Zum Inhalt springen

Köln, jeden Donnerstag


Stef

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben!

Heute ging meinerseits trotz bester Vorsätze nix, in allen Läden (Müller-Lüdenscheidt, MTC, Venusceller, Roonburg, Magnus) nix passendes aufzutreiben außer einer (was mich persönlich mehr als nur wenig abfuckt "fremdgehender Ex-Geliebten"). Habe einen mehr als dicken Haaalllsss! :-D:-(:-(:-(:-(:-D:-P:-P Fuck you, Arianne!

Aber egal, dafür hat man ja Hobbys, werde versuchen, meinen Frust an festgerosteten Schrauben loszuwerden! Und Nachbarn, die zu früher Stunde lauten Punkrock zu ertragen haben!

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Puuunkroooock!!!! :-D

jaja... karnedings ist ja jetzt gott sei dank vorbei!!!! musste sonntag abend/ nacht zuuuuuu viel kölsch trinken...! buuuuääääh! koppinnen waren vorprogrammiert... rosenmontag fast komplett verschlafen und abends wieder fweirn... uuuuuuuuh... ich hab angst vorm tag danach! :-P:-(

hab aber ja morgen noch frei!!!!!! :-(:-(:-(

resetschaltersaufen war wieder erfolgreicg! :-D

naaaahacht ihr lieben!

@aufsprecherin

zeig mir in wülfrath bitte mal ein so´n hotel.... :haeh: möcht ja nicht wissen, wo DU warst... :-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt hier Aufsprecherin? :-D

In Wülfrath haben die doch die Nummernschilder NR-xx-xxx.

Ich war mal mit ner Freundin da, die da ihr Pferd irgendwie hat schulen lassen.

Das war ein Dorint Hotel mit so nem Golfplatz dran.

Ist aber schon ewig her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt hier Aufsprecherin? :-D

In Wülfrath haben die doch die Nummernschilder NR-xx-xxx.

Ich war mal mit ner Freundin da, die da ihr Pferd irgendwie hat schulen lassen.

Das war ein Dorint Hotel mit so nem Golfplatz dran.

Ist aber schon ewig her.

:-(

neeee, Wülfrath hat ME-XX XXX! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit Frau G.

Deinem kryptischen Posting entnehme ich, daß Du Rosenmontag wieder richtig

auf die Kacke gehauen hast..... :-D

Wieso denn zuviel Kölsch? Wo haste Dich rumgetrieben???

Ich habe jetzt auch definitiv genug Karneval. Heute abend noch mit Elke Nubbel

verbrennen gehen und dann ist gut! Bis zum nexten Jahr (Mal)......

@sws

und ? Hals wieder abgeschwollen? Kater auch wieder im Griff??

@sven

AUSFALL!!!! :-(:-(:-( da will ich mit Dir Rosenmontag gepflegt ein Bier trinken

gehen und dann bist Du platt. Du bist mir vielleicht ein Kölner....naja...Porz halt.. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tag!

@WW

in köln trinkt man kölsch... oder?! (*schüttel* :-( )

ja, rosenmontag wollt ich eigentlich nen ruhigen machen.... um 22.45h mal eben auf ein radler in die kneipe ne freundin besuchen... nach ner halben std hab ich mich entschieden den wagen doch stehen zu lassen... :-(

hab dann auch noch hinter der theke meiner freundin unter die arme gegriffen (für ca. 3std) und durfte dann den ganzen abend umsonst trinken!!! :-(:-(

ja, ich würd sagen, alles richtig gemacht! :grins:

morgen wieder auffe maloooooche... :-D

naja, alles schöne hat mal ein ende... :-D

Bearbeitet von Stef
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stef

aha...warst also in köln..so so...und nicht mal bescheid gesagt... :-D

um die zeit zu der du losgezogen bist habe ich schon geschlafen.

aber morgens um elf den zoch geguckt, dann obligat ein wenig durch die

kneipen gezogen - viertel vor neun war der ofen aus.

aber schön war es dieses jahr wieder - freue mich schon auf den nexten

rollerumtrunk - feiern macht doch definitiv eine menge spass!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Bei mir war Karneval eigentlich ganz geschmeidig. Am Sonntag mal nach Antwerpen zur Kustomshow gefahren, war ganz nett... Ansonsten eher 'nen Ruhigen gemacht.

