Zum Inhalt springen

Bremsseilzug T5 Umrüstkit für PX


Benni1977

Empfohlene Beiträge

Oben aufgeführtes Umrüstkit habe ich jetzt verbaut (oder auch nicht!).

Folgendes Problem: Der alte Bremsseilzug wird durch eine kleine Öffnung an der Ankerplatte des Fußbremspedals durchgeführt und dann hinten an den Arm der Bremstrommel befestigt. Der Zug hat somit nur auf der einen Seite, nämlich auf der wo die Befestigung für das Fußbremspedal dran hängt eine "Verdickung".

Der Bremsseilzug des Umrüstkits hat aber auf beiden Seiten eine "Verdickung", Befestigung am Fußbremspedal und Verschraubung am Arm der Bremstrommel. Durch die beiden "Verdickungen" bekomme ich den Zug jetzt aber nicht durch die kleine Öffnung an der Ankerplatte des Fußbremspedals. :-D

Wie habt ihr das denn gelöst?

Hier mal der Link zum Umrüstkit --> KLICK MICH

Besten Dank und Gruß

Benni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei der T5 wird die Seilzughülle noch mit einer Klammer am rausrutschen aus dem Schlitz gehindert. Ich löste das durch einen stabilen Kabelbinder, durch die Schräge und die Feder kann er nicht verrutschen. Vorrrangig war da bei mir der Gedanke : Sicher ist sicher, ob man das wirklich machen muß .... ?

Grüße Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Ohhh das hilft mir natürlich weiter. Wie krieg ich den denn hinten wieder raus ? Steh gerade aufem Schlauch, sonst würd ich ja nicht fragen.

ich schieb ihn immer von hinten nach vorne und versuche ihn dann vorne mit meinen zarten händchen zu fangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schieb ihn immer von hinten nach vorne und versuche ihn dann vorne mit meinen zarten händchen zu fangen.

Also vielleicht bin ich echt zu blöd, aber bei mir ist hinten so eine Gummitülle. Da kommt der Kupplungszug raus und eigentlich halt der Bremszug. Das Vorderteil passt doch niemals durch das Loch und diese komische Tülle krieg ich nicht raus. Höchstens mit Gewalt. Trotzdem machen ? Ist das Loch dann groß genug ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information