Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

alles meins, preise verhandelbar, zzgl versand nix egay

standort ist haffkrug anner ostsee

Jonas Auspuff, schlecht geschweißt, war bei mir aufm Malle für 22ps gut. 120 Euro

Scheinwerferhalterahmen V50 13 Euro

fast neue 2,86er Primär zerlegt, neue ori repkits gibts beim sck.. 15 Euro

V50 Stoßdämpfer 5 Euro

Viergang Hauptwelle 10 Euro

post-32788-1275146864,21_thumb.jpg

post-32788-1273406082,75_thumb.jpg

post-32788-1273406108,22_thumb.jpg

post-32788-1273406118,93_thumb.jpg

Bearbeitet von rod'n'roll
  • 2 Monate später...
Geschrieben

soo, alles noch da. eigentlich resreviert, aber seit über ner woche kommt keine kohle..... mfg basti

weil die nachrichtenfunktion nicht geht, hier meine icq nummer: 202650095

mfg b.

Geschrieben (bearbeitet)

alles, was oben zu sehen ist, ist noch da. den zuschlag bekommt der jenige, der mir die erste qm schickt;)

@helling: können wir machen, wann, wie?

mfg basti

edit: DER LICHTSCHALTER GEHT RAUS, WENN ICH MEINE MAILS WIEDER LESEN KANN

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wäre spätestens am wochenende da wenn es dir nicht zu spät ist... ist eine 100%ige zusage...pm geht ja leider nicht... haste scype? icq hob i noch nicht...

Bearbeitet von von_der_Helling
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wäre spätestens am wochenende da wenn es dir nicht zu spät ist... ist eine 100%ige zusage...pm geht ja leider nicht... haste scype? icq hob i noch nicht...

tütüdüü

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Moin Moin !!!!

Wenn der Malossi Membrankasten nicht weg gehen sollte !!! Melde mal Intersse an!!

Antwort dann per e-mail maguhollÄTweb.de

Gruß aus Köln Marcus

Geschrieben

Morgen,

ich hätte Interesse an dem Scheinwerfer für Spezial. Neu kostet das Teil beim SCK 14,xx?, ich würde dir für deinen 10? inkl. Versand bieten.

Grüße,

Tom

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, würde mich auch über eine Auflösung des Problem freuen.   Grüße
    • Beim SIP Tacho gibst du ja den Umfang des Reifens und die Untersetzung des Tachoantriebs an oder mit dem elektronischen Sensor gibst du als Reifenumfang den um die Untersetzung korrigierten Reifenumfang an. Dadurch berechnet er ja die gefahrene Distanz und somit auch die Geschwindigkeit. Bei den mechanischen (Vespa-)Tachos ist das fest eingestellt auf eine Umdrehung an der Tachowelle pro Meter   Wenn du das jetzt auf ein anderes Modell mit anderer Tachountersetzung schraubst oder den Reifenumfang veränderst geht der Tacho falsch.   Beispiel: 0,75er Untersetzung mit 3.50er Reifen zeigt richtig an 0,75er Untersetzung mit 3.00er Reifen (z.B. PK mit Scheibenbremse) zeigt zu viel an 0,80er Untersetzung mit 3.50er Reifen (z.b. Sprint mit PK Gabel) zeigt zu wenig an   Was ist nochmal genau deine Frage? 
    • Hi,   hab eine Frage bezüglich der Cosa und dem aufladen der Batterie. Sie steht bei mir zwar nur rum, aber irgendwie würde ich das Problem mit der Batterie und dem E-Starter gerne lösen.  Die Cosa ist nur mit dem E-Starter angesprungen wenn man die Batterie über ein externen Ladegerät aufgeladen hat. Aber immer wieder die Batterie ausbauen und im Keller laden macht natürlich keinen Sinn.   Nun habe ich die Zündgrundplatte mal getauscht und das Laden der Batterie hat auch funktioniert. Es kamen ca. 13,5V im normalen Betrieb bei der Batterie an. Allerdings scheint das nur vorübergehend gewesen zu sein, denn jetzt kann ich keinen Ladestrom an der Batterie mehr messen. Im Stand liegen dort "nur" ca. 12,4V an.   Woran kann es liegen, dass die Zündgrundplatte wohl ihren Geist aufgegeben hat?   Grüße oncho  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung