Zum Inhalt springen

ACHSE !... ,wir regeln Sachen.


Senior Pommezz

Empfohlene Beiträge

Das Flüssige können die Sensorzellen im Zwischenschließmuskelraum vielleicht nicht erkennen, aber wer seinen Stuhlgang kennt, erkennt den feinen Unterschied an der Peristaltik und dem "Schwippschwapp Faktor"...

:wacko:

nich immer, aber immer öfter :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Herr hier kommt nit so recht auf die Beine, würde aber verdammt gerne in Bottrop aufschlagen um die Nasen mal wieder zu Gesicht zu bekommen.

Gibts eine Art Shuttle, der des Nachts noch in Richtung Rheinland zurück kehrt, in dem meine Holde und ich mitreisen könnten?

Dort im Auto pennen ist mit diesem Körper gerade keine Option.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Richtig schlimm ist es nicht, ich sollte aber Kopfschmerztabletten mitnehmen und mich heute nicht nochmal durchrütteln lassen.

:wacko:

Erstmal Klamotten kramen, gleich gehts nach GK.

bekommst bei mir gleich ne milch mit honig und dann lüppt das wieder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wünsche noch flott allen nasen die sich jetz im pott vollsaufen viel spaß! und rol nochens lieben dank fürs nageln :wacko: :wacko:

ich hab heut wieder 14 stunden malocht und werd mich nu auf den schickimicki geburtstag begeben! wär lieber jetz inner transe (auffe ladefläche) unterwegs richtung der ort wo de aufn koppdropp kris! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Brosi ab- oder ausgestiegen ist, wäre auch ein Sitzplatz frei gewesen...

Wir jedenfalls haben keinen Bock auf Schickimicki und zerlegen dem Rol die Bude, während der den P. vom Bahnhof abholt.

:wacko:

Gleich wird Pizza bestellt, dann gehts zum Nighter!

Pengpeng!

Genagelt haben wir übrigens auch schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, habt ihr tips Welche mopedtanks man ohne viel fez an eine px / wahlweise v50 adaptieren kann?

Schoen im durchstieg und so

Moinsen Achse!

Da das Topic hier momentan eh nur benutzt wird, schließe ich mich mal an: :wacko:

@SenorWicked: Ich hab nen Tank von einer Sachs Prima4 in der Garage liegen. Kann ich morgen wahlweise mal an eine PX oder an einen 50er Rahmen halten, ob das passen tut. Ist tiptop mit Tankdeckel, Sprithahn und soweit ich das sehe rostfrei. Interesse? Preislich wird das schon werden.

Roggi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin ihr Fijuren..

schön Spaß jehabt gestern? Ich war, auf Grund von Körper und Antibiotikum, nur in ner Kneipe in der Nähe. Und 4Bier haben schon gereicht um mich breiig im Schädel zu machen. Nix mehr gewohnt..

hat jemand Interesse an dem Fuffirahmen, den ich damals vom Hagen gekauft habe? Babe of Sadness oder so was stand da mal drauf. Ich würde da zwar gern selbst was niveauloses draus zusammenschrauben, aber da die Halle zu Ende Juni gekündigt ist, muß ich Kram reduzieren. :wacko:

Leichter Cut aber gut gemachte Lufteinlässe am Vergaser und Seitenbacke. Papiere dabei und sogar ne Freigabe von Piaggio um nen großen Motor rein zu machen.

80€

Für nen Hunni leg ich noch nen Spezial Lenker dabei.

Ach..und dem Kot-Flügel-Treiber alles Gute zum Ehrentag! Prost :wacko:

Bearbeitet von Stromberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information