Zum Inhalt springen

Hilfe! Si 24 Vergaser (neues Lusso Modell) Gemischregulierschraube


DieterTG

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

ich versuche verzweifelt den Sechskant der Gemischregulierschraube am Standart Si-24-Vergaser meiner PX zu drehen (bei eingebautem Motor). Es handelt sich um die neue Schraube, welche nicht mit dem Schraubendreher erreichbar ist. Nuß und Sechskantschlüssel haben zu wenig Platz.

Hat jemand eine Idee, wie das funktionieren soll?

Danke für Eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7er Gabelschlüssel so klein wie nötig sägen und Gynäkologenfinger :-D

Hmm, Du meinst, dass man den Schaft vom 7er Schlüssel schmal genug schleift, dass der grad so über den Anlasser geht, wenn er an der Schraube sitzt?

Ich hatte gestern das gleiche Problem und habe mir überlegt beim 7er Schlüssel den Kopf um 90 Grad umzubiegen, dann müsste man die Schraube immer so mit 1/4 Drehungen einstellen können?

Also man kommt dann wahrscheinlich links (von hinten gesehen) am Anlasser vorbei und kann nach oben drehen (oder halt von oben nach links).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja so wars gemeint, allerdings ohne 90 Grad-Verdrehung (?) Ist alles eine Sch...fummelei oder du machst es wie der fmp empfiehlt.

Stellt sich nur die Frage ob sich Gaserdemontage auszahlt, denn die ganze Vergasereinstellerei ist für Leute die nicht tunen wollen eigentlich eine ziemlich einmalige Angelegenheit. Einmal gemacht, fit and forget

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abschneiden, schlitz machen

gaser kann mit eingeschraubter schraube montiert werden

und dann passt auch das geschlossene gummikapal

alles andere nervt massiv...

also zumindest mich :-D

Man kann da keine Gemischeinstellschraube verwenden, welche passt und schon den Schlitz hat (von PX alt oder als Zubehör in 'nem Shop)?

Ich glaube nämlich einen Lusso Vergaser zu Hause zu haben, bei dem eine dran ist wie beim PX alt Vergaser.

Hat da der Vorbesitzer da bissl' gepfuscht und evtl. sogar dabei was kaputt gemacht, oder passt das so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann da keine Gemischeinstellschraube verwenden, welche passt und schon den Schlitz hat (von PX alt oder als Zubehör in 'nem Shop)?

Ich glaube nämlich einen Lusso Vergaser zu Hause zu haben, bei dem eine dran ist wie beim PX alt Vergaser.

Hat da der Vorbesitzer da bissl' gepfuscht und evtl. sogar dabei was kaputt gemacht, oder passt das so?

Die Gewindesteigungen der beiden Schrauben sind nicht gleich (PX alt ist steiler)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo hat mal jemand den Tipp gegeben, den Deckel einer Einweg-Plastikflasche zu verwenden. Wie das genau gehen soll, hat er damals allerdings nicht verraten (und ich habe auch nicht weiter nachgefragt). Ich vermute, die Schraube wird in der Mitte des Deckels "eingepasst" o.ä.

Luxus-Variante: 7er Ratschenschlüssel

Ansonsten gefällt mir die freakmoped-Variante auch ganz gut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Luxus-Variante: 7er Ratschenschlüssel

Ein 7er Ratschenschlüssel geht nicht am E-Start-Anlasser vorbei, auch nicht mit so 'nem Knickgelenk, ist einfach alles zu nah aneinander!

Edith meint gerade, dass ich es mit 'ner 7er Nuss verwechselt habe!

Aber auch ein Ratschenschlüssel bringt wahrscheinlich wenig, da man den Schlüssel immer nur um wenige Millimeter hin und her bewegen könnte!

Bearbeitet von Teenager PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7er Ratschenschlüssel (zumindest die billigen Mannesmann-Dinger) funktionieren nicht, da zu wenig Weg da ist. Und nein, ich hab das jetzt nicht mit einer Nuss verwechselt. (Bei original-Motoren würde ich mittlerweile den Elestart einfach abbauen - sind ja nur zwei Schrauben plus Motor absenken - Motor sauber einstellen und wieder ran das Ding).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
    • Durch Zufall gerade gefunden, finde ich ganz cool. Damit muss man den Zylinder nicht abdrehen und kann den Zylinder einfach 1,5mm höher setzen:   https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information