Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ja nun den 139er auf nem PX alt Motor in mein Lussorahmen gepfriemelt...

Ist der Platzmangel zwischen Rahmen und Gaserwanne normal so? Ist verdammt eng und der Wannendeckel geht so nicht drauf?

Wie am besten angehen?

rahmen_luffi_1_klein.jpgrahmen_luffi_2_klein.jpg

Geschrieben

Hab auch nen PX alt Motor in ner Lusso drin,aber ich hab da mehr Platz. Sonderbar :plemplem: . Dachte immer dass die Px alt Karosse enger ist beim Vergaser.

Geschrieben
servus,

hast du schon nen px alt vergaser mit wanne versucht ?

der deckel von der lusso müsste nämlich grösser sein.

ciao andi

yepp, ist alt wanne allerdings mit neuerem 24er

Geschrieben

@Schurl

Um hier mal ein bischen zu klugscheißen: Der Tunnel z.B. ist bei der Lusso Karosse ein ganzes Stück fetter. Das merkst Du wenn du versuchst ein PX alt Handschufach auf eine Lusso zu schrauben. -Es passt nicht. :-D

Geschrieben

???

Merkwürdig. Mein Freund hat in seiner Lusso einen 200er PX alt Motor drin und in der PX alt tuckert ein 135er Lussomotor... da passt alles.

Der Rahmen ist aber definitiv nicht verzogen?

Ich meine, dank der Schwinge kann man einen Motor ja nicht falsch einbauen, woran kann das nur liegen? Außer, dass die Schwinge gekürzt ist, fällt mir auch nix ein.

Geschrieben

Das Chassis ist doch hinten gleich! Die Gaserwanne geht beim Abklappen des Motors tasächlich kaum 2mm neben dem Karosseriefalz vorbei, egal ob Lusso oder PX-alt. Daß man davor den Deckel entfernen sollte, hat sich doch bestimmt auch schon rumgesprochen, egal ob Lusso oder alt? Manche Lussogaserhauben schleifen auch da an der Karosserie, wenn der Dämpfer hin ist oder eben stark einfedert; entweder liegt das an nicht völlig exakt gearbeiteten Rahmen, oder verschl. Schwingenlagergummis,..., da mir das auch schon bei neuen Rollern unterkam, würd' ich mal blind auf ersteres tippen :-D , italienisch halt!

Geschrieben

Also einfach italienische Wertarbeit wieder... :-D Der Lussomotor davor hat komischerweise hervorragend gepasst... wat solls - Vielen Dank, werds jetzt dann hofftenlich schon passend bekommen :-(

Geschrieben

Sieht doch eigentlich nach einem standard Problem aus... Was hast Du denn für einen Stoßdämpfer hinten drin? Den PX alt oder den PX Lusso/ Cosa? Dem Photo nach tippe ich auf einen alten Stoßdämpfer OHNE Abstandhalter! Schraub einen drauf und es paßt... Sonst schick mir ne PM und ich erkläre es genauer.......

Grüße

Geschrieben

ja ja nur weil HDK vom TÜV die Auflage bekommen hat so nen orange farbenes Teil wie auf dem Photo an seinen Roller zu schrauben (damit er beim überholt werden nicht immer geschnitten wird)....

:-D:-(:-(

PS habe nachgemessen- Lusso/Cosa Stoßdämpfer ist ungefähr so lange wie ein PX alt Dämpfer mit Abstandhalter...

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist im Lussochassis die ganz normale Lussodämpfergeschichte drin, halt nur mit verstärkter Feder...

EDIT: Zudem ändert der Dämpfer/die Dämpferlänge doch nichts an der nähe von Motorblock zu Chassi! Dieser bewegt sich doch auf einer Kreislinie um die vordere Aufnahme, eine andere Dämpferlänge würde dann doch folglich eine andere Neigung des Motors zur Folge haben aber doch nicht den seitlichen Abstand zwischen Motor und Chassi beeinflussen...

Hoffe ihr wisst was ich mein :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Ja ja, unsere Kleinsten..... :-(

das solltest du mal zu mir sagen :grr: komm du mir nach hause, michael! :-D

:-(

@prolo ... ja, aber wenn der motor auf dieser "kreislinie" weiter nach unten ausschwenkt, dann haste da auch automatisch mehr platz, logo, oder?

Geschrieben
@prolo ... ja, aber wenn der motor auf dieser "kreislinie" weiter nach unten ausschwenkt, dann haste da auch automatisch mehr platz, logo, oder?

dass dann schon klar... aber ist ja lussogedöns mit diesem "Gummipuffer" oben dran...

Geschrieben

Die Grundüberlegung mit dem Kreis von der Motorhalterung her stimmt, aber HDK hat Recht: Versuch es mal ohne Gummidämpfer oder dreh im argumentum e contrario eine Distanzmutter drauf... Dann muß sich der Abstand der Vergaserwanne zur Karosserie entweder positiv oder negativ verändern >>> dann siehst Du was zu viel oder zu wenig ist! Ein analoges Problem hat eigentlich jeder der einen PX Motor in eine Oldie Karosse bauen möchte...

@HDK OK bin neidisch- möchte auch so einen netten Abstandhalter am Roller.....

:-D:-(:-(

Geschrieben

Übrigens schau mal im SCK Katalog Seite 144 Nr 15!!! Hast du vielleicht nur Nr 16 drauf??? Muß im Zweifel beides sein (, oder laß 15 mal weg bzw. kürze es um die Hälfte)... Nur das Photo sieht nach zu kurz aus....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab gerade privat viel Glück weil ich eine nicht eilige, dankbare Baustelle bei Verwandten hab, einen nicht eiligen Motor auf der Werkbank, die nicht eiligen Teile beim Sandstrahler schon abholen durfte und die nicht eilige Lackierung der PK schon angefangen ist und die absolut nicht eiligen Teile schon pulverbeschichtet sind.   Sowas sorgt für Ausgleich, wenn auf der Arbeit mal wieder genau die Leute nach eiliger Hilfe brüllen, die vorher selbst für 2 Wochen Verzögerung beim eiligen Kundenprojekt gesorgt haben und das auch jeder weiß. Und in der zeitgemäßen Managerattitüde wird natürlich nicht nett um Hilfe gefragt, weil man ja selber den Karren in den Dreck gefahren hat.   Dank der anderen Punkte prallt das mal locker ab…loss selwer de Finger jon, Jung,  wennet net schnell jenoch jäht!
    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung