Zum Inhalt springen

Grimeca NT, Fehlersuchbild


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

hab da leichte Problem die Felge auf die Bremstrommel zu montieren. Wer den Fehler findet darf ihn gerne behalten.

...how the fuck should i solve this?

gruß andy

post-3786-1270056884,07_thumb.jpg

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

felge ist richtig zusammengebaut und es ist ein piaggiofelge. von den nachbaufelgen hab ich welche hier, die würden passen. nur ist das keine lösung weil die anderen reifen für den racer alle die piaggiofelgen haben und somit alle vorne auf die trommel passen sollten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte dasselbe problem, die lösung: bei den originalfelgen gibt es die richtige und die falsche ausführung. du hast die falsche :thumbsdown: also richtige felge suchen

etz hör auf. Was meinst du damit. Verbaut hab ich diese hier SIP ... und diese soll die "falsche" sein?????

:crybaby: :crybaby: ;-):inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha::cheers: :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte dasselbe problem, die lösung: bei den originalfelgen gibt es die richtige und die falsche ausführung. du hast die falsche :thumbsdown: also richtige felge suchen

etz hör auf. Was meinst du damit. Verbaut hab ich diese hier SIP ... und diese soll die "falsche" sein?????

:crybaby: :crybaby: ;-):inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha::cheers: :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay von mögen ist hier nicht unbedingt die Rede - die Reifen sind halt nun mal vorher dagewesen. :thumbsdown:

Wie sieht es dann mit der Wuchtung der Bremstrommel aus wenn ich da soviel wegnehem dass das Ventil platz hat. Zu vernachlässigen oder wuchten lassen?

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich leider auch so feststellen müssen....Vier! neue "original" Piaggio Felgen passten nicht!

Alle alten, leider stark verrosteten, original Felgen passten!

Die machen sich wohl keinen Kopf drum ob das Ventil "rechts" oder "links vom Befestigungsloch sitzt :thumbsdown: .

Ich hab dann ne kleine Mulde in die Trommel gefeilt. Ist wirklich nur ganz wenig was man an Platz für das Ventil braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wo es immer wieder mal braucht ist, wenn in einem Beitrag viele Bilder geladen werden müssen.  Grösse der Bilder automatisch reduzieren für die Beiträge selbst? Wäre das möglich? Dann sollten die Sachen deutlich schneller geladen werden.
    • Das Forum ist heute bei mir super schnell.  Geändert habe ich nichts.  
    • Ist der Stelvio Fahrer hier der beim Savage Scooters auf der Rolle war und über 25 PS gedrückt hat?
    • Nun ja, Zeiten ändern sich - man kann ja durchaus mal an den Punkt kommen, oder sogar merken, dass man nicht mehr richtig zu dem passt, was man nun seit über 30 Jahren tut.   So oder so - das gestrige Ergebnis biete genug Potential um sich mal richtig zu ärgern.
    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information