Zum Inhalt springen

kanonenteeKRÄNZCHEN hamburg...


Empfohlene Beiträge

Auch, dass es keinen Patch gegeben hat, ...

also ich hab den einen oder anderen patch bekommen ...

ein paar am herzen (die bleiben) ...

ein paar patchehände (nette) ...

war patchnass ...

mir hat's gereicht, dicke :-D

und von Rike nen Patch auf den po ... zumindest in meinen träumen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 377
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Auch, dass es keinen Patch gegeben hat, hättest Du einfach mal Tatsache sein lassen können. Punkt.

Ich habe jedenfalls beim Eintanzen einen bekommen er ist aus Gummi :-D , schwarz, rund und hat ein Gesicht drauf.

Und wichtiger fand ich es mit den Blue Note ein Runde zu drehen, man muss halt Priorität setzen, sonst wäre ich mit Kimme gefahren und die Plätze 1 und 2 wären wech gewesen... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz allgemein hatte nicht verstanden worum es bei so einem Tanztee eigentlich geht...

guck an, ich z.B. hätte nun gedacht, das es da noch mehr gäbe

Wir haben einander geholfen
vs.
Ich fand es von Anfang an doof dass man beim Tanztee nur an sich selbst denkt und Kameradschaft und sich ggseitig Helfen über Bord wirft.

hmmm- log Dich mal lieber aus nach`m Zörwn, sonst schreibt wohl ein Mitinsasse unter Deinem Namen. Kann dann merkwürdig wirken.

Meine Band war von den Charakteren z.B. völlig homogen. Alle auf Gutfreund gemacht, wenn keiner geguckt hat, Klinge in`n Reifen, anner Tanke Diesel ausgegeben, bei ner Pinkelpause schnell n Kolbenstopper hochfest eingeklebt, ...die Kisten sind nach und nach stehen geblieben und/ oder hochgegangen A B E R- wir sind am Ende A L L E auf einem Roller gefahren. ( Mit Spritbeteiligung und anteilig Steuern, eh klar). Zusammenhalt unter Kollegenschweinen. :-D

Da wir in einige Dörfer frisches Blut bringen sollten/ wollten/ mussten, haben wir uns von dem Gedanken losgemacht, den Ersten zu machen. Schnell genug wären wir gewesen. Zu doof aber auch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guck an, ich z.B. hätte nun gedacht, das es da noch mehr gäbe

:-D

also ich hab den einen oder anderen patch bekommen ...

ein paar am herzen (die bleiben) ...

ein paar patchehände (nette) ...

war patchnass ...

mir hat's gereicht, dicke :-D

und von Rike nen Patch auf den po ... zumindest in meinen träumen :-D

b

schön gesagt...

Bearbeitet von SUPERHERO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich schon gefragt welche Reaktion diese Provokation auslöst :-D

Wer steckt eigentlich hinter deinem Nick, Rakete?

Das provoziert mich nicht-ich finds nur dämlich.

Wer hinter meinem Nick steckt?

Ich bin ein kleiner,hässlicher und völlig verhermter Internet-Rollerfahrer-blass und labil;traue mich nur selten heraus-und hätte im wirklichen Leben eine Todesangst vor Superhelden wie Dir... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ein kleiner,hässlicher und völlig verhermter Internet-Rollerfahrer-blass und labil;traue mich nur selten heraus-und hätte im wirklichen Leben eine Todesangst vor Superhelden wie Dir... :-D

aber ich liebe dich trotz deiner wie ich hinzufügen möchte

  • grobiarme
  • fischstäbchenbacken
  • seltsamen automobilneigung

und

  • des nicht gegebenen zungenkusses

wegen :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer steckt eigentlich hinter deinem Nick, Rakete?

Hmmmm, mekin da frands! :-D

ex- Penemündeman. Hat immer midder 88 rumgayposed obwohl er gar nicht in Hamburg wohnt. :-D Wobei das ja auch 77 +11 bedeuten kann- also Grüß Gott +AA, getarnt halt.

Gesehen haste den noch nicht. Is zu schnell. Auch mehr so der Gewinnertüp.

( Insidermythen sprechen, er könne, wenn er wolle mit nem PX 200 O Motor 120 Sachen fahren :-D Könntest Du? :-D)

Provo- Pr-Edith!! Hihihi:

Eigentlich wollten wir`s dir ja gar nicht sagen, aber ich kann wir können nicht anders.

Während Deiner durch den Crashkid- Resozialisations-Törn auf`m Ijsselmeer bedingten 1 wöchigen Absenz haben wir unsere Nicks getauscht und Frauen und Roller.

Nur um zu sehen, ob Du Deine guten, alten Freude trotzdem zuordnen kannst. Oder waren s gar keine? :-D

Und, Alder Reki! Find ich ja toll, Du, ne. Aber mir wär jetzt Jutetee irgendwie lieber gewesen. Find ich irgendwie so maskuliner. Aber egal. Hauptsache heiß. ;-)

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wozu das schreiben...es kostet mich wertvolle zeit der schritte fürs nächste jahr... :-D

ps:

ich würde mich wirklich! darüber freuen mal auf einer anderen hochzeit zu tanzen.......ohne die blauen/grüen/weißen :-D:-D

edith:moni kauft inflatiionär RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss

Bearbeitet von cmd.ryca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Srfu

das d

oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

oooooooooooooooooooooooooooof....etc.

nä?

und wer nicht will der kann nicht......