Hoffe ich bin bald mal wieder mit meiner Kiste am Start... :haeh: Welches Containerschiff lackieren die da bloß, dass das so lange dauert?

Viele Grüsse

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sven

AUSFALL!!!!  :-(   :-(   :-(   da will ich mit Dir Rosenmontag gepflegt ein Bier trinken

gehen und dann bist Du platt. Du bist mir vielleicht ein Kölner....naja...Porz halt.. :-(

@rainer

ja rainer hast ja recht, aber bei mir war der ofen definitiv aus, wenn ich nur heut nicht hät arbeiten müssen, dann wär gestern noch viel gegangen. vier tage pegel halten und kein bißchen verkatert , ein traum.

nächstes jahr von weiberfastnacht bis aschermittwoch frei, dann mach ich den porzern wider alle ehren.

denn porz heist: P,ersonenO,hneR,ichtigesZ,uhause

sechs tage auffe piste, ALAAF :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stef

aha...warst also in köln..so so...und nicht mal bescheid gesagt... :-(

um die zeit zu der du losgezogen bist habe ich schon geschlafen.

aber morgens um elf den zoch geguckt, dann obligat ein wenig durch die

kneipen gezogen  - viertel vor neun war der ofen aus.

aber schön war es dieses jahr wieder - freue mich schon auf den nexten

rollerumtrunk - feiern macht doch definitiv eine menge spass!!!

tjaaaa, sorry! ich war halt in der vorstadt... :-(

aber auch da schmeckt das kölsch bescheiden! :-(

heute, nach 6 tagen frei, mal wieder arbeiten.... :-D

uuuuäh. aber wieder umsonst im netz. :-(

die def. von porz find ich toll! :-D :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so endlich isser wieder vorbei, jetzt hab ich aber auch bis nächstes jahr erstmal wieder genug vom fasterlovend (oder so ähnlich?! :-( )

ANTJE.jpg

pleite, erkältet und fett geworden wie jedes jahr... :-D also gleich erstmal mit felix ne runde im wald auf die fresse legen, dann caddy reparieren dann wäsche dann mist wieder alltag...!!! :-( *heul*

wann ist denn eigentlich wieder monatliches rollerbesäufnis?!

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen ihr lieben kölner und kölnerinnen! und die anderen natürlich auch! :-D

ich wünsche euch einen allseits schönen tag! und, obwohl ich jeden tag etwas früher aufstehen muss, damit die blöden teilnehmer nicht immer alle parkplätze besetzten und man als angestellte in parkplatznot gerät und ich daher immer früher als nötig im büro sitze, habe ich allerbeste laune und freue mich auf den tag!

ich hoffe es geht euch auch so! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stef

was ist denn mit dir los? so früh und dann so gute laune? frisch verliebt oder ne neue droge???

ich bin seit halb acht hier - nach einer woche karnevalsfrei - und mein schreibtisch sieht aus als

hätte eine bombe eingeschlagen....muss mir hier erstmal einen überblick verschaffen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar begrüsst du uns immer so....

aber du schreibst eher selten, daß du immer früher kommen musst um einen pp zu bekommen und

dann auch noch gutgelaunt bist...wie auch immer....schön das du so eine frohnatur bist.... :-D:-(:-(

gut das ich heute nicht viel telefonieren muss...meine stimme ist offenbar immer noch in irgendeiner kneipe

und singt....himmel..das habe ich auch lange nicht mehr gehabt....

und ja: du hast nat. recht. frischverliebt sein ist eine droge - alt verliebt sein aber auch!!!!! :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hilfe, eure gute morgen laune ist ja erschreckend :-( wohl spass an der arbeit, wa?!

