Zum Inhalt springen

Wo kann man in NRW am besten zum TÜV fahren ?


Ichabod_Crane

Empfohlene Beiträge

Oder mal hier probieren: Mein Link

Das "war" mal der Rollerladen schlechthin bei uns, weiss aber nicht ob die Eintragungen noch machen!

Da geht leider nichts mehr da der Prüfer nicht mehr da ist. Also die wohl unkomplizierteste Möglichkeit bietet meiner Meinung nach Worb5 an. Dort werde ich meine Karre auch hin bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ausbuddel...

 

Da die Tüvannahmen seit letztem Jahr etwas schwieriger sind:

 

 

Wo fährt man denn hier in Aachen / Monschau hin? Zum Haupt-Tüv auf der Krefelderstr. doch wohl eher nicht oder?

 

Brauch ne Vollabnahme (Stand Seit Ende1997) incl. Umbau auf SCK 125ccm KIT, Bitubos, Garelli

Bearbeitet von fuelfoxx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauch ne Vollabnahme (Stand Seit Ende1997) 

 

Nein! Du brauchst erst ne Vollabnahme, wenn keine gültige Betriebserlaubnis / Typgenehmigung für das Fahrzeug vorliegt. Oder wenn alle Papiere verloren wurden.

 

Da der Roller aber deutsche Papiere besitzt (oder?) brauchst Du lediglich eine Hauptuntersuchung. Wenn die Erstzulassung nach dem 01.01.1989 war, dann kommt da noch eine Abgasuntersuchung dazu. Das war´s.

 

Und wegen der Umbauten rate ich Dir, eine Leistungsmessung machen zu lassen (z.B. auf P4 Rollenprüfstand bei einem Motorradhändler oder Rollerladen) und die Eintragung wird dann per §19.2 StVZO (Einzelabnahme) gemacht.

 

Für das Bitubo Federbein gibt es ein Teilegutachten. Also ist eine Änderungsabnahme nach §19.3 StVZO kein Problem.

 

Der Garelli-Kotflügel kann i.d.R. mittels §19.2 StVZO (Einzelabnahme) eingetragen werden.

 

Edit: Die Sachverständigen (nicht Prüfer... Gezielt nach Sachverständigen fragen!) auf der Krefelder Str. können sowas... Auch in Kohlscheid auf der Kaiserstraße ist eine Abnahme möglich. MeinTip für dein Vorhaben wäre jedoch die Prüfstelle in Hückelhoven, Hilfarther Str.

Bearbeitet von OFFI
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und am besten vorher anrufen und dein Vorhaben vorab schon mal klären ;) Wär nicht das erste mal, dass irgendeiner irgendwo hingefahren ist, und dann blöd aus der Wäsche geschaut hat :blink: Ist nicht auf eine bestimmte Stelle bezogen, sondern allgemein...

Bearbeitet von daviddavid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hab heute ne Vollabnahme in Köln Mühlheim machen lassen, ging problemlos und es wurde nicht unnötig nach Fehlern gesucht wie zB. beim Tüv in Bilderstöckchen. Dort wurde schonmal bei einem Bekannten der Bremshebel abgerissen , weil die Bremsleistung der Trommelbremse ihm nicht gereicht hat. (Also sie wurde so fest gezogen bis er abbrach)

 

Also in Köln sollte man zum Tüv Mühlheim fahren :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heute ne Vollabnahme in Köln Mühlheim machen lassen, ging problemlos und es wurde nicht unnötig nach Fehlern gesucht wie zB. beim Tüv in Bilderstöckchen. Dort wurde schonmal bei einem Bekannten der Bremshebel abgerissen , weil die Bremsleistung der Trommelbremse ihm nicht gereicht hat. (Also sie wurde so fest gezogen bis er abbrach)

 

Also in Köln sollte man zum Tüv Mühlheim fahren :thumbsup:

 

Sauerei, das ein TÜV-Prüfer die Bremsen bemängelt. Und das ein Hebel abbricht ist doch auch vollkommen normal. :wacko:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn er so heftig dran zieht bis er dann irgendwann abbrach, er wollte mir auch noch klarmachen dass ich für meine  50er unbedingt Blinker brauche und hat mir vorgeworfen dass ich eine andere Rahmennummer eingeschweisst hätte. Die Px hatte ne einwandfreie Trommelbremse, nur ist der Türprüfer etwas unfreundlich und inkompetent. Naja ich wette man kriegt immer irgendwie nen Hebel oder ähnliches abgerissen wenn man nur will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte sich vielleicht fragen, ob es vielleicht besser wäre, mit einer ordentlich funktionierenden Bremse (und ordentlichem Roller) zum TÜV zu fahren. Dann entstehen solche Situationen gar nicht erst.

Außerdem sind die Zeiten vorbei, dass man dem Prüfer ausgeliefert ist, der angenommen hat. Wenn im Laufe der Prüfung klar wird, dass der Prüfer sich doof verhält, dann sollte man abbrechen und um einen anderen Prüfer oder Vorgesetzten bitten, der dann übernimmt.

Das Prufgeschäft ist reine Dienstleistung und keine Schikane wie früher...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte sich vielleicht fragen, ob es vielleicht besser wäre, mit einer ordentlich funktionierenden Bremse (und ordentlichem Roller) zum TÜV zu fahren. Dann entstehen solche Situationen gar nicht erst.

Außerdem sind die Zeiten vorbei, dass man dem Prüfer ausgeliefert ist, der angenommen hat. Wenn im Laufe der Prüfung klar wird, dass der Prüfer sich doof verhält, dann sollte man abbrechen und um einen anderen Prüfer oder Vorgesetzten bitten, der dann übernimmt.

Das Prufgeschäft ist reine Dienstleistung und keine Schikane wie früher...

 

Absolut!

 

Und wenn man sich richtig gut mit seinem Prüfer versteht, kann man dem auch mal einen Handkantenschlag gegen den Adamsapfel geben. Dann weiß er auch wieder wo´s lang geht. :-D

Wie Offi schon sagt, erklären und reden wirkt auch oft Wunder.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information