Bearbeitet von cmd.ryca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ex- Penemündeman. Hat immer midder 88 rumgayposed obwohl er gar nicht in Hamburg wohnt. :-D Wobei das ja auch 77 +11 bedeuten kann- also Grüß Gott +AA, getarnt halt.

Gesehen haste den noch nicht. Is zu schnell. Auch mehr so der Gewinnertüp.

( Insidermythen sprechen, er könne, wenn er wolle mit nem PX 200 O Motor 120 Sachen fahren :-D Könntest Du? :-D)

Nee-könnte ich nicht...200er sind mir generell zu männlich.Habe nen kleinen Pimmel und fahre deswegen lieber Schmalrahmen...mit denen kommste auch besser durch den Wald bei Heimbruch.

Die 88...hachja;leider hat niemals jemand verstanden was sie für eine hochwissenschaftliche Bedeutung inne trug.

-War das zu tiefsinnig-zu abstrakt um zu verstehen?

-War sie am Ende doch lediglich eine Folge meiner spätpubertären Verirrungen auf dem weg zum Erwachsensein?

-Wann werde ich überhaupt mal erwachsen

-Warum wollte Peter Maffay eigentlich nie erwachsen werden (war der das nicht schon mit 7?)

-Wann wirds mal wieder richtig Sommer?

Fragen über Fragen,meine Damen und Herren-die wir bitte am heutigen Mittwoch lösen werden.

Vielleicht hilft uns dabei SuperEdith!

:-D

In diesem Sinne einen guten Morgen und schönen Tag!

(Edith um des Ediths Willen... ;-) )

Bearbeitet von Rakete
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an die Cheffina für die blitzartige erweiterung der Speisekarte um einen everlasting classic of ancient Stuhlkreiskultur TM

Lambrokee :-D Du zauberst großes Lachen zwischen meine Backen :-D Danke dafür.

Bald zusammen feiern...unbedingt! Vielleicht am WE?

:-D

OMA- Gern! Wadde ersma ab, bis auch auch Deine Wangen zu fassen hab. :-D

Sa nach Zossenbüdel falls die Schweinepest zuende gaywütet hat bis dahin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dämlich-Süß;bzw dämlichsüß täte ich mal so sagen...

Und-Du warst bereits besser im Editieren...7 min danach ist ein Witz;haste Deine Gedanken wirklich so schnell geordnet?

Alle Achtung!

:-D

(Pfosten)

Bearbeitet von Rakete
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lambrookie Während meiner einwöchigen Abstinenz :-D

Datt habbet ihr aber gefickt eingayschädelt hätte fast nicks gemerkt. Ist ja lustig jetzt mausert sich das hier zu einem Treffen und Termine Topic :-D

Wie findet ihr Herr von und zu Lambrockie eigentlich meine neuen mistick Ahhhvator, zu dreirädrig oder kann datt als Schaltrollerurgestein des 3ten Jahrtausends durchgehen.

@Rakete watt denn nu Süß oder Dämlich?

@commander EINS AHH Topictitel :-D

PS: Superedit wird dämnäscht noch paar Pix einfügen sowohl im Crashkid-Resozialisations-Törn auf`m Ijsselmeer Topic

ahls auch hier im Cannonball-Spazierfahrt bei Sonnenschein und Suche nach dem lackritzbehangenen 5 Ästigen Eichenkatzenbäumchen.

Ich finde Deinen Avatar wirklich spitze :-D . Gut gemachte, ansprechende technische Lösungen aufgezeigt für das kommende Jahrtausend, platzsparend- ein wichtig Punkt, wie man findet. Es spiegelt einen guten Humor wieder, sowie ein Interesse an den Bewohnern der Umwelt. Die Farbwahl ist auch vortrefflich. Ebenso das Geräusch der Elektromotoren die einen schönen Kontrast zum Klackern der Relaishirnes bilden. Irgendwie schon fast mystisch das ganze.

Ich muss aber jetzt kotzen gehen. Empfindlicher Magen, Sie verstehen (im Speziellen? oder Bahnhof im Allgemeinen)?

Edith findet dieses Fahrzeug irgayndwie zukunftsträchtiger! Und geht sich gleich nomma übergeben.