bin auch mal recht früh wach, muss die dämpfer für meinen geschundenen caddy abholen und einbauen...und war ja klar, wenn ich unters auto muss ist nix mit sonnenschein :-D brrrrrr kalt, na da muss mir wohl heut abend irgen jemand den rücken massieren :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha, war ja schon um 10 uhr wach....studieren erst wieder am montag, vorlesungsplan hab ich gestern im netz gesehen... :puke: die denken aber auch nie an leute mit hobbies :-D

regen?! och nö, das wär die härte, wo doch die radkästen so klein sind, da werd ich bestimmt nass... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ha, von wegen....hab trotz übelster regenattacken die dämpfer eingebaut, noch diverse klapperstellen im motorraum entfernt, wat nen scheiß!!! klätschnass, dreckig wie sau, finger 100 mal geklemmt und natürlich genervt...da direkt die nächsten schäden gefunden... :plemplem: wie kann man nur fronttriebler bauen....na warte bis ich den 1er capri hab :love: ....alles wird gut :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen möglichst kurzen und stressfreien Freitag! heute arbeite ich nur nen halben Tag (wie jeden Freitag) und gehe dann für meine Oma einkaufen... spannend gell...!!! :-D

aber es scheint hier ein herrlicher Tag werden zu wollen... wenn sich der Frühnebel mal gelichtet hat und die Temperaturen wieder "normale" maße angenommen haben...! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das heutige Schnäppchen 😁  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android  
    • Hallo, Vespa Sprint V. Motor vor 8 Jahren und max. 1000km überholen lassen. Gestern das entdeckt (Öl hinter Polrad). Suchfunktion benutzt und so verstanden und paar Fragen: -Simmerring Lima. -Kann von außen getauscht werden -Zwei Schrauben rein und raus -Neuen Siri ??was spezielles e10 resistent?? -einfetten?? Mit Getriebeöl oder Lagerfett?? -Mit passender Nuss vorsichtig reinkloppen bis Plan?!   Noch was zu beachten?   Danke, Rainer 
    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
    • Ich schmeiß mich weg    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Hi zusammen, ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kurbelwelle befasst und nach den Erfahrungen der letzten Male die Entscheidung getroffen, hier Eigenkompetenz zu entwickeln und die Chimera-Welle selbst zu optimieren. Dazu jedoch später mehr...   Nach dem Kurbelwellenworkshop beim Helmut muss man jedoch feststellen, ist ja alles kein Hexenwerk mal eben eine Welle pressen wird schon gehen, klar geht - jedoch der Unterschied zu einer guten Pressung findet im Detail statt...!   Wenn man z.B. im Vergleich dazu einige YouTube-Videos sieht, wo Hubzapfen ohne Führung in Öl oder Fett getränkt eingepresst werden oder dann bei der Ausrichtung auf Prismen gemacht wird oder Vorrichtungen und die Messuhren direkt auf den Auflagepunkt gesetzt werden – ja, super. Da bekomme ich mit jeder Welle eine Toleranz unter 1/100 hin. Das Thema Haltekraft einer Welle mit einem in Fett oder Öl getränkten eingepressten Hubzapfen brauchen wir wohl nicht diskutieren.    Also, final eine 15t Presse, Messwerkzeuge und Einstellringe besorgt. Ich habe jede der Wellen der letzten Jahre, die ich hier angesammelt habe, auseinander- und wieder zusammengedrückt, vermessen, gerichtet und wieder auseinandergebaut. Verschiedene Versionen von Vorrichtungen konstruiert und gepresst. Lief alles gut? Nein, von wegen! Mal eben eine Presse kaufen und dann geht das schon... Man kann vieles auseinanderpressen, auch komplett verschweißte Hubzapfen und wieder zusammenpressen. Das Ergebnis einer guten Pressung sieht man jedoch spätestens, wenn es auf die Richtbank geht – dann trennt sich die Spreu vom Weizen.   Die Vorrichtung ist eine sehr gute Idee – bloß es gibt Gründe, warum solche Vorrichtungen 2000€ kosten. Die, die ich gebaut habe, war eine super Erfahrung und die Einzelteile kann man immer gebrauchen, jedoch muss so eine Vorrichtung in einem Toleranzbereich gebaut werden, den ich nicht erreicht habe. Jedoch habe ich daraus gelernt und ableiten können, worauf es wirklich ankommt. Nun zum Ziel - Optimierung der Chimerawelle:   Nachdem ich nun die Version 2.0 der Welle von Frederico schon hier hatte und diese auch schon wieder verdreht draußen lag. Ein Problem ist die geringe Haltekraft der Pressung für diese über 60Nm. Um diese zu erhöhen, hat Helmut wertvolle Tipps gegeben jedoch müsste auch damit eine Welle neu konturiert werden, also schwerlich alles umsetzbar. Dann ist mir aufgefallen, dass bei den BGM-Wellen die Presskraft immer am größten war und der Wuchtfaktor auch aus meinen Erfahrungen am besten gewählt ist. Somit kam mir der Gedanke einer POC-Welle (Proof of Concept) BGM/CHIMERA Fusionswelle! Idee: Eine BGM-Welle nehmen, die Kupplungsseite mit Hubzapfen belassen und nur die Lichtmaschinenseite auspressen. Dann die Kopplungswangen der Chimera V2.0 Welle nehmen und eine Fusionswelle bauen. Problem: Die Kopplungsschraube in der Antriebsseite zu erreichen – da fiel mir jedoch eine Idee ein. Zweite Frage - werden die Hubbohrungen alle so maßhaltig sein, dass man aus verschieden Wellen eine mit niedrigen Toleranzen bauen kann? Also mit alten Wellenteilen ein POC gemacht und siehe da, es funktioniert! Ein Problem nur – mit den Exzenter bin ich immer außerhalb von 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle und bei der doppelten Breite sind das schnell mal 5-6/100, also inakzeptabel. Dann alles mal mit einem normalen Hubzapfen verpresst und siehe da, wenn es gut läuft, kommt man auf eine Toleranz unter 1/100, die sich maximal auf eine 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle erhöht.   Bedeutet zurück auf 58mm: Ich habe nun eine Fusionswelle aus einer neuen BGM-Welle, den Kopplungswangen der Chimera mit normalen Hubzapfen und 118 mm Pleuel gebaut, verschweißt und gerichtet. Ergebnis: LiMa unter 1/100, Mitte um 2/100 und Kulu knapp 3/100... das montierte Lüfterrad liegt im Höhen- und Seitenschlag um 5/100... Völlig akzeptabel für eine aus drei Wellen zusammengebaute Welle – von jemandem, der erst seit 2 Wochen eine Presse hat ;) Der aufmerksame Leser wird nun fragen: „Äh, warum drei Wellen als Basis...?“ Tja, weil gerade bei der wichtigen Antriebsseite die neue Chimera-Kopplungswange geplatzt ist. Jetzt ist es aus - dachte ich für einen Moment!  Nach einem Herrengedeck (Bier und Sambuca) die Besinnung - Aufgeben ist keine Option! Eruiert, was falsch gelaufen ist und zum Glück noch die V1 Kopplungswange vorhanden, nicht mein Favorit – jedoch die Werte der Gesamtwelle jetzt zeigen, glücklicherweise funktioniert es.   Da die Welle nur noch 58mm Hub hat, wird das selbstverständlich einen Rattenschwanz von Änderungen nach sich ziehen und einen sehr großen Einfluss auf die Steuerzeiten haben. Was jedoch auch wieder super interessant ist – muss es wirklich immer mehr Hub sein? Wird sich im Dyno zeigen... Also es geht weiter mit dem Forschungsprojekt...CHIMERA 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information