Zum Inhalt springen

TV 175 "Sanftes" Tuning ?


DemonDave

Empfohlene Beiträge

Hallo beisammen,

ich hab eine 125LI mit 175er TV (2. Serie) Motor. Es ist mein "Alltagsroller".

Was würdet ihr mir als "sanftes" Tuning empfehlen? Sollte auf jeden Fall alltags- und tourentauglich bleiben. Kohle spielt mal nicht die übergeordnete Rolle.

Ist meine erste Lambretta - hab bis dato nur die fettärschigen Cousinen gefahren :-D

Vielen Dank im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2mm Fußdichtung, Suzuki TS185 Koblen, Clubman.

Reist für über 10PS am Rad - Motorcharakteristik bleibt erhalten, schafft mehr als echte 100km/h und ist absolut zuverlässig. Ich fahre das so seit 6 Jahren.

... bin ja echt (noch) ne dumme nuss, was lambretta angeht.

Amateur-Fragen:

Suzuki-Kolben + Fußdichtung heißt: Originalzylinder + 2mm Fußdichtung = mehr Hubraum -> deshalb "nur" ein neuer Kolben?

UND: Welches Clubman Podukt?

Thnx im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... bin ja echt (noch) ne dumme nuss, was lambretta angeht.

Amateur-Fragen:

Suzuki-Kolben + Fußdichtung heißt: Originalzylinder + 2mm Fußdichtung = mehr Hubraum -> deshalb "nur" ein neuer Kolben?

UND: Welches Clubman Podukt?

Thnx im Voraus

Suzuki Kolben hat 2mm mehr Durchmesser als der TV Kolben, dementsprechend ist der Hubraum auch höher (186ccm). Fussdichtung braucht man weil sich die Kompressionshöhen der Kolben unterscheiden (also die Position des Bolzens zur Kolbenkrone). ich meine der BlueBaron fährt den ganz normalen 42er AF Clubber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suzuki Kolben hat 2mm mehr Durchmesser als der TV Kolben, dementsprechend ist der Hubraum auch höher (186ccm). Fussdichtung braucht man weil sich die Kompressionshöhen der Kolben unterscheiden (also die Position des Bolzens zur Kolbenkrone). ich meine der BlueBaron fährt den ganz normalen 42er AF Clubber.

d.h. zylinder hohnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wuerde nen indischen 150er GP Zylinder mit nem anstaendigen Kolben (Asso oder so) empfehlen. Ueberstroemer schoen machen, je nach

Engagement die Steuerzeiten anpassen oder einfach draufstecken. Dazu ein 24er PWK auf standart Luftkasten.

Luftkasten natuerlich die Schuerze entfernen und die Rippe in der Lufthutze (falls vorhanden). Das ganze dann mit einem Clubman abrunden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 175er Alu ist aber nur ein Rohling, einfach draufbauen kanst du vergessen, der bracuht ordndlich Nacharbeit.

Was ich so gelesen habe, sidn die ÜS wohl recht grob und müssen nachgearbeitet werden. Wie schauts mit ein und Auslass aus ?

Welche Steuerzeiten funktionieren mit Clubman gut? 175/120 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde eher 170° Aulass 125° Übertröm und 145° Einlass machen.

Außerdem fidne ichd as hier ezwas verwirrend das hier in diesem Topic zu besprehcen, wo's eigendlich um die TV175 geht.

@DemonDave: kontaktier' mal "powes" oder "uncleTom"

Thnx ... werd ich machen! ... und ja, es geht um die TV :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde eher 170° Aulass 125° Übertröm und 145° Einlass machen.

Außerdem fidne ichd as hier ezwas verwirrend das hier in diesem Topic zu besprehcen, wo's eigendlich um die TV175 geht.

@DemonDave: kontaktier' mal "powes" oder "uncleTom"

sorry, dachte, da es sich ja auch um einen smallblock handelt mach ich nicht extra ein neues Thema auf, aber Du hast sicher recht.

Danke trotzdem für die Tips.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was würdet ihr mir als "sanftes" Tuning empfehlen? Vielen Dank im Voraus!

Hab heute an meiner TV den original (nachbau)Auspuff mit Pilz gegen nen AF Clubman getauscht. Ergebnis ist unbeschreiblich, eigentlich wie ne andere Karre. Vielleicht ist das erstmal nen Versuch bei dir Wert, wenn du weiter gehen willst kannst du den Auspuff ja auch weiternutzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

baue auch gerade einen 186er Mugello auf TV175 Motor. Zylinder mit passendem Kolben zum 116er Pleuel gibt es nicht im onlineshop, meinen hat Jockey besorgt.

Ich hätte noch eine 186er Suzuki Conversion zu verkaufen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der LI Welle ist eine berechtigte Frage.

Obwohl ein Freund fährt aber schon einige Zeit mit LI Welle samt 175er 28er und Angie

Der Vorbesitzer hat das sogar mit JL3 betrieben.

Allerdings immer mit der 6V Zündung

die Umrüstung auf 12v ist schon geplant

da wird aber ein abgedrehtes Polrad verbaut

Da Thomas fährt seine TV3 die bis auf die Vario (ich glaub auch für LI Zündung) und den Angie original ist auch schon seit einigen jahren mehr oder weniger

problemlos, bei akzeptabler leistung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information