Zum Inhalt springen

Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg


PhilLA

Empfohlene Beiträge

Morjen,

 

wie gestern angemerkt werde ich über Pfingsten an der Ostsee weilen. Damit für gepflegte Zweiradveranstaltungen an diesem WE raus. Wäre auch seit 18 Jahren mein erster Run mit ungetuntem Motor - dafür bin ich noch nicht alt genug. :rotwerd:

 

Nächste angepeilte Termine meinerseits sind http://www.germanscooterforum.de/topic/260282-axis-of-evil-strait-jackets-sc-und-froinde-200713/ in meiner alten Heimat

und http://www.germanscooterforum.de/topic/254528-south-palatine-sc-rollerspas-im-westerwald-iii-am-23-250813/?hl=+westerwald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tschaad Tschoklaad ...

Ich hab mir mal die Wetterprognosen angeschaut. An Pfingsten wird wohl ein atlantisches Tiefdruckgebiet mit einem maritimen Hochdruckgebiet kämpfen. Das wird wohl wechselhaftes kühles Wetter bringen ...

Tschau maa mal. Ich machs stark Wetter abhängig :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir machen soulbusch in der kombüse am 25.5.! es spielt die neue band von nick (loaded), danach legen wir feinsten northern soul auf. die kombüse wird ein jahr alt. einzigartige gelegenheit, soul zu hören und sich vegane spezialitäten einzuverleiben.

am 7. juni findet die party im darm statt. wäre auch mal wieder ein schönes treffen mit den darmstädter froinden. pepe und ich an den turntables in der krone /rocky bar. habe auch fahrplätze. :cheers:

post-19483-0-73790600-1368014560_thumb.j

post-19483-0-20145400-1368014574_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werf hier nochmal sonntag vormittag in die runde. kleiner netter oldtimer frühschoppen in lampertheim. schauer sind angekündigt. ich oder jochen werden wohl trotzdem hin. einer mit der mopette, der andere mit kind. :cheers:

gibt auch spargel für die, die das mögen.

 

ah: und ganz vergessen- es wird auch wie immer in lampertheim cadillacs geben :inlove:

Bearbeitet von buschperle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kuckuck!

Heute Ausritt? Auf dem Bauernhof, bei dem meine Werkstatt is, gibt's heute großes Hallo, klar mit Bier, aber auch Kuchen und Spargelsuppe. :-)

Wieso bist du eigentlich schon so früh wach????

Seid ihr dann gleich heim?

Ich bin erst um 15:30 ausm Bett gefallen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso bist du eigentlich schon so früh wach????

Seid ihr dann gleich heim?

Ich bin erst um 15:30 ausm Bett gefallen....

Hoffe, du hast zu Sonnenaufgang wenigstens stundenlang Amore gemacht, damit du dir den Tagschlaf auch verdient hast. Fuffzehn-dreißich...Du Pussy! :-D

Frühling... :rotwerd: ...als du aufgestanden bist, war ich schon aufm Weg zur nächsten Sause. Elektroparty unna de annere Neggarbrigg, war übrigens süüüper. Schön utz-utz-utz in den Sonnenuntergang gechillt und getanzt zu frischem Wulle ausm Wulle-Bulli. :cheers:  Muss ordentlich geknallt haben, wir haben bündelweise Pusteblumen durch die Gegend geworfen. :wheeeha:

 

Den Herren des VC Rusty Trombone muss ich leider und mit echtem Bedauern mitteilen, dass ich an besagtem Wochenende schon verbucht bin, grmpf; habs leider erst heute morgen erfahren. Jedenfalls Glückwunsch und Gratulation zur dritten Dekade!

 

Dremelino: Fein isser geworden, Daumen hoch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat der Forgacs wieder zur Party gayblasen :-)

Typisch Heidelberg. Brauchen knapp 20 Jahre um was nachzumachen und es dann IHRE idee zu nennen :-D

Erinnere mich noch sehr gut an die 90er Jahre Sonntag MILK chill out Parties unna da Brigg. Nur Bier gabs da niemals :-D

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hab Zeit und Lust wenn sich noch wer findet.

 

kauft Oltimer Markt: Vespa / Lambretta getausche, Bing Vergaser (für BMWler)

:cheers:

 

PS: weisse Schönheiten - Deine Füsse?

 

Die Oldtimer Markt macht diesmal wirklich Laune!

wg. der weißen Schönheiten: Ich meine das Komplett-Set zur PX Verschönerung: Flyscreen, Topcase, Sissy-Bar und Spiegel. Mit der weißen King&Queen wird meine Grüne damit ein einmaliges Schaustück... Ich bin schon ganz aufgeregt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information