Zum Inhalt springen

die beste lambretta


Empfohlene Beiträge

ich hab neulich ma ne lambretta gesehen, und die sind ja ganz hüpsch, allerdings hab ich davon überhaupt keine ahnung :-D

da ich bald 18 werde werd ich wohl gleich den motorrad-schein machen. welche lambrette sieht am besten aus, könnt ihr vielleicht bilder hier rein setzen? wieviel kostet sowas, was kann man machen, welche motoren, gibt es?????

danke für eure hilfe!!!! :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

obwohl es hier schon hundertmal gepostet wurde... egal. das geilste modell ist die SX200, die gibts in deutschland so gut wie garnicht, aber in england, da kostest sie normalerweise um 6000 euros.

-arne.

EDIT: ach ja und son taschengeld hatte ich mit 18 nicht! haha

Bearbeitet von Arne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der beste Roller ist eindeutig die TV 175 SS (meine persönliche Meinung). :-D

Die LI und TV Modelle der 1. und 2. Serie sind auch alle nicht zu verachten.

Eine günstige Lambretta zu finden ist nicht gerade einfach, falls man eine findet

ist da auf jeden Fall noch einiges zu machen...

Das kann locker in die 5tausender und mehr gehen!

Ich sprech da aus Erfahrung :-(

Da Du Dich mit Lambretta nicht so auskennst, geh mal auf:

www.rollerfahrer.com -Die Vespa und Lambrettapage mit vielen Fotos!-

Hab zwar auch Vespa-Roller aber es geht nichts über ne geile Lammi

Li150Serie2.jpg

Bearbeitet von lammiheizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zweite serie rockt das lambretta leben. bequem, schöne runde formen, mördergrosser kotflügel vorn und gute lenkerhöhe. :-D

bei der GP ist alles sportlicher und bei der SX eben alles sexy elegant. die dritten serie LIs sind weder noch. die ersten serie lambretten mit lampe an der kaskade und richtig alt sind modelle die mit einzelnen buchstaben bezeichnet werden, a, b, . . . leider auch die am wenigsten gut zu tunenden, dafür aber auch als deutsche NSUs zu haben, eventuell als guter scheunenfund. :-(

vom konzept her sehr viel stabiler auf der strasse als PXen oder andere fahrradmässig fahrende vespen.

oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal auf lummy´s Frage zurück zu kommen.

Meines Wissens gibt es die "Super Serie" nur als 2.Serie.

Ich lass mich da aber auch gern belehren :-(

Meine (bzw. von mir und meinem genauso 2Takt besessenen Bruder) TV 175 SS

ist auf unserer Homepage gleich auf der Startseite zu sehen.

Es hat schon ewig gedauert bis wir alle Originalteile organisiert hatten.

Fehlt leider noch das ganze Chromzubehör, aber versucht das mal zu kriegen

ohne gleich arm zu werden :-D .

Auf jeden toppen Lammis noch so gut wie jede Vespe...

Aber ist ja wohl klar das die einzig wahren sowieso von Vespa und Lambretta gebaut wurden.

Die Plastikbomber von heute kann sich doch keiner antun :puke:

Sorry aber meine Meinung.

www.rollerfahrer.com

pm.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lammiheizer: kann mich dem Arne nur anschließen _> sehhhr geile Maschinen habt ihr da, obwohl die 2.Serie so garnicht mein Fall ist. Aber so sauber geschraubt..... Schätze mal werden nur bei Sonnenschein rausgeschoben - oder auch gefahren?

@Rangnacock: Wenn Roller -> dann sofort mit Lambretta starten!! Den nervigen und teuren und frustrierenden Umweg über die PX Modelle kannste dir komplett sparen!

Wenn du auf entspanntes fahren, äußerst stylische Maschinen, des öfteren Neidvolle Blicke anderer Rollerfahrer und viiiiiiel Druck am Hinterrad stehst -> ja dann wirst du wohl kaum an einer Lambretta vorbei kommen! ( ich pers. denke dabei an eine GP 200 mit TS1 Motor und das ganze nach Alter Schule - also ohne Anbauteile aus Japan oder Kunststoff!)

Alle anderen Modelle gehen aber zu 99% auch - du kannst halt aussuche was dir am nächsten kommt -> eher Mod Style mit SX / TV oder Skinhead mit GP!

