Zum Inhalt springen

Blechroller im Bergischen Land


Empfohlene Beiträge

Merci Jungs für das meet n greet am Center. Ich hab Euch alle lieb.

Hab gar nicht gewusst das ich so einen richtigen, kleinen Schrauber groß ziehe. Der Kleene wollte ja gar nicht vom Prüfstand weg. 

Hoffentlich gibt das nicht mal Ärger mit der Polizei in ein paar Jahren. Mir schwant Übles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf demn SCk Open Day haben wir mal kurz drüber gesprochen und dann

hab ich es mal in Angriff genommen:

 

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/275312-abrollern-bergisches-land/

 

Kann jemand sehen, ob John Wayne die freudige Nachricht nach Facebook bringt?

Ich bin da nicht....

Bearbeitet von Kevin Becker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Also Abrollern wird am 13.10.2013 in Hilgen sein ;-)

Wetter frage 13.09.3013

Boden Temperatur beträgt -24 grad mit rutschgefahr in rechts Kurven.

Luftfeuchtigkeit gibt es nicht mehr weil direkt NOS angesaugt wird ...also Sauerstoff Flaschen auffüllen und anne Nase halten.

Temperaturen von oben werden +214 grad das noch lebende Fleisch brützeln wenn kein Schutzanzug bereit liegt.

Also Spikes aufziehen, Unterhose ausziehen und Sauerstoff Flasche frühzeitig auffüllen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - Sip Road montiert und abgedüst - 122 HD - da geht aber noch was....

 

Klingt gut - zieht gut!

 

Big Box brauch ich nicht.....

 

Ansonsten: Rollerbube@ Ist bei mir wohl auch die Schaltarm Dichtung aber bin mir nicht ganz sicher.....

 

:blink:

Bearbeitet von Salino
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Rost weg und dann konservieren oder nur dafür sorgen das Rost nicht weiter macht?

Es gibt zigfache Möglichkeiten. Ich würde partiell strahlen, Bratho Korrux drauf und dann wieder beilackieren. Geht alles problemlos mit der Airbruschpistole. Zumindest wenn der Rost nicht schon Quadratmeter einnimmt.

Bearbeitet von agent.seven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information