Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wie viele auspuffanlagen braucht der rollerfahrer von heute



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwie gibts sachen da kann ich nicht nein sagen. auspuffanlagen gehören eindeutig in diese kategorie.

hab aktuell 1 TS1 am laufen und insgesamt aber 6 passende anlagen dafür:

fat mamba

ancilotti

JL-road curly

style one-off

fette paula

b-race snail (gerade heute aus scooterotica gefischt dank eines netten tips)

trennen will und kann ich mich irgendwie von keinem. da hilft nur noch ein paar weitere TS1 aufzubauen. :-D

wie gehts euch dabei?

Geschrieben

Ich hab' mal 10+ genommen. Gibt ja leider kein 50+. Ich bin da vielleicht etwas komisch.

Nö, kann ich verstehen. Habe auch mehr Auspuffanlagen als Roller :-D

Habe mal mit 6 abgestimmt, die ich aktuell für den 166er Malossi habe:

RZ Right

Taffspeed MK 3

Kegra

Gianelli

PM Evo T5

Eurocilindro

Ach und Proma ja auch noch...

Geschrieben

10+... Hab den Überblick verloren...

Mehrere Atomtröten, einen Atomtrötenblechsatz für T5 (zählt der auch?), einen TFF, 2x PM Evo, eine Crosserbirne, eine Hurratröte, nen Leovince...

Hmm, ich brauche mal wieder n paar neue, aber für 200er...

Schönes Thema... Andere sammeln Rembrands oder Rolex-Uhren, ich sammle Resopötte und Graugußzylinder...

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab für 1 abgestimmt:

meine zwei roller die im strassenverkehr bewegt werden sind mit o-topf ausgestattet - wenn die mal runterfaulen kommt ein neuer topf rauf.

(die muss ich nicht auf lager haben)

an der unterseite meiner bajaj hängt ein verchromter PM - bei null gefahrenen km in 9 jahren reicht da ein auspuff - hab da noch nicht wechseln müssen - mit einem anderen auspuff verändert sich die stehleistung warscheinlich nicht.

für die (seit 1,5 jahren) frisch lackierte aber noch nicht zusammengebaute PX hab ich einen SIP - bis zur fertigstellung (warscheinlich märz 2018 oder so) reicht der eine resopot.

für die nichtvorhandene T5 reicht mir auch der eine PM auspuff-wenn ich einen zweiten dazuleg wird das regal auch nicht schneller.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

ich hab für 1 abgestimmt:

meine zwei roller die im strassenverkehr bewegt werden sind mit o-topf ausgestattet - wenn die mal runterfaulen kommt ein neuer topf rauf.

(die muss ich nicht auf lager haben)

an der unterseite meiner bajaj hängt ein verchromter PM - bei null gefahrenen km in 9 jahren reicht da ein auspuff - hab da noch nicht wechseln müssen - mit einem anderen auspuff verändert sich die stehleistung warscheinlich nicht.

für die (seit 1,5 jahren) frisch lackierte aber noch nicht zusammengebaute PX hab ich einen SIP - bis zur fertigstellung (warscheinlich märz 2018 oder so) reicht der eine resopot.

für die nichtvorhandene T5 reicht mir auch der eine PM auspuff-wenn ich einen zweiten dazuleg wird das regal auch nicht schneller.

:-D Ha - damit werden sich die meisten hier identifizieren können......

Auch ich hab mich wiedererkannt.

Zumindest die seit 2-3 Jahren frisch gelackte Sprint - die auch noch angemeldet ist... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

derzeit 3 ( auch meine stimmabgabe ) - sip, s und s lh und orginal, werden aber sicher noch mehr

damals hatte ich bei meiner detmoldert5 auch knapp 10 ( 9, wenn ich nichts vergessen, ist aber auch schon fast 20 jahre her )

pm, swift - links und recht, kegra, micron, taffspeed, original, simonini (?) und noch nen leovinci - der übrigens sehr gut drehte - also im prinzipp alles käufliche - finde ich auch ehrlich gesagt gar nicht so ungewöhnlich wenn man sich mit dem thema beschäftigt und ausserdem sammler ist

Bearbeitet von T5Pien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo  Ich kenne Rita schon ca 18 Jahre. Sie war die letzten Tage vor ihrem tot bei mir. Wir hatten an ihrem Geburtstag gegrillt und alles war normal. Rita hatte ich das letzte Mal am 27.04 auf dem Treffen in Hofheim getroffen und da war auch alles in Ordnung. Als ich die letzen Tage immer wieder versucht habe sie zu erreichen aber keine Antwort bekamm machte ich mich am Mittwoch auf dem Weg, sie war natürlich nicht mehr da.  Ich notiere mir dann die Nummer vom Hotel wo sie wohnte und rief dort gestern an. Da würde mir dann leider die nachricht von ihrem tot mit geteilt. Meine Lebensgefährtin schrieb dann eine naricht an einem Admin im GSF und dann ging der Steins ins Rollen.
    • Hallo Salander ! Vorab sehr ausgiebige Erfahrung habe ich mit meinem Skipper und meinem Hund nicht gemacht, das kommt hoffentlich jetzt noch mit dem großen  Gespann. Jedoch haben wir unsere ersten Erfahrungen sammeln können. Brille und  Sturmmütze sind meiner Meinung nach ein Muss, besonders weil hier sehr wenig Windschutzscheibe im Spiel ist. Mein Hund sitzt bei mir von Beginn an als Beifahrer im Auto. Ansonsten habe ich schon mit dem Skipper über ein einfaches Mal reinsetzen, über laufen lassen und langsames fahren Ihm ein gutes Gefühl vermitteln können. Ich hab auch ein Transportfahrrad wo er immer mit der Nase im Wind hängt. Ich mir aber auch Gedanken mache ob er sich bei 40km Berg ab nichts wegholt. Ansonsten habe ich am Sitz  nichts verändert. Habe den Fußbereich provisorisch auf Sitzhöhe aufgepolstert. Habe mir insgesamt in allen 4 Ecken Befestigungspunkte gesucht. Habe erst mal mit 2 sehr kurzen Seilen von hinten begonnen und hätte wie gesagt auch noch 2 vordere Punkte wo ich bei Bedarf noch mehr fixiert hätte. Ich hoffe es hilft dir ein bisschen ! LG Mike  
    • Adè Rita !  warst immer so hilfsbereit. Gute letzte Reise auch von mir !
    • Es gibt auch passende Adapter, damit kannst du dann auch zum Beispiel Vespatronic Lüfter fahren, preislich aber nicht wirklich billiger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung