Zum Inhalt springen

5th Challenge Scootentole - Mirecourt - 13-16 May 2010


KTy

Empfohlene Beiträge

By the way, just to clarify for the people coming ONLY for the training days (Thursday, Friday and/or Sunday).

If you stay overnight on the campsite we will ask you a small participation of 10?; this includes the camping, showers, electricity and 1, 2 or 3 breakfasts :thumbsdown:

Please come to us, would be nice not to have to run after you guys, thanks :crybaby:

Alles klar ? :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

By the way, just to clarify for the people coming ONLY for the training days (Thursday, Friday and/or Sunday).

If you stay overnight on the campsite we will ask you a small participation of 10?; this includes the camping, showers, electricity and 1, 2 or 3 breakfasts :thumbsdown:

Please come to us, would be nice not to have to run after you guys, thanks :crybaby:

Alles klar ? :crybaby:

how about the monday after der weekend.

is there a opportunity to drive on the track?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merci beaucoup !

bei dir alles wieder heile und greifst wieder an?

Hab mich mal angemeldet und Rennroller gestern mal wieder angekickt, hatte garnicht mehr in Erinnerung wie schnell der Karren doch ist :thumbsdown: . Jetzt fehlt nur noch der Wisch vom Arzt. Bin schon etwas eingerostet. Über 1 Jahr kein Rollerrennen. Freu mich schon richtig auf Mirecourt.:crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich mal angemeldet und Rennroller gestern mal wieder angekickt, hatte garnicht mehr in Erinnerung wie schnell der Karren doch ist :thumbsdown: . Jetzt fehlt nur noch der Wisch vom Arzt. Bin schon etwas eingerostet. Über 1 Jahr kein Rollerrennen. Freu mich schon richtig auf Mirecourt.:crybaby:

ja endlich ,ich dachte schon das passiert nie mehr !! :crybaby:

mich erstaunen die karren bei den ersten sonnenstrahlen auch immer wieder ;-)

offtopic off:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sliglhtly updated Saturday morning agenda:

Free practice - 15 minutes

08h30: Free practice (no timing) C3

08h50: Free practice (no timing) C2

09h10: Free practice (no timing) C4

Qualif1 - 15 minutes

09h30: Roulage2 Tourisme (C1)

09h50: Qualification1 C3

10h10: Qualification1 C2

10h30: Qualification1 C4

Qualif2 - 20 minutes

10h50: Roulage Tourisme (C1)

11h10: Qualification2 C3

11h35: Qualification2 C2

12h00: Qualification2 C4

Lunch break: Track closed 12h25-14h00

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ KTy,

We arrive in MIRECOURT on Thuesday 13.5.2010 at 4-6 a.m. from Salzburg (Austria), Is the Racetrack or the Camping Areal open at this Time? or any Parking Area for the Race-Transporter near the Racetrack?

We need camping/parking for our Racetransporter/Equipment from Thursday up to Sunday Noon, is there any additional Registration necessary? Any additional Registration for the Breakfast?

iam glad to cu soon,

regards,

Sprintschrauber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir kommen auch zu der Zeit.

Die Strecke mit Platz ist offen und es ist auch kein Problem drauf zu fahren.Könnte vielleicht etwas voll noch von den Leuten sein die unmittelbar um die Ecke wohnen und dort etwas fahren.

Lt. Wetter.COM müssen wir noch die Winterunterwäsche einpacken .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

There is a micro-climate over there :thumbsdown: , it will not rain continuously according to different forecasts... Few rain showers here and there ;-):crybaby:

Anyway, you'll see when you get there.

@Sprinschrauber: So you got it, no problem to enter the track area, it will be open. As for breakfast, it is included for all drivers. If you have visitors with you (people staying over night on the camping), then they just have to pay a 10€ fee for the whole week-end (including 1, 2 or 3 breakfasts).

As for registration status, we will have about 80 drivers, so it's going to be good fun.

As a reminder too, Friday is "scooter only" day :crybaby: i.e: the track is our the full day ! (need to register additionally on the site, ~18€ half/day, ~28€ full day). Thursday and Sunday, the track sessions will be shared with go-kart and "super-moto" (one can drive every 20 minutes or so), registration also on the spot.

:inlove:

Bearbeitet von KTy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir kommen auch zu der Zeit.

Die Strecke mit Platz ist offen und es ist auch kein Problem drauf zu fahren.Könnte vielleicht etwas voll noch von den Leuten sein die unmittelbar um die Ecke wohnen und dort etwas fahren.

Lt. Wetter.COM müssen wir noch die Winterunterwäsche einpacken .

Alta, wie sollen wir denn um 4-6 A! M! da sein, wenn du erst um 8 am bei mir bist ?! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch bei Regen fahren will geübt sein :crybaby:

GENAU :thumbsdown:

@KTy, danke!

@Maccoi, jammer ned rum, genug Klamotten einpacken. Egal wies Wetter wird, wir gewinnen sowieso den 1.Platz in der Disziplin "Schiarchstes Raceteam" (ich hoff nur die Mopeds und ned auch für uns Fahrer :crybaby: ) ;-)

ich mach jetzt Schluss und geh Packen....so long.

Sprintschrauber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information