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
    • Ich schmeiß mich weg    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Hi zusammen, ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kurbelwelle befasst und nach den Erfahrungen der letzten Male die Entscheidung getroffen, hier Eigenkompetenz zu entwickeln und die Chimera-Welle selbst zu optimieren. Dazu jedoch später mehr...   Nach dem Kurbelwellenworkshop beim Helmut muss man jedoch feststellen, ist ja alles kein Hexenwerk mal eben eine Welle pressen wird schon gehen, klar geht - jedoch der Unterschied zu einer guten Pressung findet im Detail statt...!   Wenn man z.B. im Vergleich dazu einige YouTube-Videos sieht, wo Hubzapfen ohne Führung in Öl oder Fett getränkt eingepresst werden oder dann bei der Ausrichtung auf Prismen gemacht wird oder Vorrichtungen und die Messuhren direkt auf den Auflagepunkt gesetzt werden – ja, super. Da bekomme ich mit jeder Welle eine Toleranz unter 1/100 hin. Das Thema Haltekraft einer Welle mit einem in Fett oder Öl getränkten eingepressten Hubzapfen brauchen wir wohl nicht diskutieren.    Also, final eine 15t Presse, Messwerkzeuge und Einstellringe besorgt. Ich habe jede der Wellen der letzten Jahre, die ich hier angesammelt habe, auseinander- und wieder zusammengedrückt, vermessen, gerichtet und wieder auseinandergebaut. Verschiedene Versionen von Vorrichtungen konstruiert und gepresst. Lief alles gut? Nein, von wegen! Mal eben eine Presse kaufen und dann geht das schon... Man kann vieles auseinanderpressen, auch komplett verschweißte Hubzapfen und wieder zusammenpressen. Das Ergebnis einer guten Pressung sieht man jedoch spätestens, wenn es auf die Richtbank geht – dann trennt sich die Spreu vom Weizen.   Die Vorrichtung ist eine sehr gute Idee – bloß es gibt Gründe, warum solche Vorrichtungen 2000€ kosten. Die, die ich gebaut habe, war eine super Erfahrung und die Einzelteile kann man immer gebrauchen, jedoch muss so eine Vorrichtung in einem Toleranzbereich gebaut werden, den ich nicht erreicht habe. Jedoch habe ich daraus gelernt und ableiten können, worauf es wirklich ankommt. Nun zum Ziel - Optimierung der Chimerawelle:   Nachdem ich nun die Version 2.0 der Welle von Frederico schon hier hatte und diese auch schon wieder verdreht draußen lag. Ein Problem ist die geringe Haltekraft der Pressung für diese über 60Nm. Um diese zu erhöhen, hat Helmut wertvolle Tipps gegeben jedoch müsste auch damit eine Welle neu konturiert werden, also schwerlich alles umsetzbar. Dann ist mir aufgefallen, dass bei den BGM-Wellen die Presskraft immer am größten war und der Wuchtfaktor auch aus meinen Erfahrungen am besten gewählt ist. Somit kam mir der Gedanke einer POC-Welle (Proof of Concept) BGM/CHIMERA Fusionswelle! Idee: Eine BGM-Welle nehmen, die Kupplungsseite mit Hubzapfen belassen und nur die Lichtmaschinenseite auspressen. Dann die Kopplungswangen der Chimera V2.0 Welle nehmen und eine Fusionswelle bauen. Problem: Die Kopplungsschraube in der Antriebsseite zu erreichen – da fiel mir jedoch eine Idee ein. Zweite Frage - werden die Hubbohrungen alle so maßhaltig sein, dass man aus verschieden Wellen eine mit niedrigen Toleranzen bauen kann? Also mit alten Wellenteilen ein POC gemacht und siehe da, es funktioniert! Ein Problem nur – mit den Exzenter bin ich immer außerhalb von 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle und bei der doppelten Breite sind das schnell mal 5-6/100, also inakzeptabel. Dann alles mal mit einem normalen Hubzapfen verpresst und siehe da, wenn es gut läuft, kommt man auf eine Toleranz unter 1/100, die sich maximal auf eine 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle erhöht.   Bedeutet zurück auf 58mm: Ich habe nun eine Fusionswelle aus einer neuen BGM-Welle, den Kopplungswangen der Chimera mit normalen Hubzapfen und 118 mm Pleuel gebaut, verschweißt und gerichtet. Ergebnis: LiMa unter 1/100, Mitte um 2/100 und Kulu knapp 3/100... das montierte Lüfterrad liegt im Höhen- und Seitenschlag um 5/100... Völlig akzeptabel für eine aus drei Wellen zusammengebaute Welle – von jemandem, der erst seit 2 Wochen eine Presse hat ;) Der aufmerksame Leser wird nun fragen: „Äh, warum drei Wellen als Basis...?“ Tja, weil gerade bei der wichtigen Antriebsseite die neue Chimera-Kopplungswange geplatzt ist. Jetzt ist es aus - dachte ich für einen Moment!  Nach einem Herrengedeck (Bier und Sambuca) die Besinnung - Aufgeben ist keine Option! Eruiert, was falsch gelaufen ist und zum Glück noch die V1 Kopplungswange vorhanden, nicht mein Favorit – jedoch die Werte der Gesamtwelle jetzt zeigen, glücklicherweise funktioniert es.   Da die Welle nur noch 58mm Hub hat, wird das selbstverständlich einen Rattenschwanz von Änderungen nach sich ziehen und einen sehr großen Einfluss auf die Steuerzeiten haben. Was jedoch auch wieder super interessant ist – muss es wirklich immer mehr Hub sein? Wird sich im Dyno zeigen... Also es geht weiter mit dem Forschungsprojekt...CHIMERA 
    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information