Zum Inhalt springen

Auspuff: besser Scorpion oder PEP 2.0 ?


arnofred

Empfohlene Beiträge

ich persönlich finde, dass der scorpion (da mit e nummer) einfach die VIEL bessere wahl ist, da er mehr potential nach oben hat (laut untenstehenden link 29ps möglich im vergl zu 25,4ps mit PEP+ 1). der jetzt erhältliche pep+ 2 liegt glaub ich ein wenig unter der performance des pep+1

wenn du aber nicht vor hast, später nochmal was zu verbessern an deinem setup (membran oder 30er gaser, malossi 210er oder was weiß ich) könnte auch der pep+ besser passen.

ausserdem - wenns legal ist - spricht auch noch die optik sehr viel mehr fürn scorpion.

weiters rostet der scorpion nicht, was glaub ich bei den pep+ doch mit der zeit ein problem wird....

ansonsten kannst du hier überblicksmässig vergleichen (allerdings PEP+ 1 vermute ich)

http://www.leistung-messen.de/leitsung-messen08.swf

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt eben drauf an, was du möchtest:

  • PEP+: Eine Vespa, der Wunderbar von unten raus kommt, oben aber im Vergleich zu full-size Resopötten schwächer daher kommt. (Also Charakteristik eher wie Orginal, nur n gutes Stück stärker)
    -> Das ideale Stadtgefährt, einfach Gas aufziehen und losdüsen.
  • Scorpion: Oder eine Vespa, die im Reso dann nen schönen Kick bietet, schneller unterwegs ist und -ich nennes es mal- sportliches Fahren ermöglicht
    ->Fährt sich in der Stadt auf nem Standardpolini auch noch gut, bringt aber einfach mehr Spitzenleistung und meines Erachtens auch mehr Spaß.

Motorhead hat ja auch noch n paar andere Punkte genannt...

Bearbeitet von L.A.Sprint
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf einen Polini...und sonst original würde ich entweder den PEP,

(Achtung gibt ja mittlerweile ein paar Versionen davon!)

nen Originalpuff...oder nen umgeschweißten T5 nehmen.

Je nach Lust, Laune, finanzieller Lage und Verfügbarkeit.

Scorpion nur aufn Polini...ist eher was fürs Auge.

Kannst das Potential einfach nicht nutzen.

Ciao,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine PX braucht nen neuen Auspuff, am besten mit mehr Leistung.

PX 200, Polini, Rest original

Da beide fast dasselbe kosten: welches ist der bessere Auspuff? Der Scorpion oder der PEP 2.0?

PEP+ ist zur Zeit egay recht günstig zu erwerben...

ich persönlich finde, dass der scorpion (da mit e nummer) einfach die VIEL bessere wahl ist, da er mehr potential nach oben hat (laut untenstehenden link 29ps möglich im vergl zu 25,4ps mit PEP+ 1). der jetzt erhältliche pep+ 2 liegt glaub ich ein wenig unter der performance des pep+1

wenn du aber nicht vor hast, später nochmal was zu verbessern an deinem setup (membran oder 30er gaser, malossi 210er oder was weiß ich) könnte auch der pep+ besser passen.

ausserdem - wenns legal ist - spricht auch noch die optik sehr viel mehr fürn scorpion.

weiters rostet der scorpion nicht, was glaub ich bei den pep+ doch mit der zeit ein problem wird....

ansonsten kannst du hier überblicksmässig vergleichen (allerdings PEP+ 1 vermute ich)

http://www.leistung-messen.de/leitsung-messen08.swf

Rost ist kein Thema wenn man den Auspuff dementsprechend behandelt.

