Zum Inhalt springen

Stoffi Open day 2008 am 4. Oktober


absolut

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 123
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

muß ja mit meiner kiste auch rauf >> bis dorthin steht das neue Setup , mal schauen was dann anliegt :-D

Geht mir genauso, möchte aber die alte Kiste auch mal überprüfen lassen, somit kein Selberfahren möglich.

Bearbeitet von absolut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin heuer auch wieder dabei u. diesesmal mit "Infostrada Lambretta"!! :-D

Schauen wos is Geburtstagstuninggeschenk vom Po hergibt!!

Freu mi schon!!

auf dein murl gfrei i mi a scho.

prüfstand wer i ma heia eher sparen. mehr als 8 pfherrdchen hat die tv doch nie und nimma.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind natürlich auch dabei :-D

Wann fahrtsn hin? Bleibts über Nacht dort?

Bei mir is es fraglich ob i hinfahr und wenn dann sicher nicht über Nacht.

Hab nächste Woche volles Programm (Gefechtsleistungsbewerb) und werd dementsprechend Regenenartion brauchen und übernächste Woche Abschlussprüfung.

Da muss i fit sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tsculdigung vefrweschselt, aber die Namen und Verfahren der Ausbildungsabschnitte wechsxelte in den letzten Jahren genau so oft wie es Reformen gab ( STRAN, HG NEU, 2010 ).

Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück für die Abschlußprüfung.

Falls wir uns sehen können wir ja bei einem Radler/Bier eine Runde quatschen.

BTW bei mir hieß das damals 1.UOLG/1.Semester.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Wetteraussichten sind mies, 3-5° u. Regen, da wird´s wohl für uns eine Carsucker-g´schicht :-D Hab mich schon auf eine Saisonabschlussfahrt mit dem Roller gefreut. Kalt ist ja egal, aber kalt u. nass - da fahr ich nur aus Spaß keine 120km u. retour.

Aber vielleicht ändern sich im Laufe der Woche ja noch die Prognosen.....

Greetz u. bis nächsten Samstag, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

fährt irgenwer von den österreichern (idealerweise aus nähe graz) zum stoffi am samstag?

ich kann blöderweise nicht, bräuchte aber ein paar kleinigkeiten.

irgendwer bock drauf mir was mit zu bringen?

ich würd die teile bereitstellen lassen. also wirklich kein großer aufwand.

soll auch nicht umsonnst sein.

falls ja, bitte um kurze PM

danke

nedflanders2705

Bearbeitet von nedflanders2705
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wir waren am Wochenende knappe 600 km unterwegs und muss sagen der VMC macht schon spaß.  War zwar untenrum noch ein bisschen fett aber drückt mit der Polini-Box, 62er Welle und Membran in allen Lebenslagen.   Den PHB noch final abstimmen dann bin ich happy 
    • Moin,  kaum neu, ein Frage. Ich mache eigentlich in Motorrädern, und mache jetzt für einen Nachbarn eine Cosa. Vergaser abdichten und Bremse komplett neu. Was muss alles demontiert werden, um die vordere Bremsleitung zu tauschen? Ich bete, daß nicht die Gabel raus muß. Oder anders, wie wird die vordere Bremsleitung demontiert? Zu hinten habe ich hier schon Hinweise gefunden. Die Platte ist zunächst durch Abschneiden der alten Leitungen leicht rausgegangen (die Schrauben der Leitungen gingen kein Stück), da beginnt das Drama erst beim Einbau. Für jeden Tip dankbar, Wolfgang
    • 53 hub. Theoretisch bei SIP.. leider wie viele andere Artikel zwar für Mai angekündingt gewesen.. aber nun doch noch nicht lieferbar..
    • mag sein, aber ich interpretiere die Sicherung eher als Verdrehsicherung der Welle an sich und ich kann die Mutter anziehen ohne gegen zu halten.    In wie weit sich das auf das Konzept auswirkt, wenn die Achse mit Loctite gesichert wird - keine Ahnung. Wie ist da dann das Prozedere der Sicherung?    
    • ich kann mir nicht vorstellen dass das überströmerlayout schlechter ist als beim polini, also sollten da 25+ schon problemlos drin sein bei entsprechender bearbeitung. aber gut, ich werds wohl nicht mehr rausfinden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information