(Jaja - ich warte nur auf die Aufschreie aus dem Lambretta Forum aufgrund meines Vergleiches!! :grins: )

-schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schmied - Danke da bin ich gleich wieder´n Stück gewachsen :-(:-D

Aber mal ernsthaft, gefahren wird sie auch. Aber bei schlechtem Wetter müssen dann

die Vespen ran :-(

@Blue Baron - Jup hast recht so muss das aussehen!

Very nice... Das fehlt mir noch zu meinem Glück :-(

Nach solchem Chromzubehör such ich schon ne Ewigkeit :grr:

Hast Du oder irgend jemand sonst ne Ahnung wo ich da noch rankommen kann?

Bearbeitet von lammiheizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meien hab' ich komplett so gekauft, war auch günstig :-D

...naja aber das Chromzeugs ist relativ selten, zumidest die Backenblitze.

Frag mal bei Sylvius Gerber an, der ist sowas wie ein Spizialist für "deutsche" Lambrettas (zumindest sagt er das)

Hatte deine denn Blinker? Oder anzeichen für welche? (z.B. zusätzliches Loch in der Laenkkopfabdeckung für den Blinkerschalter)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Blue Baron- Die Blinker sind bei mir ausgetragen...

Anzeichen für Blinker wüsst ich jetzt keine, kann ich aber noch mal

genau nachgucken.

Bei Gerber wegen Teilen Fragen? :plemplem:

Sorry, aber der versucht doch so gut wie jeden über den Tisch zu ziehen!

Und Spezialist für Lambretta lassen wir mal offen stehen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

@Ragnarock

Wenn Du vorher noch nie nen Roller hattest (Plastik zählt nicht! :-D ) dann würde ich mir an Deiner Stelle erstmal keine Lamy holen. Ohne viel Geschraube und Kohle wirst Du mit ner Lamy nicht sehr glücklich werden. Sagen wir mal Du bekommst ne Lamy für nen guten Preis, das Teil steht technisch wie optisch fein da. Spätestens nach 1000km hast Du Probleme:devil: . Fängt klein an: Erst rüttel es hier, dann klappert es da, dann ist ein Seilzug hinüber oder ein paar Schrauben sind locker. Mein Tipp: Hol Dir erstmal ne PX 200 oder ne ET3 mit nem Satz, fahr das Teil für ne Saison und dann überleg Dir nochmal ob Du ne Lamy fahren willst. Wenn Du dann immer noch Bock hast, hol Dir ne Lamy und Du wirst den Unterschied merken. Was Du an Fahrspass und Prestige gewinnst (und das ist ne Menge) verlierst Du auf der anderen Seite an Zuverlässigkeit und Kohle/Zeit für Schrauberei/Nerven

Ist halt meine Meinung...

Trotzdem schraube ich liebend gerne an meiner Lamy (Jet 200 auf SX Look:rotwerd:) und würde sie nie gegen eine PX oder sowas tauschen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr fein! - schön mit "SS-Zubehör" auch wenn "nur" 'ne LI ist... - und ein "Bilkerbeinschild" :love:

Weiss wer zufällig ob man die Florida-Bars :love: :love: :love: für die ser.2 und den Gepäckträger bekommt? - der Könnte nämlich mit dem deutschen Pizzablechhalter passen! :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss nicht ob's die Li auch als SS gab', die TV auf jeden Fall.

Die SS (Super Serie), gab's für den deutschen markt, serienmäßig mit Chromzubehör (Backenblitze, Kaskadenzierteil, Kotflügelzierteil, Stoßstange Gabelabdeckungen?)

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss nicht ob's die Li auch als SS gab', die TV auf jeden Fall.

Die SS (Super Serie), gab's für den deutschen markt, serienmäßig mit Chromzubehör (Backenblitze, Kaskadenzierteil, Kotflügelzierteil, Stoßstange Gabelabdeckungen?)

na dann ist auch die li als ss in d gebaut worden.

das was bei mir dran ist, ist alles original .

erstzulassung ist übrigens 1963 und baujahr 1962

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die erstzulassung weist, ahst du doch sicher die origianlen Papiere...

Steht da denn SS drin? (auf den Typenschild auch?) Bei der der TV ist das nämlich so (TV 175 SS).

DAs zeugs gabs auch damals auch einzeln zu kaufen, kann also sein, das das dann dran gebaut wurde. - Bei der SS wars halt sofort daran, so eine Art "Dealer Special" wie z.B. die Rallymaster.

@Clash1: Welche Blinker waren denn dran?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information