Zum Inhalt springen

Umrüstkit Schaltung XL 2 Motor


Empfohlene Beiträge

Wer hat den VSR Regensburg Schaltung Umrüstkit verbaut?

Ich habe da ein extremes Gangspiel

Musste dreimal mit der Kiste fahren das ich in den 4. Gang gekommen bin da der Schalthebel (Kupplungshebel) in der 4. schon gerade runter steht

Auch von Gang zu Gang sind die Sprünge viel viel größer als normal

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wat soll die Rolle mit dem Schalten zu tun haben? Hab das schön öfter mal gelesen das angeblich

PK Motor in V50/ET3/PV/ Spezial klappen soll oder auch nich....also ich mein soooo klein kann ich Rolle ja nicht

sein das der Hebel komplett nach unten im 4ten Gang steht....

Hat bei mir bisher immer ohne Probleme funktioniert...auch in 3 Gang Kisten...

Eventuell mal den richtigen Sitz der Züge kontrollieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wat soll die Rolle mit dem Schalten zu tun haben? Hab das schön öfter mal gelesen das angeblich

PK Motor in V50/ET3/PV/ Spezial klappen soll oder auch nich....also ich mein soooo klein kann ich Rolle ja nicht

sein das der Hebel komplett nach unten im 4ten Gang steht....

Hat bei mir bisher immer ohne Probleme funktioniert...auch in 3 Gang Kisten...

Eventuell mal den richtigen Sitz der Züge kontrollieren?

Die plastikteile machen mehr weg, da der Umfang grösser ist UND das seil am RADIUS entlang geführt wird!

Wenn du einen PK motor( das runde schaltsegement unten am Motor) in einem rahmen mit z.b 50S lenker einbaust (Metall schaltelement) sitzt der 4. Gang meist SEHR weit unten

Bearbeitet von Undi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Übersetzung ist schon eine andere. Bei den Rollen läuft das Seil ja auf dem Radius, bei den anderen Dingern immer eine Gerade zur Aufnahme. Tangende kann man das jetzt nicht nennen, oder?

ok, zu langsam?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo....meinte ich ja das ich das schon oft gelesen habe...

dann hab ich wohl Glück gehabt....weil selbst bei meiner 3-Gang Rundkopp ist der 4te Gang recht normal zu erreichen...

und da is auch ein PK Motor drin....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Übersetzung ist schon eine andere. Bei den Rollen läuft das Seil ja auf dem Radius, bei den anderen Dingern immer eine Gerade zur Aufnahme. Tangende kann man das jetzt nicht nennen, oder?

wenn dann nennt man das Tangente.

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ET3 sind normalerweise so weisse Plastikrollen oder?

Ist eine originale aus Metall

Habe auch bei meiner 90er einen Pk Motor und auch die Falc Primavera hat einen Pk Motor und bei keiner ist es so arg mit dem Gangspiel von Gang zu Gang

Seile sind perfekt gespannt da ich immer erst anschließend die Bremsankerplatte montiere da es so viel besser geht

Bearbeitet von Patricks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

also ich fahr im moment ein v50 motor in ner PK

und kann nur sagen gänge sind super nebeneinander ganz kurze Wege

kann mir vorstellen nen PK motor in ne V50 dann wirds elend weit

ich denk mal wenn du oben im griff ne rolle montierst dann kriegste das in griff

Gruss Guenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat den VSR Regensburg Schaltung Umrüstkit verbaut?

Ich hab auch das Umrüstkit verbaut (erste Auflage) und habe damit keine Probleme - ganz im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden. Ich fahr das wohl auch in einer PK (also mit den großen weißen Plastikschaltzugrollen). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Ausrückweg bei PK und V50 anders ist. Schließlich kann man auch einen V50 Motor in eine PK hängen und andersrum - will sagen, schließlich ist der "Kreisbogen" der Schaltwippenbewegung beim Schalten doch immer gleich, oder täusche ich mich da?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte schonmal ne V50 Elestart mit Pk-Motor. Da war schon etwas Spiel in der Schaltung. Ließ sich aber problemlos bedienen.

Aber wenn ich nach langer Zeit auf ner V50 auf ne Pk (jeweils mit passendem Motor) umsteige, muss ich mich immer erst auf die direktere Pk-Schaltung umgewöhnen.

Demnächst probiere ich mal ne Pk mit V50-Dreigangmotor aus, mal schauen, wie sich das schaltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schaltkit wurde unserer seits damals auf ner 66er V50 3 Gang ausprobiert...

Wenn man die Seilzüge richtig knackig spannt...fehlt sich da eigentlich nichts...Hat sauber durchgeschaltet..mit meinem jetzigen Motor...Pk Xl1 hab ich genau die gleichen Schaltwege...wir haben bei den Kits peinlich genau drauf geachtet, dass die die gleiche "Übersetzung" haben wie original...

wenn wirlich benötigt, kann ich gern noch ein Video einstellen von den Schaltpositionen...V50 Bj 66 mit 3 Gang und Umrüstkit...Metallwippe im Lenker..

lg Dominik

Bearbeitet von VSR-Regensburg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

15hlh.jpg

Habe mir das gestern nochmals angeschaut und auch zwei Fotos gemacht

Seile sind alle komplett gespannt

Ich habe auch das Problem das im 4. Gang die Ausnehmung für die Schraubhülse fast nicht ausreicht und der 4. Gang sogar manchmal springt.

Getriebe ist alles neu von einer PL170 mit 4. Gang DRT auf 2.10mm ausgemessen Schlaltklaue ist auch neu mit verstärkter Feder.

Was mir auch aufgefallen ist trotz perfekten spannen der Gangseile habe ich im Leergang schon mehr Spiel als bei anderen Motoren

Das größte Spiel ist aber vom 3. in den 4. Gang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzer vierter richtig rum mit 2,1mm zum distanzieren? Das würde ich nochmal prüfen. Zum XL-2 Schaltweg: habe in einem ET3 Lenker kompletten Umbau auf Schaltdraht - die Wege sind in Ordnung.

Das größere Spiel kann ja auch nichts mit dem Umbau zu tun haben. Zu dem "perfekten" Spannen der Schaltzüge - bist Du da sicher? Hast du mal mit der Vorspannung rumgespielt und geschaut ob es besser wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzer vierter richtig rum mit 2,1mm zum distanzieren? Das würde ich nochmal prüfen. Zum XL-2 Schaltweg: habe in einem ET3 Lenker kompletten Umbau auf Schaltdraht - die Wege sind in Ordnung.

Das größere Spiel kann ja auch nichts mit dem Umbau zu tun haben. Zu dem "perfekten" Spannen der Schaltzüge - bist Du da sicher? Hast du mal mit der Vorspannung rumgespielt und geschaut ob es besser wird?

Ist ein DRT 4. Gang drinnen

Schaue auch bei jedem Zahnrad immer was ich verbaue ob es mit der Schaltklaue innen fluchtet was auch alles gepasst hat

Ich werde die Woche einfach nochmals den Kit demontieren und schauen ob ich auch spiel habe bei der gelagerten Welle die beim Motor unten rausschaut

Du dürfte ja kein Spiel sein wie auch ein normaler Pk , Pv Motor

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information