Finde persönlich bei dem Setup den PEP+ für die viel bessere Wahl. Mit Scorpion wird bei niedrigen Drehzahlen überhaupt nichts los sein. Bei korrekter Bedüsung sollte zwar mit Scorpion mehr Spitzenleistung drin sein und eventuell die Vmax auch höher, jedoch wird mit PEP+ die Mühle sonst immer schneller sein. Hatten vor kurzem auf der Rolle ähnliche Vergleiche mit meinem Polossi mit T5 Auspuff und Polini und Polossi mit SIP Performance...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die allerbeste wahl wäre eine gelippte rennwelle bzw langhubwelle

bringt dir wesentlich mehr als jeder andere auspuff auf dem gesteckten polini :-D

Aber wenn er den Polini "nur" gesteckt hat, wird er wohl kaum die Welle lippen?! Daher würde ich sagen Pep+.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf meiner 200er mit malle und kaba-welle auf keinen fall mehr einen pep, fahre jetzt scorpion ohne drossel und meine reuse geht jetzt wie sau....

macht jetzt erst mit dem scorpion richtig bock

Welche Version vom PEP?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab' grad meinen Motor soweit fertig.

213er Pinasco, moderat gefräst, 24er SI ovalisiert und Welle + Einlass original bzw. Einlass nur versäubert.

Probegefahren und jeweils abgedüst mit:

1. Scorpion RAP mit und ohne Drossel - Kommt unten gut, nach oben ist aber fix Ende. Unterschied zwischen Drossel oder nicht ist minimal.

2. Sito+; Kommt schon wesentlich besser! Alles in allem dreht der sauberer durch und hat auch obenrum mehr Kraft.

3. PEP 2; Ist eine deutliche Steigerung zum Sito+ und erst recht zum Scorpion.

Das Abdüsen fand ich persönlich beim Scorpion am einfachsten. Das war's aber auch schon.

Wenn im nächsten Winter dann wieder Kohle für das Wellenlifting beim kabaschoko da ist, wünsche ich mir ja vielleicht den Scorpion zurück!

Aber so ist bei mir der PEP deutlich die stärkste Wahl von den drei Kandidaten.

Gruß,

Kletti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PEP+ ist zur Zeit egay recht günstig zu erwerben...

Kann ich bestätigen

167?, heute angekommen, besten Dank an dieser Stelle an Ben. :-D

Erster Eindruck: Der Konus ist kleiner als ich mir den immer vorgestellt habe. :-D zumindest das was man davon sieht. :-D

sonst augenscheinlich sehr gute verarbeitet.

Wollte den eigentlich schon immer haben, und ich bin sehr zuversichtlich, dass meine hohen Erwartungen erfüllt werden.

Mein Setup bisher:

208er Polini

LHW gelippt

Sito+

Ich war bis jetzt sehr zufrieden damit.

Wenn schon RAP, dann würd mich einer der Drehmoment RAPs von Nordspeed oder Pipedesign anlachen.

Aber nicht bei PnP. :-D

Bearbeitet von Ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was ich hier

http://www.leistung-messen.de/leitsung-messen08.swf

so lese, bringt der PEP gegenüber dem Ori-Auspuff nicht wirklich was. Die Daten vom Scorpion sehen da schon beeindruckender aus.

Da mein Motor endlich einmal komplett dicht ist, soll eigentlich keine andere Welle rein.

Und als ich das letzte Mal einen RAP hab eintragen lassen, war das ein dermaßen großer Aufwand, daß ich da auch keine Lust zu habe (ist aber schon so um die 18 Jahre her, vielleicht ist das ja einfacher geworden?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was ich hier

http://www.leistung-messen.de/leitsung-messen08.swf

so lese, bringt der PEP gegenüber dem Ori-Auspuff nicht wirklich was. Die Daten vom Scorpion sehen da schon beeindruckender aus.

Da mein Motor endlich einmal komplett dicht ist, soll eigentlich keine andere Welle rein.

Und als ich das letzte Mal einen RAP hab eintragen lassen, war das ein dermaßen großer Aufwand, daß ich da auch keine Lust zu habe (ist aber schon so um die 18 Jahre her, vielleicht ist das ja einfacher geworden?)

gibt ein PEP-Plus-Topic, da wurden schon alle diesbezüglichen Ungereimtheiten besprochen.

der am Membranmotor (war eine neue Version ggü. dem DS-Motor, glaub aber noch pep1.0) kann doch einiges!

