, wie das Vorgehen wäre, wenn man keinen neuen Motor verbauen will, sondern den 50ccm Motor umbauen will... Sooooo extrem teuer sind die benötigten Teile ja nun auch nicht und dann weiß man, was man hat :thumbsdown: Hat jemand so etwas bei einem Fahrzeug nach Baujahr 1990 schon mal machen lassen?

Welche Papiere benötigt man dazu? Weiß jemand aus Erfahrung, wo man so etwas unproblematisch eingetragen bekommt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moment, ich hab das Thema nur ein bisschen studiert und bin mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.  Gilt das was Du erklärst für alle Gleichrichter/Spannungsregler die so unterwegs sind, also auch für die typischen silbernen BGM und Koso? Und bedeutet das, dass man das gebrückte gelbe Kabel und die Masse nicht anschließen sollte? Oder werfe ich des nächtens jetzt alles durcheinander?
    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
    • Ich habe für sehr wenig Geld eine No-Name-Sitzbank bei Kleinanzeigen gekauft, die bequemer ist, als sie aussieht. Gibt's auch in dezenteren Farben.  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportsitzbank-vespa-vbb-vnb-vbc-sprint/2534144744-306-47 Sie steht hinten leider etwas über, das fällt mit dem Gepäckträger aber kaum auf. Mit ein bisschen Gebastel kann man sie sicher ein entsprechendes Stück nach vorn bringen, so dass es schöner abschließt. 
    • Das ist, wonach ich gesucht habe... Merci
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung