Zum Inhalt springen

Plane einen neuen Project-Scooter


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

habe zur zeit ne P 200 E rumstehen die nach ner Überarbeitung verlanfgt.

Da ich in letzter zeit kaum mehr was über neu Projekt bzw Concept Scooter sehe, dachte ich, ich mach sowas mal selber.

Den Rahmen setzen eigentlich nur die Finanzen, Lack und Karossentechnisch ist fast alles möglich, da mein Onkel ne Lackiererei hat.

Motortechnisch dachte ich an ne klassisch getunten Malle 210 ohne arg aufwändigen Schnickschnack.

Jetzt mein Problem, ich bin nicht lang genug in der Szene um zu wissen was es alles für Projekt gab und ich will jetzt nicht Arbeit, Zeit und Geld in nen Roller stecken um dann auf dem 1. Treffen zu hören das es den schonmal gab.

Momentan denke ich darüber nach das Projekt SilverSurfer zu nenen, da ich sie mir in Silber, komplett gecleant und mit ein paar geilen Marvel-Airbrush´s sehr gut vorstellen kann.

surfer2.gif

Na, was sagt ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich auch noch an einen Roller mit dem Namen erinnern.

Ist aber schon ein paar Tage her.

Wenn jemand die Ausgabe/ Jahrgang weiss könnte ich mal stöbern.

Ansonsten spricht doch nichts gegen das Motiv, ich finds chic.

Ist doch Deine eigene Arbeit.

:-D

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

naja, das es den Namen schonmal gab würd mich jetzt nicht so stören, vieleicht findet ja noch jemand ein Bild oder weiß wie der Roller aussah und kann das hier mal posten.

Hab heut schon mit meinem Onkel geredet, der meine man könnte nen verlauf von normalem Silber in leicht blaustichiges Silber machen, das würd zu dem Thema gut passen.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heut schon mit meinem Onkel geredet, der meine man könnte nen verlauf von normalem Silber in leicht blaustichiges Silber machen, das würd zu dem Thema gut passen.

MfG

Das mit dem Farbverlauf kann ich mir gut vorstellen!

Airbrush macht auch Dein Onkel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nee, macht ein Angestellter von ihm, der kann das recht gut, wollte immer schon mein Auto machen, da gefällt mir das aber nicht.

Mal sehen, ich denke das könnt wirklich gut aussehen, werd morgen mal im Keller nach meinen alten Comics suchen, da müssten auch noch welche mit Silversurfer dabei sein.

...der Roller nimmt in meinem Kopf schon Formen an... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Comicsammlung habe ich vor Jahren mal verkauft, tat mir zwar im Herzen weh, aber naja.

Ich war jung und brauchte das Geld... :-D

Ansonsten hab ich hier nur noch Batman Sonderheft 33 und 37. Wenn Du Interesse schick mir mal Deine Adresse. Schenk ich Dir.

:-(

Olli

Bearbeitet von Olli ETS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Jahre 1992 sah ich den Silver Surfer (PX) auf einem Treffen auf den Münchner Wiesn. In Dunkel graublaugrün gehalten mit den obligatorischen Airbrushes auf Seitenhauben und Beinschild. Leicht gecuttet und mit P.M. up & over verchromt.

Den Roller gibt/gab es also schon einmal. Aber was soll´s? Hatte definitiv auch einen der ersten ("professionellen") Beck´s Roller (der es sogar auf einen run-Patch geschafft hat), aber das ist doch wurscht! Heute gibt es bestimmt 5 szenebekannte Beck´sen....- ich finde das okee.

Werde auch demnächst wieder ein Custom-Project mit meiner "neuen" ´78er PX starten und bin am überlegen. Lange war ich an einem klassischen F1-Design dran, sprich wie die Benetton-Lami oder sowas.

Dann bekam ich jetzt den Beilagenprospekt von SIP in die Finger und die zwei Demonstrator-Customs sind ja auch recht geil geworden.

Wenn Du wirklich ein Unikat möchtest, so mach´ Dir Gedanken und frag´ nochmal nach. Bis dahin habe ich vielleicht auch die Silver Surfer Fotos von damals gefunden und gescant :grins: :grins:

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, falls Ihr das nicht wissen solltet, den Silver Surfer lassen sich oft schwule tätowieren, angeblich wegen den "äußerst männlichen Körperbetonungen", die dieser Comicheld hat.... (stand mal in einer Ausgabe des "Tätowiermagazins")

Wollt ich nur mal loswerden, falls das ein Hinderungsgrund für dich sein sollte...

Ich mein ja nur.

Ansonsten ist ein Comicroller wohl immer gern gesehen....

Viel Glück damit.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20030505181215.jpgalso, in der mr 58 wurde eine px aus landsberg vorgestellt. Dre name lautete zwar "silver performance racer" aber im artikel ging es auch um silver surfer!der roller war eigentlich total clean (backen, beinschild oh. blinker, keine kaskarde, doppelrücklichter bündig, sip-seat etc.) ich perönlich fand ihn allerdings nicht soo überragend! halt unauffällig! war aber sauber gemacht! eingescannt hab ichs auch mal

Scheiße, da missbrauch ich extra das olle sip-guestbook und krieg den die komplette url nicht auf die reihe! naja, vielleicht läd ja jemand anderes mal die bilder hoch!? ->MR 58

Bearbeitet von Stuhlmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke für die ganzen Infos. Das es den Namen bei ner PX schon gibt hab ich ja befürchtet, daß der allerdings gleich hier ums Eck angemeldet ist nicht... :-(

Allerdings stimmen mich die Fotos jetzt wieder besser, das is halt einfach ne gecutete, geceante PX in Silber ohne sonstige Hinweise auf den SilverSurfer.

Was mir jetzt so vorschwebt wird völlig anders aussehen.

Daß sich Schwule den Surfer tätowieren lassen stört mich jetzt eigentlich nicht wirklich, obwohl das natürlich nicht der Hintergrund für meine Idee war.

Werde die nächsten Tage mal ne Concept-Zeichnung machen und hier posten.

In diesem Sinne :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht entsinne war ca. 1991 auf dem Cover der Motoretta mal die von M210 genannte (Ur-) SilverSurfer drauf, das Foto war glaube ich auf dem damaligen Welfen-Run in Braunschweig gemacht. Damals war die Motoretta allerdings noch schwarzweiß, deshalb nützen die Bilder wohl nicht so richtig viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab definitiv mal ne Lambretta Smallframe (ich glaube das Modell heißt Starstream oder so) mit ner 133er Kawa Conversion und dem Namen Silver Surfer. Hat nem Mädel gehört. Farbe schwarz und Silver Surfer Airbrushs (Surfer auf Brett etc.). War auch im Buch Custom Scooter abgebildet.

Gruß

modernist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Olli de Bolli Eine wirklich gute Idee, danke fürs Teilen!   Was hast Du für eine Verschraubung (mit dem Vierkant oben drauf) benutzt? Sind das verzinkte Wasserleitungsteile aus dem Brunnenbau? Ich finde auf die Schnelle nichts, was mir zum Einschweißen geeignet erscheint.
    • Ich würde diese nehmen bin super zufrieden mit der Sip welle. Warum tauschen? Definitiv nein.   zur Verfärbung habe ich leider keine Idee, sieht schon komisch aus aber wenns unauffällig läuft würde ich das weiterhin ignorieren, ärgerlich wäre natürlich wenn die welle um die Ohren fliegt. Hatte schon 2mal unteres Pleullager schaden, einmal hat der Drehschieber überlebt, der Kolben war bei beidem male Schrott.
    • Ich suche 4 oder 5 originale gebrauchte Trittleistenendstücke für meine V50. Bei mir sind leider bei ein paar die Spitzen abgebrochen.   Wenn wer was über hat, bitte einfach melden.   Gruß, Sebi
    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   (Nebenbei: Inzwischen bin ich untenrum gewaschen!)   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind, Tachowelle war ab.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information