Und nicht vergessen: der pep spielt in der Shito/T5-Liga und nicht bei den RAPs.

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was ich hier

http://www.leistung-messen.de/leitsung-messen08.swf

so lese, bringt der PEP gegenüber dem Ori-Auspuff nicht wirklich was. Die Daten vom Scorpion sehen da schon beeindruckender aus.

Da mein Motor endlich einmal komplett dicht ist, soll eigentlich keine andere Welle rein.

Und als ich das letzte Mal einen RAP hab eintragen lassen, war das ein dermaßen großer Aufwand, daß ich da auch keine Lust zu habe (ist aber schon so um die 18 Jahre her, vielleicht ist das ja einfacher geworden?)

innem anderen topic hieß es immer, dass die rz ne gute wahl für den polini seien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und als ich das letzte Mal einen RAP hab eintragen lassen, war das ein dermaßen großer Aufwand, daß ich da auch keine Lust zu habe (ist aber schon so um die 18 Jahre her, vielleicht ist das ja einfacher geworden?)

also ich fahre:

211er malle mit malle-kopf u. kupferdichtung (kante 1,7)

überströme angepasst u. kolbenfenster usw. geöffnet

orig. welle vom kaba zur rennwelle bearbeitet

28er phbh mit malle ansaug auf dreschibä

einlass am drehsch. so weit als möglich nach hinten geöffnet

lüfterrad 1800gr orig. abgedreht

vorz. 19°

steuerzeiten-keinen schimmer

unterschied zwischen pep 2.0 u. scorpion sind für mich groß, kann ich aber leider nicht beweisen, da mit pep nicht auf der rolle

da wo der pep für mich aufhörte fängt der scorpion erst richtig an, warum das so ist werden die fachleute von euch (zu denen ich mich nicht zähle) wissen.

ich als anfänger schreibe nur welchen unterschied ich bei meinem setup feststelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht schlecht für Dello 28 und Malossi ASS.

Den hauen wir doch beide in den Sack mit unseren 36mm ASS und dicken Vergasern! :-D

@velos: Nicht schlecht die Leistung, wenn man bedenkt, dass durch eine LHW und größeren Gaser noch mehr Leistung raus geholt werden kann. Was sagt denn der Fahreindruck, merkt man den Leistungseinbruch im oberen Drehzahlbereich?

Ab welcher Drehzahl geht das Band noch oben und bei welcher Drehzahl ist der "Höchstwert" erreicht?

Bearbeitet von Benni1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den hauen wir doch beide in den Sack mit unseren 36mm ASS und dicken Vergasern! :-D

Jenau! Bin gerade an einem PWK 34 dran. Wenne meinen PWK 32 haben willst? Allerdings von Koso.

@velos: Nicht schlecht die Leistung, wenn man bedenkt, dass durch eine LHW und größeren Gaser noch mehr Leistung raus geholt werden kann. Was sagt denn der Fahreindruck, merkt man den Leistungseinbruch im oberen Drehzahlbereich?

Ab welcher Drehzahl geht das Band noch oben und bei welcher Drehzahl ist der "Höchstwert" erreicht?

Die Drehzahlen würden mich auch interessieren!

Hier vllt. eine Entscheidungshilfe!

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PEP auf gestecktem Uralt-Pinasco (sowohl Alter und Baumuster als auch Laufleistung) verhilft meinen Kilos jetzt endlich mal wieder ohne ducken locker über die Hundert. Definitiv nicht schlechter als der (besser aussehende) Scorpion. Ich denke, den Nachbarn gefällt der PEP auch besser. Spritverbrauch beim Scorpion ging ja massiv in die Höhe, beim PEP werde ich erst noch messen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau, und ich finde den auch nicht wirklich lauter als den pep, auch wenn ich jetzt wieder haue bekomme :-D

meine nachbarn u. auch mein weib fanden den pep lauter

Ich finde sie zumindest gleich laut! Ja, velos, habe jetzt auch noch einen Scorpion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information